zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

gamescom 2018: Mit Videospielen verantwortungsvoll umgehen

24.08.2018
Anlässlich der Computerspielmesse gamescom, die vom 21. bis zum 25. August 2018 in Köln stattfindet, weisen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf die Risiken einer exzessiven Mediennutzung und Videospielsucht hin und informieren über Präventions- und Unterstützungsangebote. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, erklärt:…weiter Kommentare (0)

Pixi-Buch im Bundesprogramm „KitaPlus“ erschienen

22.08.2018
Was passiert eigentlich nachts in der Kita? Was erleben und lernen Kinder, wenn sie in der Kita übernachten? Verläuft der Abschied anders, wenn Eltern ihre Kinder abends anstatt morgens in die Kita bringen? Das Pixi-Buch „Nachts in der Kita“ greift diese Fragen auf und veranschaulicht beispielhaft, wie Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte die erweiterten Betreuungszeiten gestalten. Eva, Mattis,…weiter Kommentare (0)

Beispiele guter Praxis aus fünf Jahren ÖkoKids in Bayern

13.08.2018
Mit großen Kinderaugen und allen Sinnen Umwelt entdecken, Umwelt erleben, Umwelt verstehen – darum geht es bei dem Projekt „ÖkoKids“. 89 Kindertageseinrichtungen erhalten bayernweit dieses Jahr die Auszeichnung für ihre nachhaltige Umweltbildung. Das ÖkoKids-Projekt will Bildung zur Nachhaltigkeit in Kindertageseinrichtungen weiter verbreiten und etablieren. Beispiele guter pädagogischer Praxis aus…weiter Kommentare (0)

Kindermissionswerk und die GEPA starten Malwettbewerb

27.07.2018
Aachen. Engagement braucht Spaß und Phantasie: Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention 2019 startet das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger’ jetzt gemeinsam mit dem Fair Trade-Pionier GEPA einen Malwettbewerb mit Kindern für Kinder. Mädchen und Jungen bis 18 Jahre sind dazu aufgerufen, ihren Ideen freien Lauf zu lassen und ein Bild zum Thema „Kinderrechte“ zu gestalten. Eine…weiter Kommentare (0)

Wie steht’s eigentlich mit digitalen Rechten für Kinder?

26.07.2018 | Medienhinweis
Das Internet ist selbstverständlicher Alltagsbegleiter von Kindern: Sie chatten, posten, stöbern, recherchieren, schauen Videos, laden Inhalte runter oder spielen. Die digitalen Chancen scheinen unerschöpflich und faszinierend. Aber – Aktivitäten im Netz sind nicht immer risikolos. Orientierung in der digitalen Welt bietet der diesjährige KiKA-Themenschwerpunkt „Respekt für meine Rechte! – Abenteuer…weiter Kommentare (0)

Start der Fanta Spielplatz-Initiative 2018: Jetzt um Fördergeld von bis zu 10.000 Euro bewerben

24.07.2018 | Ausschreibung
Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die siebte Runde und vergibt dieses Jahr wieder Fördergelder im Gesamtwert von 198.500 Euro. Die Initiative stellt das freie und kreative Spielprinzip in den Vordergrund. Besonders in deutschen Großstädten ist kreativer Freiraum für Kinder allerdings häufig begrenzt. Zudem sind die vorhandenen Spielplätze oftmals nicht kindgerecht oder bedürfen einer Sanierung.…weiter Kommentare (0)

Deutscher Kita-Preis 2019: Jetzt als „Kita des Jahres" oder als „Bündnis des Jahres" bewerben!

23.07.2018 | Ausschreibung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Kinder-und Jugendstiftung und weitere Partner zeichnen auch 2019 besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung aus. Insgesamt 130.000 Euro Preisgelder.Der Jubel war riesig, als das Familienzentrum Ludwig-Uhland-Straße aus Maintal und das Bremer Quartiersbildungszentrum Blockdiek Anfang Mai den Deutschen…weiter Kommentare (0)

Zum Schulstart: Nicht nur Zucker in die Tüte

19.07.2018 | Medienhinweis
Schul- oder Zuckertüte traditioneller Brauch zur Einschulung Alternativen zu Süßigkeiten bieten Checkliste für zahngesunde Schultüte Kostenlose Bilderbücher Für Erstklässler beginnt nach den Sommerferien die Schule. Der neue Ranzen steht schon lange vor Schulanfang zu Hause. Dem ersten Schultag wird wochenlang entgegen gefiebert. Traditionell gehört eine gut gefüllte Schultüte – auch häufig Zuckertüte…weiter Kommentare (0)

Kindlichem Forschergeist Gestalt gegeben: Herausragende Projekte

17.07.2018 | Ekkehard Winter | Fachbeitrag, Ausschreibung
Die Sieger des bundesweiten Kita-Wettbewerbs »Forschergeist 2018« stehen fest. Die Initiatoren– die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung »Haus der kleinen Forscher« – haben Anfang Juni die fünf Preisträger auf Bundesebene und drei Sonderpreise bei einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin bekanntgegeben. Prämiert wurden besonders gut umgesetzte Projektarbeiten aus dem MIN TBereich. Die…weiter Kommentare (0)

Initiative SCHAU HIN!: Trend Podcasts: Altersgerechte Inhalte für Kinder auswählen

16.07.2018 | Medienhinweis
Podcasts werden auch bei Kindern immer beliebter. SCHAU HIN! empfiehlt Eltern, für ihre Kinder altersgerechte Angebote auszuwählen. Gute Inhalte können die Sprachkompetenz fördern, hektische Formate können Kinder überfordern.Um Podcasts abzuspielen, haben Nutzer verschiedene Möglichkeiten. Sie können sie auf ihre Smartphones laden oder sie damit streamen. Möglich ist auch der Zugriff per Computer und…weiter Kommentare (0)

