zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Kinderbücher: Aktuelle Empfehlungen der SOS-Kinderdörfer

11.10.2022
Klimawandel, Krieg und Flucht, Geschlechtsidentitäten - in Kinderbüchern spiegeln sich die Herausforderungen unserer Zeit. Sie helfen Kindern dabei, eine eigene Haltung zu finden. Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer, sagt: „Die Bücher, die wir in unserem aktuellen Ratgeber vorstellen, offenbaren die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft und präsentieren ganz verschiedene Lebensentwürfe,…weiter Kommentare (0)

UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk: Weltkindertag 2022: Kinder jetzt stärken

06.10.2022
Zum heutigen Weltkindertag rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland Politik und Gesellschaft dazu auf, zu ihrer Verantwortung zu stehen und sich zusammen mit Kindern und Jugendlichen für die Verwirklichung der Kinderrechte einzusetzen. Die zahlreichen aktuellen Krisen und Konflikte hätten besonders schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und die Zukunft junger Menschen, so die beiden…weiter Kommentare (0)

Medientipps für Eltern von Erstklässler*innen

04.10.2022
München, 29.09.2022 - „Die anderen aus der Klasse dürfen das auch sehen!“ Zum Schuleintritt ändern sich bei vielen Kindern auch die Medienvorlieben. Aber was kommt überhaupt an? Und was sollten Kinder besser noch nicht sehen? In einem Schulstart-Special hat FLIMMO empfehlenswerte Filme und Serien zusammengestellt, ebenso wie die wichtigsten Infos rund um Medienerziehung in diesem Alter. Ob Abenteuer…weiter Kommentare (0)

Das Gewicht der Worte

29.09.2022 | Klaus Kokemoor
Sprache ist Macht. Und deshalb sollten wir genau prüfen, wie wir miteinander sprechen. Auf Augenhöhe, sarkastisch oder vielleicht sogar abwertend? Wie wir die richtigen Worte wählen, um uns mit anderen zu verbinden, anstatt sie zu verletzen, hat unser Autor für Sie notiert.  Beitrag: Das Gewicht der Worte (1,2MB) Quelle: TPS 09/2022, S. 36-39weiter Kommentare (0)

Handreichung: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Erziehung sensibilisiert und angeregt durch die Natur, im Besonderen durch den Wald und seiner Pädagogik

28.09.2022 | Angela Christin Morbitzer | Fachbeitrag
Die Natur, hier in diesem Bericht liegt im speziellen der Schwerpunkt auf dem Bereich des Waldes, spricht zu den Kindern in einer ganz eigenen Sprache. Dadurch werden die Kinder bewusst für ein soziales Miteinander angeregt sowie für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt sensibilisiert. Warum gelingt dies so hervorragend?  Die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)…weiter Kommentare (0)

Martinsaktion 2022: Neue Materialien des Kindermissionswerks ab sofort erhältlich

19.09.2022 | Medienhinweis
Aachen. Die neuen Materialien des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ zum Martinsfest sind ab sofort erhältlich und laden dazu ein, die Geschichten rund um Sankt Martin neu zu entdecken. In einer 16-seitigen Broschüre mit dem Titel „Teilen verbindet!“ finden sich eine Vorlesegeschichte, Bausteine für einen Wortgottesdienst, eine Bastelanleitung für Laternen und ein Projektbericht aus Indonesien.…weiter Kommentare (0)

Bastelideen, Experimente, Fingerspiele: Immer viel zu tun auf dem Bauernhof

15.09.2022 | Kathrin Eimler
Bastelideen, Experimente, Fingerspiele und vieles mehr: Unsere Ideenkiste ist randvoll mit praktischen Impulsen für Ihren Kita-Alltag. In dieser Ausgabe wird es tierisch, denn wir entdecken den Bauernhof.  Beitrag: Bastelideen, Experimente, Fingerspiele: Immer viel zu tun auf dem Bauernhof (1,4MB) Quelle: klein&groß 09/2022, S. 34-35weiter Kommentare (0)

