zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Hund, Katze, Maus Yoga für Kinder

09.09.2024 | R. Sriram & Kornelia Becker-Oberender | Fachbeitrag
Die alte Yoga-Tradition und moderne Pädagogik haben verblüffend viel gemeinsam. Unsere Redakteurin Emilia Miguez begleiten nicht nur die vielseitigen Körperhaltungen (Asanas) seit vielen Jahren, auch die yogaphilosophischen Ideen haben ihr Verständnis von der Beziehung zu sich und der Umwelt stark geprägt. Diese bereits 2000 Jahre alte Alltagspraxis ermöglicht es, uns und unsere Potentiale zu…weiter Kommentare (0)

Drinnen wie draußen Menschenskinder: Freiraum braucht Beweglichkeit

06.09.2024 | Oliver Broz | Fachbeitrag
Powernap in der Hängematte bei sommerlichen Temperaturen kann jede:r. Aber mit Pudelmütze und in eine wärmende Decke eingemummelt im Spätherbst? Im Garten der Kita Menschenskinder im Berliner Stadtteil Friedrichshain kommt das vor. Und einiges mehr, was erst auf den zweiten Blick selbstverständlich scheint. Warum und wofür das auch gut so ist, erfährt unsere Redakteurin Jutta Gruber im Gespräch…weiter Kommentare (0)

KLIMAfuchs-Aktionswochen: Energie erleben in Hamburger Kitas

05.09.2024 | Ausschreibung
Energie ist vielfältig und lässt sich rund um uns überall entdecken! Auch in Kitas können große und kleine Forscher*innen auf Entdeckungstour gehen. Mit unseren Aktionswochen "Energie erleben in Hamburger Kitas" geben wir pädagogischen Fachkräften Infomaterial für die Kita-Praxis, Tipps und Anleitungen an die Hand. Darunter ist z.B. ein Flyer mit Energiespar-Tipps in 11 Sprachen für die Elternarbeit.…weiter Kommentare (0)

Was für und gegen Sprachtests spricht

03.09.2024 | Prof.in Dr. Renate Zimmer | Fachbeitrag
Viele Kinder weisen beim Eintritt in die Grundschule Defizite in der Beherrschung der deutschen Sprache auf. Politiker:innen fordern verpflichtende Sprachtests – doch können die wirklich helfen?  Beitrag: Was für und gegen Sprachtests spricht (3,1MB) Quelle: kindergarten heute 8/2024, S. 22-23weiter Kommentare (0)

Von Mitarbeiter*innen für Mitarbeiter*innen: Berliner Kita-Eigenbetriebe starten dreijährigen Prozess zur Entwicklung kinderrechtsorientierter Leitlinien

27.08.2024
„Gute Kitas leben Kinderrechte“: Unter diesem Motto treffen sich am 2. September rund 700 Pädagog*innen aus Kita-Eigenbetrieben und Studierende der Pro Inklusio Fachschule für Sozialpädagogik im Berliner Estrel Hotel. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einem Projekt, an dem in den nächsten drei Jahren alle 282 Kindertagesstätten der Eigenbetriebe teilnehmen werden. Das Ziel: Die gemeinsame Erarbeitung…weiter Kommentare (0)

Zahngesunde Schultüte: die besten Ideen & Tipps

23.07.2024
Aufgeregt stehen sie auf dem Schulhof. Der Einschulungstag ist endlich gekommen! Mit dem Ranzen auf dem Rücken und der Schultüte in der Hand freuen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler auf ihren großen Tag. Aber womit die Schultüte am besten befüllen? Die Initiative proDente rät zu einem bunten Mix aus ausgewählten Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Die besten Ideen und Tipps gibt es in der…weiter Kommentare (0)

