
Nicht ohne mein Kind! Ängste von Müttern beim Kita-Eintritt
Systemische und hypnosystemische Perspektiven zu einem hilfreichen Umgang. Wer kennt es nicht? Der erste Kindergartentag: Mutter und Kind in Tränen aufgelöst. Dramatische Szenen spielen sich ab und nichts scheint zu helfen. Verbleibt das Kind am Ende in der Kita, beruhigt es sich meist schnell. Ohnehin scheinen es oft die Vorbehalte der Mütter* zu sein, die auf Kinder verunsichernd wirken ...
Beitrag: Nicht ohne mein Kind! Ängste von Müttern beim Kita-Eintritt (2,2MB)
Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus KiTa aktuell Baden-Württemberg, Ausgabe 03.2017, S. 64-66.