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.: Weltkindertag 2022 - Ein ganzer Monat „Kinderrechte-Spezial“ auf kindersache.de

12.09.2022
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen „Kinderrechte-Spezial“ für Kinder in ganz Deutschland. Ab sofort dreht sich auf www.kindersache.de/weltkindertag alles um die Themen Frieden und Teilhabe. Denn Kinder und Jugendliche leben gegenwärtig in einer so noch nie dagewesen Situation: Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie wirken bei vielen…weiter Kommentare (0)

Tag der Zahngesundheit 2022: Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule

05.09.2022
  Am 25. September dreht sich beim Tag der Zahngesundheit alles um die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe Deutschlandweit besuchen Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Prophylaxefachkräfte regelmäßig Kitas und Schulen Sie heißen Maxi, Leo oder Emma und kommen als Krokodil, Löwe oder Nilpferd daher. Lustige Handpuppen zeigen Kindern in der Kita, wie sie ihre Zähne richtig putzen. Deutschlandweit…weiter Kommentare (0)

Handreichung: Was wir durch die ästhetische Bildung in den Kindern anregen können

29.08.2022 | Angela Morbitzer | Fachbeitrag
Diese Handreichung gibt einen Einblick über die ästhetische Bildung. Er soll die Leserin, den Leser, für die Begrifflichkeit und die Bedeutung der Bildung, die bei den Kindern dadurch stattfinden kann, sensibilisieren.  Diese Art der Bildung hat eine Auswirkungen auf die Persönlichkeitsbildung der Kinder sowie auch und auf die Entfaltung ihrer Schlüsselkompetenzen.  Ersichtlich werden sollen für…weiter Kommentare (0)

Spielgarten für Kinder – so gestalten Sie Ihren Garten kindgerecht

25.08.2022 | Advertorial
Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich öfter zeigt, gibt es für Kinder nur noch einen Gedanken: Ab nach draußen! Umso schöner, wenn sie dort ein eigener Garten mit spannenden Spielgeräten erwartet. Die heimische Grünfläche oder den Schrebergarten in ein Spielparadies für die Kleinen zu verwandeln, ist mit der richtigen Herangehensweise ganz einfach. Erfahren Sie, was Sie bei der Planung…weiter Kommentare (0)

Wie kommt der Hausschuh an den Fuß? Warum gezielte neuromotorische Förderung in Kitas ein wesentlicher Beitrag zur Partizipation ist

22.08.2022 | Erika Weller | Fachbeitrag
Jan sitzt in der Garderobe und kämpft, wie jeden Morgen, mit seinem Hausschuh. Was andere Kinder so nebenbei erledigen, ist für ihn eine tägliche Herausforderung. Jan ist ein ganz normales Kindergartenkind, kann aber nicht mit beiden Händen in Beugehaltung vor dem Körper koordiniert arbeiten. Da seine Hausschuhe etwas instabil sind, bräuchte er beide Hände, um sie über den Fuß zu ziehen. „Platsch“!…weiter Kommentare (0)

Willkommen im MINT-Erlebnisort Dynamikum

17.08.2022
Pirmasenser Science Center übernimmt bedeutende Rolle im Zuge des Ausbaus der Region Westpfalz zur MINT-Region für unkomplizierte Heranführung von Kindern und Jugendlichen an die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik Finanzielle Förderung des Engagements im Rahmen des BMBF-Programms „MINT- Bildung für Jugendliche“ mit einer Gesamtsumme von rund 400.000 Euro für Dynamikum,…weiter Kommentare (0)

Bundesweiter Malwettbewerb für Kita- Kinder

11.08.2022
Zum dritten Mal richtet die Hamburger Stiftung „Achtung!Kinderseele“ im Rahmen ihres Kita-Patenprogramms einen bundesweiten Malwettbewerb für Zwei- bis Siebenjährige aus, die noch nicht in der Schule sind. Das Thema dieses Jahr lautet „Wie sieht dein Wohlfühlort aus?“. Die Jury, der u.a. TV-Moderator Johannes Büchs angehört, wird 12 Gewinner:innen auswählen. Aus ihren Bildern erstellt die Stiftung…weiter Kommentare (0)