Outdoor-Morgenkreisideen: Heute sind wir draußen

18.07.2024 | Melanie Evans-Eichhorst | Fachbeitrag
Verlegen Sie das tägliche Ritual bei schönem Frühlingswetter einfach mal ins Freie und integrieren Sie Löwenzahn & Co. in den gemeinsamen Start in den Tag.  Beitrag: Outdoor-Morgenkreisideen: Heute sind wir draußen (265KB) Quelle: Kleinstkinder 5/24, S. 22-23  weiter Kommentare (0)

Poster zur Elternbeteiligung veröffentlicht

17.07.2024 | Fachbeitrag
Es sind zwei neue Poster des Paritätischen Gesamtverbands erschienen, die als praktische Arbeits- und Reflexionshilfe zur Unterstützung der Einbindung der Eltern in die demokratische Beteiligung von Kindern in der KiTa genutzt werden können. Pädagogische Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle bei der Vermittlung und Umsetzung von Kinderrechten in Kitas und Kindertagespflegestellen. Neben dem Schutz…weiter Kommentare (0)

Kreativ und bewegt in den Sommer

26.06.2024 | Gabriele Kubitschek
Mit Schwung in den Sommer! Kinder lieben es ihre Lebenswelt durch Bewegung aktiv zu erkunden, sich mit ihrem Körper auszudrücken. Egal, ob Strampeln, Krabbeln oder ausgelassenes Toben. Ihre Bewegungsfreude und schöpferische Kraft sind nicht nur Ausdruck ihrer Vitalität, sondern ein wichtiger Motor für ihre körperliche, emotionale und geistige Entwicklung!  Kreativität im Kitaalltag Kreativität ist…weiter Kommentare (0)

Seelische Gesundheit: neuer Erklärfilm in drei Sprachen

14.06.2024 | Medienhinweis
Wie Eltern die Entwicklung von Kindern fördern und ihre Persönlichkeit stärken können Hamburg, 13.06.2024 – Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach Deutschland geflüchtet oder eingewandert sind, haben ein höheres Risiko, seelisch zu erkranken – und gleichzeitig einen erschwerten Zugang zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Um die Chance zu erhöhen, dass Kinder mit Flucht- oder…weiter Kommentare (0)

Fußball-EM 2024: Der Ball rollt auch bei FLIMMO

14.06.2024 | Medienhinweis
Kinder im Fußballfieber - Was Eltern wissen sollten München, 12.06.2024 - Pünktlich zum Anpfiff der Fußball-EM dreht sich auch bei FLIMMO alles um das runde Leder: Für fußballbegeisterte Kinder und Erwachsene gibt es Tipps zu den vielen Programm-Highlights rund um das sportliche Großereignis. Eltern finden aber auch Hinweise, wie Diskussionen über späte Spiele, die Teilnahme am Public Viewing oder…weiter Kommentare (0)

Kinder in Übergängen begleiten: Wechsel zwischen den Welten

11.06.2024 | Anja Cantzler | Fachbeitrag
Kinder wechseln täglich zwischen Räumen, Personen und Themen. Von zu Hause in die Kita und zurück stellt sicherlich den größten Umbruch dar. Diese Übergänge vom Kind aus zu denken, entlastet alle Beteiligten.  Beitrag: Kinder in Übergängen begleiten: Wechsel zwischen den Welten (3,1MB) Quelle: kindergarten heute 6/7.2024, S. 28f.weiter Kommentare (0)

Wo ein Stuhl ist, ist ein Sprungbrett

10.06.2024 | Jana Gerdum | Fachbeitrag
Kinder wollen sich bewegen. Darauf muss ein Kita-Raum ausgerichtet sein. Bevor also jemand auf den wackligen Stuhl klettert oder vom Tisch springt, sollten Fachkräfte Kinder an der Raumgestaltung beteiligen. So kommen Sie in fünf Schritten zu dynamischen Räumen, in denen sich alle wohlfühlen.  Beitrag: Wo ein Stuhl ist, ist ein Sprungbrett (1,3MB)weiter Kommentare (0)

