zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Save the Children: So werden Kinder zu „Weltentdeckern“

21.10.2020
Kindern auf spielerische Art und Weise ferne Länder und auch das Thema Kinderechte näherbringen, das ist die Intention der liebevoll gestalteten Lern- & Bastelzeitschrift „Weltentdecker” von Save the Children. Ab einer monatlichen Spende von 18 Euro kann ein Kind zum Weltentdecker werden. Viermal im Jahr bekommt es dann seine eigene Weltentdecker-Post. Damit lernt es nicht nur verschiedene Kulturen…weiter Kommentare (0)

Methoden-Set „Klischeefrei fängt früh an”

08.10.2020 | Medienhinweis
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey veröffentlicht neues Methoden-Set für die Kita Berlin/Bielefeld, 25. September 2020. Im Rahmen der Verleihung des deutschen Kita-Preises wurde heute in Berlin das Methoden-Set „Klischeefrei fängt früh an“ von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey der Öffentlichkeit vorgestellt. Kinder werden schon früh mit einengenden Geschlechterklischees konfrontiert.…weiter Kommentare (0)

Warum der Time-out eine bedenkliche Methode ist

08.10.2020 | Helia Schneider | Fachbeitrag,
Time-out als Machtinstrument der Erwachsenen. Noch immer wird er praktiziert: der Time-out! Kinder werden in die Garderobe geschickt, müssen auf einem Stuhl sitzen (bleiben), werden vom gemeinsamen Morgenkreis ausgeschlossen, dürfen als einziges Kind nicht in den Garten gehen oder werden für unbestimmte Zeit in einen Nebenraum verbannt. Sie werden damit isoliert oder sichtbar aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.…weiter Kommentare (0)

„Es fängt bei den Kleinsten an!“ Marcell Engel gründet „Initiative zur frühkindlichen Gesundheitsförderung und Hygiene“

30.09.2020
Frankfurt, 30.07.2020. Er reinigt seit über 25 Jahren Tatorte und übernimmt Desinfektionen von Viren und Keimen jeglicher Art. Die Rede ist von Marcell Engel, Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH und vierfacher Vater. Beides verlangt ein hohes Maß an Verantwortung. Die Hygiene und Gesundheit der Kleinsten liegen dem Frankfurter besonders am Herzen, sodass er mit „Vincent,…weiter Kommentare (0)

Martinsaktion 2020 - Neue Materialien des Kindermissionswerks

25.09.2020
Die Freunde Janne und Finn freuen sich auf den Martinsumzug. Doch dann bekommt Janne die Windpocken und kann nicht dabei sein. Wie Sankt Martin schaut Finn nicht weg, sondern ergreift die Initiative. Was er genau für Janne unternimmt, erzählt eine einfühlsam illustrierte Vorlesegeschichte. Sie ist Teil der neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zur Martinsaktion 2020. Mit den Materialien…weiter Kommentare (0)

Alles an seinem Platz - Durch Ordnung zu Autonomie und Miteinander

17.09.2020 | Fachbeitrag
Chaos, tobende Kinder und jede Menge Dezibel. Ist Ordnung doch das halbe Leben? Von typischen Irrtümer und Beispielen aus der Praxis rund um das Aufräumen berichtet die Expertin für Werkstattkitas Marion Tielemann im Gespräch mit Jutta Gruber.  Beitrag: Alles an seinem Platz - Durch Ordnung zu Autonomie und Miteinander (844KB) Quelle: Betrifft KINDER, 01-02/2020, S. 6-11weiter Kommentare (0)

Deine schönste Kindergartenerinnerung?

