zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Kostenloses Kinder- und Malbuch "König COVID und die Kinder, die aufpassen"

01.09.2020 | Nicole Rim | Medienhinweis
König COVID und die Kinder, die aufpassen, ist eine Geschichte über das neuartige Coronavirus (Spitzname König COVID) und die Supermacht, mit der Kinder dagegen ankämpfen können. Ich hoffe, dass dieses Buch (das auch als Malbuch dient) Kinder informieren, ermutigen und befähigen kann, sich inmitten der Pandemie, mit der wir konfrontiert sind, um sich selbst und andere zu kümmern. Das Buch kann hier…weiter Kommentare (1)

Interview: Smart Toys im Kinderzimmer – intelligentes und vernetztes Spielzeug

28.08.2020 | Fachbeitrag,
Vernetztes Spielzeug wie sprechende Kuscheltiere und Puppen, hat längst Einzug in Kinderzimmer gehalten. Auf was sollte bei der Nutzung geachtet werden? Wie können Eltern und Pädagog(inn)en Kinder und Jugendliche dabei begleiten, souverän mit vernetztem Spielzeug umzugehen? Antworten gibt es im Interview des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ mit Julia Fastner. Sie arbeitet als Fachreferentin…weiter Kommentare (0)

Wie gelingt politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter?

06.08.2020
Das Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ stellt eine in der politischen Bildung noch wenig beachtete Zielgruppe in den Fokus: Kinder im Grundschulalter. Welche Gelingensbedingungen braucht es für kindgerechte Formate der politischen Bildung? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Auftakttagung zum Projekt, die am 2. September 2020 in Berlin stattfindet. Die…weiter Kommentare (0)

Kita-Mahlzeiten – bedarfsgerecht, abwechslungsreich und genussvoll

05.08.2020 | Alexandra Knauß | Fachbeitrag,
Gemeinsam mit allen Sinnen genießen – die Akzeptanz von gutem Essen ist keine Hexerei. Gute Verpflegung orientiert sich am Bedarf und den Bedürfnissen der Kinder. Sie ist gesundheitsfördernd und unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung. Vor allem aber muss sie den Tischgästen schmecken! Wann sind Mahlzeiten bedarfsgerecht, abwechslungsreich und werden von den Kindern gerne gegessen?  Beitrag: Kita-Mahlzeiten…weiter Kommentare (0)

Früh übt sich! Erste Schritte mit Medien in der Kita spielerisch begleiten

04.08.2020 | Medienhinweis
Ein Jahr mit Medien experimentieren, diskutieren und dokumentieren. Dies haben sich 10 Kitas in Bremen vorgenommen. Jeweils zwei Mitarbeiter/-innen und die Leitung jeder Kita wurden umfassend qualifiziert und betreut, haben eigenständig medienpädagogische Projekte entwickelt und durchgeführt. Praxisergebnisse des Projekts „Medien-Kids“ stehen nun zur Verfügung. Kinder werden mit Medien groß, sie gehören…weiter Kommentare (1)

Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka - Weltreligionen in der Kita

30.07.2020 | Silke Bicker | Fachbeitrag,
Egal, ob konfessionelle oder kommunale Kita, ob im städtischen oder im ländlichen Bereich: Immer sind Kinder mit unterschiedlichen Religionen in den Gruppen und sorgen für einen Schatz aus unterschiedlichen Sprachen, Bräuchen und Erfahrungen, der auch beim Zusammenleben in der Kita gehoben werden kann. Lesen Sie hier über drei Feste aus drei Religionen.  Beitrag:  Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka…weiter Kommentare (0)

