zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Spielend durch den Lockdown

11.01.2021
Plattform Ernährung und Bewegung hilft Familien mit Comics, Rezepten, Spielen und „Mediennutzungsverträgen“ für Kinder Berlin, Januar 2021 – Das neue Jahr beginnt für viele Familien wie das alte aufgehört hat: Zuhause mit Kindern. Schulen und Kitas bleiben bis mindestens Ende Januar weitgehend geschlossen. Damit die Eltern-Kind-Beziehung auch bei Homeoffice und Homeschooling gelingt, empfiehlt der…weiter Kommentare (0)

Bio kann jeder geht erfolgreich online

30.12.2020 | Medienhinweis,
Seit Oktober werden die Bio kann jeder-Workshops als Online-Veranstaltungen angeboten. Wie gelingt es, eine nachhaltige Verpflegung für Kitas und Schulen im digitalen Format zu vermitteln? Welche Unterschiede gibt es zu den Präsenzveranstaltungen und wie kommt das bei den Teilnehmenden an? Die Corona-Pandemie macht es aktuell kaum noch möglich, Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen durchzuführen.…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Weihnachtsspecial jetzt online

17.12.2020
TV, Streaming und YouTube: Die Highlights für Kinder und die ganze Familie München, 17.12.2020 • In Zeiten von Corona wird Weihnachten in vielen Familien anders gefeiert werden als sonst. Was aber gleich bleibt, ist das große und unüberschaubare Angebot im TV und auf Streaming-Plattformen rund um die Feiertage. Und das wird dieses Jahr womöglich stärker genutzt als in den Jahren davor. Umso wichtiger…weiter Kommentare (0)

naturwissenschaftlicher Forscherkanal GUB e.V. für die frühe Bildung

17.12.2020 | Medienhinweis
am 30. November hat die GUB e.V. einen YouTube Forscherkanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für Eltern, ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und Kinder eröffnet. Der Start erfolgte auf der Webseite www.youtube.com/channel/UCotQdo7hOWcKl_hNMvuL79A/videos mit 14 spannenden Forscherfilmen. Jede Woche werden zwei neue Forscherfilme einstellen. Möglich wurde dies maßgeblich durch die Förderung…weiter Kommentare (0)

Der Kern der Verletzlichkeit

11.12.2020 | Andreas Lorenz | Fachbeitrag,
Geht es um Religion, schlagen sich die Menschen allzu oft die Köpfe ein. Was also tun, damit Glaube in der Kita kein Streitthema wird? Unser Autor zeigt, wie es durch interreligiöses Lernen gelingt, Wertschätzung und Offenheit zu schaffen und welche Rolle wahrhafte Begegnungen dabei spielen.  Beitrag: Der Kern der Verletzlichkeit (213KB) Quelle: TPS 11/20, S. 8-11weiter Kommentare (0)

Das große Geschäft - Ein Kacka-Projekt in der Zebra-Kita Köln

26.11.2020 | Simone Caldana | Fachbeitrag
Ob Tier oder Mensch, groß oder klein – wir alle kommen nicht drum herum, „es“ zu machen, und zwar am besten täglich. Während aber Erwachsene nicht so gerne darüber sprechen, gehen Kinder sehr viel offener mit ihren Fragen und Gefühlen rund um das Thema „Kacka“ um. Zu Beginn dieses Projekts habe ich die Projektgruppe – Kinder zwischen vier und sechs Jahren – gefragt, was ihnen zu dem Thema einfällt…weiter Kommentare (0)

Den Körper spielerisch entdecken – mit der Eduline von PlayMais

25.11.2020 | Advertorial
Das neue Anatomiepuzzle und die Ernährungspyramide aus der Eduline-Reihe sorgen für kreativen Unterrichtsstoff. Herz, Leber und Niere – wo gehören sie hin? Mit dem neuen Anatomiepuzzle von PlayMais lernen Kinder ab fünf Jahren den menschlichen Körper kennen. Die 34 Puzzleteile mit den Organen und Körperteilen bekleben die Kids mit PlayMais CLASSIC. Anschließend fügen sie das Puzzle aneinander und…weiter Kommentare (0)