Anmeldestart: Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2018

02.07.2018
Die Anmeldung für den 15. Bundesweiten Vorlesetag am 16. November ist ab sofort unter www.vorlesetag.de möglich. Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung laden alle Menschen ein, an diesem Tag gemeinsam ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Große Veranstaltungen sind dabei ebenso gefragt wie Vorleseaktionen im kleinen Kreis: in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen,…weiter Kommentare (0)

Fragen, so alt wie die Menschheit

25.06.2018 | Andreas Lorenz | Fachbeitrag,
Wie religiöse Erziehung unabhängig von Konfession und eigenem Glauben gelingen kann Darf man im Kindergarten religiös erziehen? Aber ja, meint unser Autor. Er zeigt anhand von sieben Kriterien, wie das ohne Diskriminierung und Manipulation funktioniert – und warum es für Kinder so wichtig ist.  Beitrag: Fragen, so alt wie die Menschheit (889KB) Quelle: Wir übernhemen den Beitrag mit freundlicher…weiter Kommentare (0)

PM FLIMMO 09/2018: Fußball-WM-Special

22.06.2018
FLIMMO-Online-Special zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 auf www.flimmo.tv Was sind die Programm-Highlights für Kinder? Was müssen Eltern noch wissen? In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Ab dem 14. Juni wird sich alles um den Ball drehen. Auf Kinder können große Sportereignisse eine besondere Faszination ausüben. Sie fiebern mit ihrer Mannschaft oder dem Lieblingsfußballer…weiter Kommentare (0)

Sozial-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung von KiTa-Kindern fördern

15.06.2018 | Marie-Anne Raithel | Fachbeitrag
In den ersten Lebensjahren können in der KiTa sozial-emotionale Kompetenzen spielerisch und an den Ressourcen des einzelnen Kindes orientiert, entwickelt und erfahrbar gemacht werden.Die aktuellen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus der Hirnentwicklungsforschung und der Entwicklungspsychologie bestätigen, dass der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungsprozessen von jungen Kindern in Kindertageseinrichtungen…weiter Kommentare (0)

Umfrage zum Weltspieltag 2018 zu Bedingungen für das Draußenspiel von Kindern

14.06.2018
Nur eine knappe Mehrheit von 53 Prozent der Kinder und Jugendlichen spielt selbst bei schönem Wetter drei oder mehr Tage die Woche draußen. Hinderungsgründe für das Draußenspielen sind für Kinder und Jugendliche vor allem, dass keine anderen Kinder zum Spielen draußen sind (47 Prozent), zu viele parkende Autos, die beim Spielen im Weg sind (28 Prozent), dass es keine geeigneten Orte zum Spielen in…weiter Kommentare (0)

Kita mit Lernwerkstatt oder Kita als Lernwerkstatt?

05.06.2018 | Fachbeitrag
Was wollen wir eigentlich in unserem Team? Soll ein Raum zur Lernwerkstatt werden oder wird die ganze Kitaeine Lernwerkstatt? Welche Organisation die jeweilige Entscheidung mit sich bringt, darüber macht sich Angelika von der Beek Gedanken.  Beitrag: Kita mit Lernwerkstatt oder Kita als Lernwerkstatt? (1MB) Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung aus der TPS Spezial 2018weiter Kommentare (0)

Mehr Bio-Produkte in der Schul- und Kita-Verpflegung

01.06.2018 | Ausschreibung
Bio kann jeder-Workshops im Sommer 2018 in Baden-Württemberg Unter dem Motto "Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" finden in Baden- Württemberg im Sommer 2018 an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Bioprodukte in die Schul- und Kita-Verpflegung integrieren lassen und wo das bereits erfolgreich in der Praxis funktioniert. Die Veranstaltungen…weiter Kommentare (0)

Erste Medienhelden - Ergebnisse der Kinderbefragung

28.05.2018 | Medienhinweis,
Erste Medienhelden: Welche Favoriten haben die Kleinsten? Was überfordert sie? Ergebnisse der Kinderbefragung zur aktuellen FLIMMO-Ausgabe München, 08.05.2018 • „Nella ist so cool, weil sie Menschen rettet. Sie ist ein Kind, aber sie macht das ganz alleine“, so beschreibt die 5-jährige Alba ihre Lieblingsfigur Nella, die Ritterprinzessin. Heldenhafte Retter, mutige Kämpfer und selbstlose Helfer kommen…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Ausgabe 2/2018 jetzt kostenlos erhältlich

25.05.2018
Titelthema: Erste Medienhelden – Was kleine Kinder sehen München, 04.05.2018 • Von klein auf sind Kinder fasziniert von Geschichten. Ob in Büchern, Hörspielen oder Fernsehsendungen: Figuren spielen dabei eine zentrale Rolle. Kinder identifizieren sich mit ihren Medienhelden, erleben mit ihnen Abenteuer und eifern ihnen nach. Was kleine Kinder sehen und welches ihre Lieblingsfiguren sind, hat sich…weiter Kommentare (0)

BZgA: „Kinder stark machen“-Tour 2018

24.05.2018
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert mit bundesweiter Tour über frühe Suchtvorbeugung. Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein ist eine wichtige Voraussetzung für Kinder und Jugendliche, um später „Nein“ zu Suchtmitteln sagen zu können. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt mit ihrer Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“, wie Kinder frühzeitig in ihrer…weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 381 - 400 von 1.484 Beiträgen | Seite 20 von 75