15.09.2020
Aktion zum Mitmachen in Vorbereitung des Tag des Kindergartens 2021Passend zum Weltkindertag starten am 20. September die Vorbereitungen für den Tag des Kindergartens am 21. April 2021 mit einem Aufruf zur Beteiligung an der Aktion „Meine schönste Kindergartenerinnerung“ durch den Fröbel-Kreis Thüringen.„Wir sammeln eure Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse und teilen sie mit anderen in Deutschland…weiter Kommentare (0)

Das Programm „Lubo aus dem All!“

07.09.2020 | Advertorial
„Liebe Besucherinnen und Besucher der Seite erzieherin.de. Mein Name ist Lubo und ich komme aus dem All. Ich reise gerne durch die Sterne und eines Tages bin ich auf euren wunderschönen Planeten gestoßen, die Erde. Seitdem komme ich immer wieder und lerne zusammen mit den Kindern eure Sitten und Gebräuche kennen. Das macht wirklich sehr viel Spaß und die Kinder freuen sich immer, mich zu sehen. Ich…weiter Kommentare (4)

Mehrsprachige Vorleseaktionen multimedial gestalten

04.09.2020 | Medienhinweis,
Medienempfehlungen, Aktionsideen und Webinar für Kita-Fachkräfte im Rahmen des Projektes #medienvielfalt Mainz, 09. September 2020. Hallo, Bonjour, Salam – Kita-Fachkräfte hören in ihren Einrichtungen täglich eine Vielzahl verschiedener Sprachen. Mehrsprachige Vorleseaktionen sind dabei eine gute Möglichkeit, alle Kinder an Sprache und Geschichten heranzuführen, ihnen spielerisch neue Wörter beizubringen…weiter Kommentare (0)

Kostenloses Kinder- und Malbuch "König COVID und die Kinder, die aufpassen"

01.09.2020 | Nicole Rim | Medienhinweis
König COVID und die Kinder, die aufpassen, ist eine Geschichte über das neuartige Coronavirus (Spitzname König COVID) und die Supermacht, mit der Kinder dagegen ankämpfen können. Ich hoffe, dass dieses Buch (das auch als Malbuch dient) Kinder informieren, ermutigen und befähigen kann, sich inmitten der Pandemie, mit der wir konfrontiert sind, um sich selbst und andere zu kümmern. Das Buch kann hier…weiter Kommentare (1)

Interview: Smart Toys im Kinderzimmer – intelligentes und vernetztes Spielzeug

28.08.2020 | Fachbeitrag,
Vernetztes Spielzeug wie sprechende Kuscheltiere und Puppen, hat längst Einzug in Kinderzimmer gehalten. Auf was sollte bei der Nutzung geachtet werden? Wie können Eltern und Pädagog(inn)en Kinder und Jugendliche dabei begleiten, souverän mit vernetztem Spielzeug umzugehen? Antworten gibt es im Interview des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ mit Julia Fastner. Sie arbeitet als Fachreferentin…weiter Kommentare (0)

Wie gelingt politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter?

06.08.2020
Das Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ stellt eine in der politischen Bildung noch wenig beachtete Zielgruppe in den Fokus: Kinder im Grundschulalter. Welche Gelingensbedingungen braucht es für kindgerechte Formate der politischen Bildung? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Auftakttagung zum Projekt, die am 2. September 2020 in Berlin stattfindet. Die…weiter Kommentare (0)

Kita-Mahlzeiten – bedarfsgerecht, abwechslungsreich und genussvoll

05.08.2020 | Alexandra Knauß | Fachbeitrag,
Gemeinsam mit allen Sinnen genießen – die Akzeptanz von gutem Essen ist keine Hexerei. Gute Verpflegung orientiert sich am Bedarf und den Bedürfnissen der Kinder. Sie ist gesundheitsfördernd und unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung. Vor allem aber muss sie den Tischgästen schmecken! Wann sind Mahlzeiten bedarfsgerecht, abwechslungsreich und werden von den Kindern gerne gegessen?  Beitrag: Kita-Mahlzeiten…weiter Kommentare (0)

