
Nicht nur die Mutter Bindungstheorie – ein Auslaufmodell?
Kinder haben verschiedene Bezugspersonen und dieses Wissen ist auch in der Bindungstheorie angekommen – theoretisch! Praktisch wird such aber immer noch fast ausschließlich auf die Mutter fokussiert – von Sorgerechtsentscheidungen bis zum Übergang in die Kita. Das geht an der Lebensrealität vieler Familien vorbei. Um allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, müssen wir umdenken und neuen Perspektiven Raum geben. Auch bei der Eingewöhnung. Heidi Keller, Entwicklungspsychologin, im Interview mit Jutta Gruber (Teil 1).
Beitrag: Nicht nur die Mutter Bindungstheorie – ein Auslaufmodell? (1,1 MB)
Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Fachzeitschrift Betrifft KINDER 05-06/2019