Wie Eltern ihre Kinder gegen Rassismus stärken können

22.07.2020
Rassismus ist auch in Deutschland ein Thema, das machen nicht nur die anhaltenden Proteste deutlich: Laut einer EU-Studie haben 48 Prozent aller in Deutschland lebenden Schwarzen innerhalb von fünf Jahren Rassismus erfahren. „Schon Kinder erleben Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber ihre Eltern können sie stärken", sagt Teresa Ngigi, Psychologin der SOS-Kinderdörfer weltweit. Doch wie können Eltern…weiter Kommentare (0)

MekoKitaService: Neues Portal mit kostenfreien Materialien zur frühkindlichen Medienerziehung

20.07.2020 | Medienhinweis,
Der MekoKitaService ist ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung und Medienpädagogik in Kitas und Grundschulen. Die Materialien und Methoden geben praktische Ideen und kreative Anregungen, wie Medienpädagogik in Bildungseinrichtungen, wie Kita, Familienzentrum und Grundschule umgesetzt werden kann.  Der MekoKitaService unter mekokita.gmk-net.de ist ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung…weiter Kommentare (1)

Klein, bunt, mobil: So erkennen Eltern gute Apps für ihre Kinder

11.07.2020 | Medienhinweis
Die Sommerferien verlaufen dieses Jahr anders als gewohnt. Trotzdem unternehmen die meisten Familien Kurztrips oder fahren in den Urlaub. Wenn sich der Zug verspätet oder die Autofahrt zu den Großeltern etwas länger dauert, können Apps dabei helfen, die Reisezeit für Kinder zu verkürzen. Doch welche Inhalte eignen sich für (Klein-)Kinder? Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“…weiter Kommentare (0)

Kindergarten plus Sonderaktion für Kitas und Familien wird verlängert

10.07.2020
Raus aus dem Lockdown und über Not- und Teilbetreuung nun, unter Vorbehalt, wieder hinein in einen „neu-normalen“ Kitaalltag. Die COVID-19-bedingten Veränderungen im Rahmen der Kita-Betreuung machen Kindern, Eltern und Fachkräften weiterhin zu schaffen. Wo bleiben bei den zu berücksichtigenden Vorsichtsmaßnahmen Spontanität, Freude und die Möglichkeit, seinen Gefühlen genügend Raum zu geben? Kindergarten…weiter Kommentare (0)

Das Gute-KiTa-Portal: Nachmachen erlaubt

07.07.2020 | Medienhinweis
Ein Morgenkreis im Livestream? Videos drehen? Durchs Fenster beraten? Pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen werden gerade äußerst erfinderisch. Viele probieren mutig neue Möglichkeiten aus, um mit Kindern und Familien in Kontakt zu bleiben. Denn die Corona-Pandemie hat auch vor der Kindertagesbetreuung keinen Halt gemacht. Kitas und Kindertagespflegestellen sind nicht mehr für alle Kinder…weiter Kommentare (0)

Abenteuerparadies Kindergarten: Draußen spielt es sich am besten

01.07.2020 | Advertorial
Kindheit: Damit verbindet man nicht nur Cornflakes zum Abendbrot oder beim Baden mit Barbies und Matchboxautos über Erdbeerschaumwolken springen. Kindheit, das sind liebevoller Zank zwischen Geschwistern, der Duft nach Mamas Parfum und Papas Aftershave, Übernachtungen bei Oma und Opa. Aber eben auch – und vielleicht ganz besonders –  das Eintauchen in Welten, die voll und ganz der kindlich-bunten Phantasie…weiter Kommentare (0)

Rassismus für Kinder erklärt: Ein Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweit

29.06.2020
Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein Schwarzer Mann, in den USA durch rassistische Gewalt ums Leben – ein Verbrechen, das uns alle angeht. Auch in Deutschland gehen die Menschen seither auf die Straße, um gegen Rassismus zu protestieren. Das zeigt: Auch hierzulande gibt es dringenden Handlungsbedarf. „Wir müssen schon mit unseren Kindern über Rassismus sprechen!", sagt Boris Breyer, stellvertretender…weiter Kommentare (0)