Materialien des Kindermissionswerks ab sofort bestellbar

23.11.2020 | Medienhinweis,
Aachen. In mehr als 100 Ländern weltweit findet jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag der „Weltmissionstag der Kinder“ statt. Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ lädt dazu Kinder in Deutschland ein, durch eine persönliche Gabe die Lebenssituation ihrer Altersgenossen in aller Welt zu verbessern. Das können sie tun, indem sie von ihrem Taschengeld kleine Beträge abgeben. Aus vielen…weiter Kommentare (0)

Mein erster Hygieneordner – vom Hygieneinstitut Bonn Das aktuelle Thema: Toilettentipps für Kids

20.11.2020
Es gibt nicht nur den Welthändewaschtag, nein, auch der Welttoilettentag ist seit 2013 ein fester Tag im Kalender, und zwar der 19. November. Zum ersten Mal wurde dieser Tag 2013 von der UN im Rahmen eines Beschlusses zur „Sanitärversorgung für alle“ ausgerufen. Es geht um mehr als um die eigentliche Toilette oder das WC, es geht um den Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen für alle: Das ist…weiter Kommentare (0)

10 Sachen müssen gehen – Altes neu entdeckt

20.11.2020
Kinder des Montessori-Kinderhaus setzen sich für nachhaltigen Konsum ein Bonn, 11. November 2020. Ob Sankt Martin oder Fastenzeit beides bietet den idealen Rahmen, mit den Kindern gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen – auch dafür, einmal auf bestimmte Dinge bewusst zu verzichten oder zu teilen. Wie das gelingen kann zeigt etwa das evangelische Montessori-Kinderhaus an der Leichlinger Straße in…weiter Kommentare (0)

"Ich vertraue niemandem"

09.11.2020 | Thomas Trautmann & Aglaja Strauch | Fachbeitrag,
Mama hört nicht zu, Papa ist immer weg und die Lehrerin glaubt nur den Mädchen: Was Kinder zum Thema Vertrauen zu sagen haben, ist lehrreich, verblüffend und teilweise besorgniserregend. Unsere Autoren verraten, wie Kinder ihr Vertrauen zeigen und warum Misstrauen ein Teufelskreis ist.  Beitrag: "Ich vertraue niemandem" (332KB) Quelle: TPS Spezial 10/20, S. 26-29weiter Kommentare (1)

MITEINANDER – mit Werten Kindern Orientierung schenken

05.11.2020
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke 1 rufen auch in diesem besonders herausfordernden Jahr Deutschlands Grundschulen und Kindertageseinrichtungen zur Teilnahme an der Aktion MITEINANDER auf. Insbesondere in einer Zeit der Unsicherheit und Orientierungslosigkeit ist es wichtig, bei Grundschüler*innen grundlegende Werte wie Hilfsbereitschaft, Respekt, Vertrauen, Toleranz, Freundschaft…weiter Kommentare (0)

Save the Children: So werden Kinder zu „Weltentdeckern“

21.10.2020
Kindern auf spielerische Art und Weise ferne Länder und auch das Thema Kinderechte näherbringen, das ist die Intention der liebevoll gestalteten Lern- & Bastelzeitschrift „Weltentdecker” von Save the Children. Ab einer monatlichen Spende von 18 Euro kann ein Kind zum Weltentdecker werden. Viermal im Jahr bekommt es dann seine eigene Weltentdecker-Post. Damit lernt es nicht nur verschiedene Kulturen…weiter Kommentare (0)

Methoden-Set „Klischeefrei fängt früh an”

