zwei U3 Kinder

Neues Ideenheft zur gezielten Sprachförderung in Krippe und Kindergarten

Jana Semt

05.07.2011 | Advertorial (Werbung) Kommentare (0)

Gute Sprachkenntnisse sind die Grundlage für gelingende Bildung und Integration in die Gesellschaft. Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, hat Wehrfritz auf 40 Seiten innovative Ideen, anregende Materialien und praxisnahe Fachliteratur zum Schrift-Spracherwerb zusammengestellt. Im neuen Ideenheft Sprache kommen nicht nur kleine Quasselstrippen und Buchstabenforscher auf ihre Kosten: ErzieherInnen und PädagogInnen werden durch zahlreiche Expertenbeiträge und informative Praxistipps angeregt und in der täglichen Arbeit unterstützt.

Vielfältig Sprache erleben

„Jedes Gespräch, jedes Spiel und jede Sinneserfahrung ist ein weiterer Schritt auf der spannenden Entdeckungsreise in die Sprachwelt“, so Bernd Kiesewetter, Geschäftsleiter der Wehrfritz GmbH. Mittelpunkt des Ideenhefts Sprache ist deshalb ein ganzheitliches Spracherleben. Pustespiele trainieren die Mundmuskulatur, Handpuppen laden zum Gespräch ein, phantasievolle Theaterkostüme lassen in fremde Rollen schlüpfen und die (Körper-)Sprache variieren, Fühl- und Tastmaterialien motivieren zum genauen Wahrnehmen und Beschreiben, Lieder regen zu Reimen und Stimmexperimenten an.

Aus der Praxis für die Praxis

Die Highlights sind zwei einzigartige Sprachlernkonzepte, die von Wehrfritz gemeinsam mit Experten aus der Praxis entwickelt wurden. Das „Sprach-Zwergenland“ ist ein Förderkonzept zur phonologischen Bewusstheit und richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren. Fantasievolle Geschichten und kunterbunte Illustrationen rund um die Sprachzwergen machen Lust auf spielerischen Umgang mit Lauten, Silben und Wörtern. „Millys Lernzoo“ ist ein Konzept zur Entwicklung von Vorläuferfähigkeiten im sprachlichen und mathematischen Bereich. Lustige Geschichten rund um die Tierpflegerin Milly sowie vielfältige Materialien wie Häuser, Gehege und Tierfiguren ermuntern Kinder, Formen, Mengen und Zahlen zu differenzieren, zu ordnen und ihren Erkenntnissen sprachlich auszudrücken.

Das neue Ideenheft Sprache und viele weitere Spezialkataloge können ab sofort kostenlos angefordert werden: online auf www.wehrfritz.de/kataloge oder über die Wehrfritz-Servicehotline 0800 8827773.

 

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.