zwei U3 Kinder

Offene Arbeit in Zeiten der Pandemie

Christiane Feuersenger

17.02.2022 | Fachbeitrag Kommentare (0)

„Kinder machen bei der Bekämpfung des Infektionsrisikos gut mit. Sie verabschieden ihre Eltern an der Kita-Eingangstür, lassen sich in Gruppen einteilen, halten Abstand und waschen sich oft die Hände. Die Gefahr, dass dabei lebenswichtige Bedürfnisse nach Verbundenheit, Autonomie und Sicherheit zu kurz kommen, wird kaum thematisiert“, stellte man im Netzwerk Offene Arbeit Berlin/Brandenburg (NOA) fest.

Christiane Feuersenger berichtet von den Erfahrungen, Positionen und Vorschlägen des Netzwerks.

PDF Icon Beitrag: Offene Arbeit in Zeiten der Pandemie (698KB)

Quelle: WAMIKI 5/2021

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.