Team

Neuer berufsbegleitender Studiengang für ErzieherInnen in Berlin: Die Steinbeis-Hochschule lädt ein

05.05.2011 Kommentare (3)

"Die besten Fachkräfte für die Kleinsten" – ist die immer wieder ausgerufene Forderung verschiedenster Fachverbände und Politiker nach Bekanntwerden der regelmäßigen Pisa-Ergebnisse.ErzieherInnen und LehrerInnen sollen eine gemeinsame Sprache sprechen, die Förderung der kindlichen Entwicklung soll noch besser aufeinander abgestimmt werden. Voraussetzung dafür ist eine gleichgestellte Ausbildung von ErzieherInnen und LehrerInnen.

Im Hebst 2011 startet an der staatlich anerkannten privatenSteinbeis-Hochschule Berlin, Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht, der berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Bildung, Erziehung, Integration und Lerntherapie im Kinder- und Jugendalter“ (Abschluss: Bachelor of Arts). Dieser ist zusammen mit ausgewählten Kooperationspartnern, Fachschulen zur Ausbildung von ErzieherInnen und dem Ministerium für Jugend, Bildung und Sport des Landes Brandenburg aufgebaut worden. Das bedeutet, dass erstmals eine Verknüpfung der Ausbildung an Fachschulen mit der Ausbildung an einer Hochschule stattfindet. Der Vorteil für die Studierenden liegt darin, dass die hervorragende praxisorientierte Ausbildung an der Fachschule mit bis zu einem Jahr auf das Hochschulstudium angerechnet wird, so dass sich das Studium auf zwei Jahre reduziert. Die Inhalte von Ausbildung und Studium sind aufeinander abgestimmt.

HeilerziehungspflegerInnen, die eine Ausbildung an der Fachschule und berufsbegleitend das Studium absolviert haben, erhalten nach Abschluss die Möglichkeit, an der Fachschule an einer Prüfung teilzunehmen, die bei Erfolg mit dem staatlich anerkannten Abschluss „ErzieherIn“ endet.

Kein Nebeneinander und Konkurrenz zu den Fachschulen, sondern ein Miteinander, eine Kopplung beider Ausbildungsangebote mit dem Ergebnis zweier staatlich anerkannter Abschlüsse sind das Ergebnis der Kooperation. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite www.aoev.de.

Auskünfte erteilt Frau Groneberg, e-mail: ramona.groneberg@stw.de, Tel. 030 814698-50

Für diese Meldung ist die Steinbeis-Hochschule an der Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht verantwortlich.

Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie über diesen Beitrag.

Kommentare (3)

Ramona Groneberg 08 Januar 2015, 11:43

Der 3. Jahrgang startet am 23.-25.04.2005. Bewerbungen werden bis zum 28. Februar entgegen genommen.

Hilde von Balluseck 16 Juni 2011, 07:41

Guten Morgen Frau Schmitt,

wegen des Studienganges der Steinbeis Hochschule müssten Sie sich direkt dort bewerben (s. Link im Artikel).
Alles Gute und freundliche Grüße
Hilde von Balluseck

Daniela Schmitt 15 Juni 2011, 21:14

Ich suche einen berufsbegleitenden Studiumplatz im Bachelorstudiengang „Bildung, Erziehung, Integration und Lerntherapie im Kinder- und Jugendalter“ (Abschluss: Bachelor of Arts).
Wie kann ich mich bei Ihnen bewerben und welche Vorraussetzungen sollte ich mitbringen?
Danke für eine Antwort
mit freundlichem Gruß
Daniela Schmitt

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.