08.10.2020 | Medienhinweis
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey veröffentlicht neues Methoden-Set für die Kita Berlin/Bielefeld, 25. September 2020. Im Rahmen der Verleihung des deutschen Kita-Preises wurde heute in Berlin das Methoden-Set „Klischeefrei fängt früh an“ von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey der Öffentlichkeit vorgestellt. Kinder werden schon früh mit einengenden Geschlechterklischees konfrontiert.…weiter Kommentare (0)

Warum der Time-out eine bedenkliche Methode ist

08.10.2020 | Helia Schneider | Fachbeitrag,
Time-out als Machtinstrument der Erwachsenen. Noch immer wird er praktiziert: der Time-out! Kinder werden in die Garderobe geschickt, müssen auf einem Stuhl sitzen (bleiben), werden vom gemeinsamen Morgenkreis ausgeschlossen, dürfen als einziges Kind nicht in den Garten gehen oder werden für unbestimmte Zeit in einen Nebenraum verbannt. Sie werden damit isoliert oder sichtbar aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.…weiter Kommentare (0)

„Es fängt bei den Kleinsten an!“ Marcell Engel gründet „Initiative zur frühkindlichen Gesundheitsförderung und Hygiene“

30.09.2020
Frankfurt, 30.07.2020. Er reinigt seit über 25 Jahren Tatorte und übernimmt Desinfektionen von Viren und Keimen jeglicher Art. Die Rede ist von Marcell Engel, Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH und vierfacher Vater. Beides verlangt ein hohes Maß an Verantwortung. Die Hygiene und Gesundheit der Kleinsten liegen dem Frankfurter besonders am Herzen, sodass er mit „Vincent,…weiter Kommentare (0)

Martinsaktion 2020 - Neue Materialien des Kindermissionswerks

25.09.2020
Die Freunde Janne und Finn freuen sich auf den Martinsumzug. Doch dann bekommt Janne die Windpocken und kann nicht dabei sein. Wie Sankt Martin schaut Finn nicht weg, sondern ergreift die Initiative. Was er genau für Janne unternimmt, erzählt eine einfühlsam illustrierte Vorlesegeschichte. Sie ist Teil der neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zur Martinsaktion 2020. Mit den Materialien…weiter Kommentare (0)

Alles an seinem Platz - Durch Ordnung zu Autonomie und Miteinander

17.09.2020 | Fachbeitrag
Chaos, tobende Kinder und jede Menge Dezibel. Ist Ordnung doch das halbe Leben? Von typischen Irrtümer und Beispielen aus der Praxis rund um das Aufräumen berichtet die Expertin für Werkstattkitas Marion Tielemann im Gespräch mit Jutta Gruber.  Beitrag: Alles an seinem Platz - Durch Ordnung zu Autonomie und Miteinander (844KB) Quelle: Betrifft KINDER, 01-02/2020, S. 6-11weiter Kommentare (0)

Deine schönste Kindergartenerinnerung?

15.09.2020
Aktion zum Mitmachen in Vorbereitung des Tag des Kindergartens 2021Passend zum Weltkindertag starten am 20. September die Vorbereitungen für den Tag des Kindergartens am 21. April 2021 mit einem Aufruf zur Beteiligung an der Aktion „Meine schönste Kindergartenerinnerung“ durch den Fröbel-Kreis Thüringen.„Wir sammeln eure Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse und teilen sie mit anderen in Deutschland…weiter Kommentare (0)

Das Programm „Lubo aus dem All!“

07.09.2020 | Advertorial
„Liebe Besucherinnen und Besucher der Seite erzieherin.de. Mein Name ist Lubo und ich komme aus dem All. Ich reise gerne durch die Sterne und eines Tages bin ich auf euren wunderschönen Planeten gestoßen, die Erde. Seitdem komme ich immer wieder und lerne zusammen mit den Kindern eure Sitten und Gebräuche kennen. Das macht wirklich sehr viel Spaß und die Kinder freuen sich immer, mich zu sehen. Ich…weiter Kommentare (4)

angezeigt werden 241 - 260 von 1.485 Beiträgen | Seite 13 von 75