Spielerisch Mathe lernen in der Grundschule

22.05.2024 | Advertorial
Mathematik ist ein zentraler Bestandteil des Grundschulcurriculums und spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Köpfe. Ein solides Verständnis für mathematische Konzepte im Grundschulalter zu entwickeln, ist nicht nur für das weitere akademische Vorankommen wichtig, sondern fördert auch das logische Denken und Problemlösefähigkeiten.  Trotzdem stehen viele Schülerinnen und Schüler…weiter Kommentare (0)

Wie mit Rassismus und Diskriminierung in der Kita umgehen?

15.05.2024
Rassismus und Diskriminierung finden auch in Kitas statt. Obwohl Kitas als Schlüssel zum Abbau von Bildungsungleichheit gelten, zeigt sich, dass die gesellschaftlichen Erwartungen nicht immer erfüllt werden. Kinder und Familien erleben in Kitas nicht selten Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder anderen Merkmalen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Rassismus sich in die Institution…weiter Kommentare (0)

TV, Streaming, YouTube: Die Highlights an Pfingsten

14.05.2024
Von Mary Poppins bis Ms. Marvel: An den Feiertagen rund um Pfingsten gibt es im Fernsehen, bei Streaming-Anbietern oder in den Mediatheken wieder jede Menge zu sehen. Um Eltern die Auswahl zu erleichtern, hat FLIMMO in einem Pfingst-Special Sehenswertes zusammengestellt. „FLIMMO hat wieder eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Filmen und Serien für jedes Alter – aber auch für die ganze Familie.…weiter Kommentare (0)

FLIMMO hat jetzt auch TikTok & Instagram im Blick

08.05.2024 | Medienhinweis
Was sich Kinder gerne ansehen und worauf man achten sollte München, 07.05.2024 - TikTok und Instagram werden schon bei älteren Grundschulkindern immer beliebter. Neben lustigen Tänzen und niedlichen Tiervideos gibt es dort aber auch Vieles, das nicht für sie geeignet ist. Und Eltern bekommen nicht immer mit, was sich ihr Nachwuchs dort ansieht. Deshalb hat FLIMMO jetzt auch diese Plattformen auf dem…weiter Kommentare (0)

Kinder auf Rädern und Rollen im Straßenverkehr – was ist erlaubt und was verboten?

06.05.2024
Den Autoführerschein machen die meisten zwar erst mit 18 Jahren, doch cruisen, rutschen und rollen auch deutlich jüngere Verkehrsteilnehmende auf Deutschlands Straßen oder Gehwegen – und das mit zum Teil hohen Geschwindigkeiten. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, welche Verkehrsregeln für Minderjährige auf Rädern und Rollen gelten.  Nichtmotorisierte Fortbewegungsmittel: Tretroller,…weiter Kommentare (0)

Innovative Lehrmittel für den Mathematikunterricht

02.05.2024 | Advertorial
In der heutigen Zeit, in der Bildungstechnologien unaufhörlich voranschreiten, stehen wir an der Schwelle zu einer aufregenden neuen Phase des Mathematikunterrichts! Durch innovative Lehrmittel wie Dienes Material und timeTEX wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern ein Funke entzündet, der die Neugier der Schüler entfacht. Das Dezimalsystem-Material ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel,…weiter Kommentare (0)

Entdecken Sie herausragende pädagogische und didaktische Bücher für Kinder im Internet

25.04.2024 | Advertorial
In einer Zeit, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, gewinnt die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Bildungsressourcen für Kinder an Bedeutung. Pädagogische und didaktische Bücher bilden eine essentielle Grundlage, um eine dauerhafte Begeisterung für das Lernen zu wecken. Die Suche nach den passenden Büchern kann jedoch herausfordernd sein. Online-Shopping bietet glücklicherweise eine…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 21 - 40 von 1.484 Beiträgen | Seite 2 von 75