Ab in die Schule: zahngesunde Schultüte für ABC-Schützen

28.07.2022
Ob selbstgebastelt oder gekauft: In die Schultüte kommt ein bunter Mix aus Dingen, die Kindern Freude bereiten. Aber Vorsicht: Lieber einige wenige ausgewählte Süßigkeiten statt zu viel Zucker! Auch von vorab gefüllten Schultüten, die Eltern fix und fertig kaufen können, ist abzuraten. Sie enthalten meist viele ungesunde Süßigkeiten und Spielwaren, deren Qualität unklar ist. Klar zu empfehlen ist Nützliches…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Tipps für die Sommerferien

21.07.2022
Sommer-Kino daheim, Ideen für lange Fahrten und vieles mehr München, 18.07.2022 - Ob Strand, Berge oder Balkon, viele Familien freuen sich jetzt auf eine Auszeit. In einem Sommer-Special hat FLIMMO einige Ideen gesammelt, wie sich die Ferien mit und ohne Medien gut verbringen lassen. Für das Sommerkino daheim gibt es eine Auswahl an empfehlenswerten Filmen. Sowohl für jüngere als auch für ältere…weiter Kommentare (0)

Klimakrise und Kindergesundheit – Kostenfreie Materialien für Erzieher*innen

13.07.2022 | Medienhinweis
Hitze, Überschwemmungen, Stürme und krankheitsübertragende Insekten sind Folgen der Klimakrise, die wir in Deutschland immer stärker zu spüren bekommen. Darunter leiden vor allem Kinder – hier sind sich Expert*innen einig. Sie können sich häufig nicht selbst schützen und haben zudem ein geringes Risikobewusstsein. Erzieher*innen in Kitas sind in ihrer täglichen Arbeit für den Schutz von Kindern verantwortlich…weiter Kommentare (1)

Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse und weitere Termine

07.07.2022
Auch in Zeiten der Ukraine-Krise und steigenden Lebensmittelpreisen werden die Bio kann jeder-Workshops stark nachgefragt. Das Interesse an einer nachhaltigen Verpflegung in Kindergärten, Kitas und Schulen ist ungebrochen hoch. Im ersten Halbjahr 2022 informierten bundesweit 40 Workshops darüber, wie sich Bio-Lebensmittel erfolgreich auf den Speiseplan bringen lassen. Nach den Sommerferien in den jeweiligen…weiter Kommentare (0)

Ich kann das! Wie Talente aufblühen

27.06.2022 | Sabine Hebenstreit-Müller | Fachbeitrag
Was ist ein Talent? Wie können wir die Talente von Kindern erkennen und fördern, und wie trägt das zu ihrer Selbstbildung bei? Sabine Hebenstreit-Müller stellt das Konzept der »Talente-Arbeit« vor und zeigt anhand des »Talente-Archipels«, wie Talente in der pädagogischen Praxis gefördert werden können.  Beitrag: Ich kann das! Wie Talente aufblühen (541KB) Quelle: Betrifft KINDER 05-06/2021,…weiter Kommentare (0)

Holzwerkstatt: Nichts ist unmöglich

24.06.2022 | Annemarie Dettendorfer | Fachbeitrag
An die Säge, fertig ... Stopp! Eine Holzwerkstatt will gut geplant sein. Von den grundlegenden Regeln im Umgang mit richtigem Werkzeug, bis zur pädagogischen Unterstützung beim Werken und der Kooperation mit einer Schreinerei. Wir klären die dringendsten Fragen und zeigen: Eine Holzwerkstatt kann überall entstehen – sogar auf dem Flur.  Beitrag: Holzwerkstatt: Nichts ist unmöglich (877KB) Quelle:…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 21 - 40 von 1.392 Beiträgen | Seite 2 von 70