zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Ein Raum ist mehr als nur ein Zimmer

18.11.2021 | Sarah-Jane Fritza
Was muss ein Raum können, damit Kitakinder ihn interessant finden und sich mit all ihren Kompetenzen ausprobieren können. In dieser Fotostrecke sehen Sie Einblicke in die Bildungsräume von Kitas. Kleine Details und vielfältige Impulse laden Sie und Ihre Kitakinder zum Entdecken ein.  Beitrag: Ein Raum ist  mehr als nur  ein Zimmer (464KB) Quelle: klein&groß 11/2021, S. 11-15weiter Kommentare (0)

Die Reise der Regentropfen - Eine Bewegungsgeschichte

18.11.2021 | Kathrin Eimler | Fachbeitrag
In dieser Bewegungsgeschichte verwandeln sich die Kinder selbst in kleine Regentropfen. Sie fliegen tanzend und hüpfend zur Erde, bis sie dort zu einer großen Pfütze verschmelzen.  Beitrag: Die Reise der Regentropfen - Eine Bewegungsgeschichte (102KB) Quelle: klein&groß 10/2021, S. 24f.weiter Kommentare (1)

Rap-Video für Kinder zur Ernährungsbildung - Die Küchenpartie mit peb

17.11.2021
Song der Saison – nachhaltig Essen lernen Ernährungswissen, das ins Ohr geht: In Kooperation mit dem Koch und Rapper Paul Denkhaus veröffentlicht die Küchenpartie mit peb ein Musikvideo zu den Themen Essen und Nachhaltigkeit. Die Ansätze der Saisonalität und generationsübergreifenden Wissensvermittlung erhalten damit eine ganz besondere Bühne.  Foodsaving, Zero Waste oder Meal Prepping – was wie…weiter Kommentare (0)

Moonboon: Das sagen Eltern über das ökologische Babyausstattungs-Studio

16.11.2021 | Advertorial
Moonboon bringt Bewegung auf den Markt für Babyausstattung. Im Vordergrund steht für das Studio Nachhaltigkeit und ökologische Vertretbarkeit. Welche Produkte das Unternehmen anbietet, wer hinter den Ideen steckt und wie die Produkte bei den Eltern ankommen, zeigen wir in unserem heutigen Beitrag.  Wer ist Moonboon? Moonboon ist das Kind von Marie und Adam, Eltern und Verfechter der ökologischen…weiter Kommentare (0)

Gib 8 – Spielerisch Unfällen vorbeugen

12.11.2021
Unfallprävention ist ein Thema, das sich gut in den Alltag einer KiTa integrieren lässt. Mit verbesserter Risikokompetenz und mehr Bewegungssicherheit können viele Unfälle vermieden werden, bei denen sich Kinder schwer verletzen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) hat deshalb in Zusammenarbeit mit KiTa-Fachkräften gefördert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche…weiter Kommentare (0)

Erlebnispädagogik: Die besonderen Chancen des Winters nutzen

10.11.2021
Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche besonders unter den Corona-Auswirkungen leiden. Daher bieten sich erlebnispädagogische Klassenfahrten und Gruppenprogramme auch im Winter an.Die Situation ist dramatisch. Wie die Webseite www.jugendhilfeportal.de(Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe) meldet, leidet jedes dritte Kind laut der kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen der Caritas…weiter Kommentare (0)

Hamburg Aktionswoche Energie erleben

09.11.2021
Vom 22.-26. November 2021 schickt der KLIMAfuchs alle Hamburger Kitas auf Spurensuche. Energie ist vielfältig und lässt sich überall entdecken. Die Kitas können sich dafür auf tolles Infomaterial für die Kita-Praxis, Energiespartipps in 10 Sprachen und spannende Workshops zum Thema freuen. Als Highlight findet am 26.11. der Aktionstag “Unsere stromfreie Kita” statt, bei dem tolle Gewinne warten.  Alle…weiter Kommentare (0)

Gruseln an Halloween – Aber sicher

25.10.2021 | Medienhinweis
FLIMMO-Tipps für kindgerechte Filme, Serien und YouTube-Videos Rund um Halloween gibt es im TV, bei Streaming-Diensten oder auf YouTube wieder viel Gruseliges zu sehen. Doch was eignet sich bei all den Hexen, Zombies und Monstern überhaupt für Kinder? Schließlich soll der Spaß am Gruseln nicht in Albträumen enden. In einem Halloween-Special hat FLIMMO deshalb kindgerechte Filme und Serien zusammengestellt,…weiter Kommentare (0)

Im Kreis Verwertung, Verwandlung, Neubildung

25.10.2021 | Herbert Österreicher | Fachbeitrag,
Bei Stoffkreisläufen denken wir heute vor allem an das Recycling von Wertstoffen. Genau genommen stellt das aber nur einen sehr kleinen Aspekt eines ökologischen Prinzips dar, das wir in der Natur überall erkennen können: Alle Elemente, seien sie organischer oder an- organischer Natur, befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess, wobei Verfall und Zerstörung immer auch als Ausgangspunkte…weiter Kommentare (0)

Spielerisch für das Thema Datenschutz sensibilisieren

21.10.2021
Wie Kinder spielerisch an das Thema Datenschutz und den Umgang mit den eigenen Daten herangeführt werden können, erläutert das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien" in diesem Artikel. Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, ob bei der Arbeit, in der Schule oder unserer Freizeit. Auch schon die Jüngsten wachsen digital auf und machen erste Erfahrungen mit digitalen Medien.…weiter Kommentare (0)