Früh übt sich! Erste Schritte mit Medien in der Kita spielerisch begleiten

04.08.2020 | Medienhinweis
Ein Jahr mit Medien experimentieren, diskutieren und dokumentieren. Dies haben sich 10 Kitas in Bremen vorgenommen. Jeweils zwei Mitarbeiter/-innen und die Leitung jeder Kita wurden umfassend qualifiziert und betreut, haben eigenständig medienpädagogische Projekte entwickelt und durchgeführt. Praxisergebnisse des Projekts „Medien-Kids“ stehen nun zur Verfügung. Kinder werden mit Medien groß, sie gehören…weiter Kommentare (1)

Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka - Weltreligionen in der Kita

30.07.2020 | Silke Bicker | Fachbeitrag,
Egal, ob konfessionelle oder kommunale Kita, ob im städtischen oder im ländlichen Bereich: Immer sind Kinder mit unterschiedlichen Religionen in den Gruppen und sorgen für einen Schatz aus unterschiedlichen Sprachen, Bräuchen und Erfahrungen, der auch beim Zusammenleben in der Kita gehoben werden kann. Lesen Sie hier über drei Feste aus drei Religionen.  Beitrag:  Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka…weiter Kommentare (0)

Wie Eltern ihre Kinder gegen Rassismus stärken können

22.07.2020
Rassismus ist auch in Deutschland ein Thema, das machen nicht nur die anhaltenden Proteste deutlich: Laut einer EU-Studie haben 48 Prozent aller in Deutschland lebenden Schwarzen innerhalb von fünf Jahren Rassismus erfahren. „Schon Kinder erleben Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber ihre Eltern können sie stärken", sagt Teresa Ngigi, Psychologin der SOS-Kinderdörfer weltweit. Doch wie können Eltern…weiter Kommentare (0)

MekoKitaService: Neues Portal mit kostenfreien Materialien zur frühkindlichen Medienerziehung

20.07.2020 | Medienhinweis,
Der MekoKitaService ist ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung und Medienpädagogik in Kitas und Grundschulen. Die Materialien und Methoden geben praktische Ideen und kreative Anregungen, wie Medienpädagogik in Bildungseinrichtungen, wie Kita, Familienzentrum und Grundschule umgesetzt werden kann.  Der MekoKitaService unter mekokita.gmk-net.de ist ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung…weiter Kommentare (1)

Klein, bunt, mobil: So erkennen Eltern gute Apps für ihre Kinder

11.07.2020 | Medienhinweis
Die Sommerferien verlaufen dieses Jahr anders als gewohnt. Trotzdem unternehmen die meisten Familien Kurztrips oder fahren in den Urlaub. Wenn sich der Zug verspätet oder die Autofahrt zu den Großeltern etwas länger dauert, können Apps dabei helfen, die Reisezeit für Kinder zu verkürzen. Doch welche Inhalte eignen sich für (Klein-)Kinder? Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“…weiter Kommentare (0)

Kindergarten plus Sonderaktion für Kitas und Familien wird verlängert

10.07.2020
Raus aus dem Lockdown und über Not- und Teilbetreuung nun, unter Vorbehalt, wieder hinein in einen „neu-normalen“ Kitaalltag. Die COVID-19-bedingten Veränderungen im Rahmen der Kita-Betreuung machen Kindern, Eltern und Fachkräften weiterhin zu schaffen. Wo bleiben bei den zu berücksichtigenden Vorsichtsmaßnahmen Spontanität, Freude und die Möglichkeit, seinen Gefühlen genügend Raum zu geben? Kindergarten…weiter Kommentare (0)

Das Gute-KiTa-Portal: Nachmachen erlaubt

07.07.2020 | Medienhinweis
Ein Morgenkreis im Livestream? Videos drehen? Durchs Fenster beraten? Pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen werden gerade äußerst erfinderisch. Viele probieren mutig neue Möglichkeiten aus, um mit Kindern und Familien in Kontakt zu bleiben. Denn die Corona-Pandemie hat auch vor der Kindertagesbetreuung keinen Halt gemacht. Kitas und Kindertagespflegestellen sind nicht mehr für alle Kinder…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 281 - 300 von 1.512 Beiträgen | Seite 15 von 76