Neue Praxisimpulse für Kitas und die Kindertagespflege

22.06.2020 | Medienhinweis
Das neue Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) „Impulse für gute KiTa“ unterstützt Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und -väter mit Anregungen, wie sie die Qualität der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung weiterentwickeln können. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften aus der Praxis identifiziert das Programm relevante Qualitätsfragen, gute Beispiele und erprobte Ansätze und bereitet…weiter Kommentare (0)

Was Kinder wünschen…

22.06.2020 | Claudia Theobald | Fachkommentar
Prof. Dr. Malte Mienert hat mich ins Nachdenken gebracht.  Obwohl er Professor für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie ist, hat er einen Satz gesagt, den jeder versteht. Auch wenn man keine pädagogische Ausbildung hat. In einem Interview bei der Online Community #Kitahelden sprach er über die Alltagsgestaltung in der KiTa und äußerte folgendes: „Wenn Sie im Zweifel sind, wie sie es im Alltag…weiter Kommentare (1)

Impulse für Kita-Fachkräfte im „Home-Office“

10.06.2020 | Medienhinweis,
Der Paritätische Landesverband Nordrhein-Westfalen hat Impulse erarbeitet, wie Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen auch von zu Hause aus die Kolleginnen und Kollegen in der Einrichtung unterstützen können und stellt diese in einem übersichtlichen PDF bereit. Arbeiten aus dem Home-Office Es wurden Ideen zusammengetragen, sortiert und in einem Anregungspapier veröffentlicht. Sie beziehen sich beispielsweise…weiter Kommentare (0)

Was ist für Ihr Kind wichtig? Familienfragebogen zur Eingewöhnung

09.06.2020 | Heike Heilmann | Fachbeitrag
Wenn das Ankommen neuer Familien in Krippe, Kita oder Hort als Basis für ein gelingendes Miteinander für die nächsten Jahre erkannt wird, dann erscheint es nur logisch, iel Energie in diese erste Zeit zu investieren - egal wie oft man "eigentlich" keine Zeit dafür hat, und gleichgültig, ob sich daraus immer auch eine Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit ergibt. Den Anfang einer gelingenden Eingeöhnung…weiter Kommentare (0)

Bundesweiter Aktionstag am 16. Juni 2020: Tag der kleinen Forscher – Mitmachtag mal anders

29.05.2020
Zu Hause oder beim Spazierengehen, in der Kita-Notbetreuung oder in Kleingruppen in der Grundschule – Forschen und Entdecken geht überall. Zum „Tag der kleinen Forscher“ 2020 lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in diesem Jahr sowohl pädagogische Fach- und Lehrkräfte als auch Eltern ein, den Wegen eines besonderen Elementes zu folgen: Wasser. Unter dem Motto „Von der Quelle bis ins Meer –…weiter Kommentare (0)

IPB: Partizipation in Kitas in Zeiten von Corona

26.05.2020
Im Auftrag der Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ nehmen Prof. Dr. Sturzenhecker, Prof. Dr. Knauer und Rüdiger Hansen vom Institut für Partizipation und Bildung (IPB) in diesem ausführlichen Beitrag Stellung zu den langanhaltenden Kitaschließungen aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auswirkungen auf Partizipation in der Kita. Hierbei geben…weiter Kommentare (0)

Website Forum Transfer - Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona

25.05.2020 | Medienhinweis
Wenn der unmittelbare Kontakt mit den Kindern als wesentliches Merkmal der Kindertagesbetreuung nur noch eingeschränkt möglich ist, braucht es neue Ansätze und innovative Ideen. Die Website Forum Transfer mit dem Teilbereich der Kindertagesbetreuung hat zum Ziel, den betroffenen Kindertagesbetreuungseinrichtungen und pädagogischen Fachkräften sowie ihren Trägern (staatlich, kirchlich, frei) einen…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 261 - 280 von 1.484 Beiträgen | Seite 14 von 75