
Neu: Online-Kurs "Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs"
Im Einklang mit den Forderungen der Kultusministerkonferenz und dem Runden Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch" zur Qualifizierung medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Personals wird an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm ein Online-Kurs "Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch" für die Aus-, Fort- und Weiterbildung entwickelt. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung(BMBF).Der 30-stündige Online-Kurs wird u.a. für Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erzieher sowie für Lehramts- und Studierende der Erziehungswissenschaft bereitgestellt. Pädagogische Berufe sind privilegierte Erstansprechpartner für Kinder und Jugendliche. Sie sollen sensibilisiert werden und praxisorientiertes Wissen und Fertigkeiten erlernen bzw. vertiefen. Der Kurs wird kostenlos zum Selbststudium angeboten. Er ist zeit- und ortsunabhängig belegbar. Ergänzend können im gesamten Bundesgebiet angebotene Präsenzkurse besucht werden, vor allem um kritische Fallsituationen und die eigene emotionale Auseinandersetzung zu reflektieren.Die Registrierung zur kostenlosen Kursteilnahme, die in den ersten drei Jahren durch Evaluationsstudien begleitet wird, ist ab sofort unter www.elearning-kinderschutz.de möglich Der erste Kursbeginn ist für Juli 2012 geplant. Von 09.03.2012 bis 15.05.2012 wird eine Online-Befragungder zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer durchgeführt (siehe obiger Link). Auf der o.a. Website kann außerdem ein Newsletter abonniert werden.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)