Medientipps für Eltern von Schulanfängern

18.10.2021
München, 11.10.2021 – „Peppa Wutz ist doch was für Kleine“. Zum Schulbeginn ändern sich bei vielen Kindern auch die Medienvorlieben. Was kommt in dem Alter eigentlich an? In einem Schulstart-Special hat FLIMMO sehenswerte Filme und Serien zusammengestellt, ebenso wie die wichtigsten Infos rund um Medienerziehung in diesem Alter. Ob faszinierende Heldinnen und Helden oder Formate, bei denen man sogar…weiter Kommentare (0)

Mit Ampel und Herz zur Medienempfehlung für Kinder

12.10.2021
Der neue FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube München, 05.10.2021 – Eine Ampel für die Bewertung, Altersangaben und ein Herz für medienpädagogische Empfehlungen: Wenn Eltern für ihre Kinder etwas Passendes zum Ansehen suchen, werden sie bei FLIMMO jetzt noch schneller fündig. Der Elternratgeber wurde komplett neugestaltet und nimmt jetzt auch Inhalte jenseits des klassischen Fernsehens…weiter Kommentare (0)

Trotz Corona-Pandemie: Zähneputzen in Kitas sicher möglich

10.09.2021
Hygieneempfehlungen für Gemeinschaftseinrichtungen aktualisiert  Tägliches Zähneputzen in Kita und Grundschule führt Kinder an eine selbstständige, regelmäßige Mundhygiene heran. Dies legt einen wichtigen Grundstein für ein zahngesundes Leben und bezieht auch Kinder ein, in deren Elternhaus darauf weniger Wert gelegt wird. Dass das Zähneputzen in Gemeinschaftseinrichtungen weiterhin hygienisch unbedenklich…weiter Kommentare (0)

Handreichung: Orte für Worte. Kinder in Kitas beteiligen und schützen

29.08.2021 | Medienhinweis,
In der Handreichung "Orte für Worte. Kinder in Kitas beteiligen und schützen" wird der Frage nachgegangen, was Kinder brauchen, um sich in einer Kita wohlzufühlen und ihre Anliegen und Sichtweisen dort zu äußern. Einen wichtigen Aspekt nimmt dabei die Raumgestaltung ein. Unter dem Titel „Orte für Worte. Kinder in Kitas beteiligen und schützen“ stellt Save the Children Gestaltungsmöglichkeiten vor, die…weiter Kommentare (0)

Neue Materialien des Kindermissionswerks ab Mitte September erhältlich

19.08.2021
Mit den neuen Materialien zum Martinsfest 2021 lädt das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Mädchen und Jungen dazu ein, mit anderen zu teilen und sich so ein Beispiel am Handeln des heiligen Martin zu nehmen. In der 16-seitigen Broschüre finden sich unter anderem eine Vorlesegeschichte, das neue Martinslied „Wenn am Himmel Sterne funkeln“, Bausteine für einen Wortgottesdienst, eine Bastelanleitung…weiter Kommentare (0)

Die Geschichte vom viereinhalbjährigen Bauarbeiter Leonard

16.08.2021 | Fachbeitrag
Daniela Knippschild, 41 Jahre alt, erzählt von der reibungslosen Eingewöhnung ihres kleinen und den Berufswünschen ihres älteren Sohnes – dank der Bagger auf dem Kita-Gelände des Kinderhaus Lumiland am Campus in Essen. Daniela Knippschild, 41 Jahre alt, arbeitet am RWE Campus in Essen für die RWE Power und hat mit ihrem Mann Marcus zwei Söhne: Leonard, viereinhalb und Erik, eineinhalb Jahre alt. Die…weiter Kommentare (0)

Kinder früh für Mathematik begeistern und coronabedingte Lücken schließen

10.08.2021
Nicht alle Kinder hatten in den vergangenen Monaten die gleichen Lernchancen. So manche Kita musste wegen der Pandemie zeitweilig schließen und professionell begleite­te Bildungs­angebote fielen aus. Um entstandene Lücken zu schließen, unterstützt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Kitas in der Region mit ihrem Projekt „MiniMa als Wegbereiter“. Frühe mathematische Bildung ist eine wichtige Ausgangsbasis…weiter Kommentare (0)

Forscherkanäle für ErzieherInnen und LehrerInnen der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V.

30.07.2021 | Medienhinweis,
wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Naturschutzkanal https://www.youtube.com/channel/UCVkax0oXsvqS40sTker06Ug/videos starten konnten. Das Projekt wird von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg gefördert. Wir möchten dem Naturschutzgedanken eine weite Verbreitung ermöglichen und ErzieherInnen, LehrerInnen und alle Interessierte motivieren Naturschutzprojekte gemeinsam mit Kindern durchzuführen.…weiter Kommentare (0)

Mosaik aus Worten, Zeichen und Material

21.07.2021 | Reggio Children | Fachbeitrag
... ist der Titel eines Buches, das im März bei wamiki erscheint.Das Buch zeigt Instrumente und Material, mit denen Kinder in der frühen Kindheit kognitiven und expressiven Reichtum erzeugen können.Es hilft uns, die poetische Verflechtung, die Magie zwischen Material, Zeichen und Wörtern besser zu verstehen und ideen reich anzuregen.  Beitrag: Mosaik aus Worten, Zeichen und Material (2MB) Quelle:…weiter Kommentare (0)

Anmeldestart für den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021

08.07.2021 | Ausschreibung
Ab sofort startet auf www.vorlesetag.de die Anmeldung für den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021. DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung laden alle Interessierten, Lehr- und Kitafachkräfte, Politiker/-innen, Prominenten und Ehrenamtlichen ein, vorzulesen – egal, ob zuhause, in Schulen und Kitas oder digital. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie raten die Initiatoren, zu jeder…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 221 - 240 von 1.512 Beiträgen | Seite 12 von 76