Pädagogische Praxis
Hinweise für die praktische Arbeit
Kostenlose Arbeitsmaterialien für Kitas passend zur Olympiade
31.01.2018
| Medienhinweis,
Erstmalig veröffentlicht die DOA in diesem Jahr in ihrer „Olympia ruft: Mach mit!“-Reihe Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten. Die Materialien richten sich an Erzieherinnen und Erzieher, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen,…weiter
Kommentare (0)
Der Spion im Smartphone: Nicht alle Apps sind vertrauenswürdig
26.01.2018
Moderne Smartphones bieten eine Menge Möglichkeiten. Allerdings nicht nur für die Nutzer, sondern auch für die Firmen, die Apps entwickeln. Wer nicht aufpasst, stellt jede Menge Daten zur Verfügung. Technisch ist es zum Beispiel möglich, dass Apps mithilfe des Mikrofons zuhören. Gerade erst ist bekannt geworden, dass knapp 1000 Apps mit einer Software ausgestattet sind, die scannt, was die Nutzer im…weiter
Kommentare (0)
Kita-Wettbewerb Ein Tag ohne Strom gestartet
25.01.2018
| Ausschreibung
Einsendeschluss: 16.03.2018
Machen Sie sich für den Klimaschutz stark und nehmen Sie mit Ihrem Kindergarten am Wettbewerb teil! Gestalten Sie zusammen mit den Kindern einen Tag mit kreativen Ideen rund um das Thema Energie!
Gute Ideen für Klimaschutz in der Kita gesucht
Forschen, fragen, Strom sparen, gewinnen: Das Klima-Kita-Netzwerk startet als erste große Aktion den bundesweiten Kita-Wettbewerb…weiter
Kommentare (0)
Alle Jahre wieder: Aufreger im Programm
22.01.2018
Einige feiern sie als Kult, andere sind jedes Jahr fassungslos über das große Interesse und die hohen Einschaltquoten. Seit vielen Jahren gibt es Sendungen im Fernsehen, die immer wieder für Diskussionsstoff sorgen: Am 19. Januar startet die 12. Staffel von Ich bin ein Star – holt mich hier raus, besser bekannt als Dschungelcamp. Der Bachelor und Deutschland sucht den Superstar laufen bereits. Germany‘s…weiter
Kommentare (0)
Kinder und YouTube
17.01.2018
Da kann man Videos ansehen, Bibi & Tina und Die Eisköniginund so. Aber auch Auto-Videos für Papa und welche, die ich nicht gucken darf.“ (Lilly, 8 Jahre). Solche und ähnliche Aussagen sind in den Ergebnissen der aktuellen qualitativen Kinderbefragung zu finden, die FLIMMO unter 6- bis 13-Jährigen zum Thema YouTube durchgeführt hat.
Die Kinder gaben an, YouTube meist auf dem Smartphone zu nutzen. Dabei…weiter
Kommentare (0)
Passen digitale Medien zu unserem pädagogischen Konzept?
10.01.2018 | Marion Lepold
| Fachbeitrag
Digitale Medienarbeit als Teamthema
Die Frage, ob digitale Medien in der Kita eine Rolle spielen müssen oder nicht, wird auch in Kita-Teams intensiv und oftmals auch emotional diskutiert. Der Artikel geht den Fragen auf den Grund, ob Medienarbeit zu jedem pädagogischen Konzept passt und wie der Einsatz konkret aussehen könnte.
Beitrag: Passen digitale Medien zu unserem pädagogischen Konzept? (451KB)
Quelle:…weiter
Kommentare (0)
Interkulturelle Kinderbücher – Türöffner für neue Welten
08.01.2018 | Irene Pill
| Fachbeitrag, Medienhinweis
Gute interkulturelle Kinderliteratur weckt die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt und zeigt die Chancen interkulturellen Zusammenlebens auf. Sie öffnet Türen zu Kulturen, die einem (noch) fremd sind und plädiert für eine offene Begegnung mit Menschen aus anderen Lebenswelten.
Ein erfreulicher Trend macht sich auf dem Büchermarkt bemerkbar: Immer mehr interkulturelle Kinder- und Jugendbücher…weiter
Kommentare (0)
So stärken Sie die Kinderrechte in Ihrer Kita, damit Kinder zu starken und fröhlichen Persönlichkeiten werden!
07.01.2018
| Advertorial
Einzigartiges GRATIS-Poster zu den 12 elementarsten Kinderrechten unterstützt Sie ab sofort bei Ihrer Zusammenarbeit mit Eltern
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Ihnen zu schreiben. Denn ich habe ein neues Poster entwickelt – speziell für die Kinderrechte, das ich Ihnen heute schenken möchte.
Wenn es um Kinderrechte geht, werden richtigerweise schwerwiegende…weiter
Kommentare (0)
Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ jetzt auch per Streaming
02.01.2018
| Medienhinweis
Der Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ ist ab sofort auch per Streaming erhältlich: https://vimeo.com/ondemand/bilderbuchundtouchscreen„Mit Bilderbuch und Touchscreen“ gibt mit dokumentarischen Beobachtungen, Interviews und Trickfilmsequenzen praktische Anregungen, wie ein gesundes Aufwachsen mit Medien gelingen kann. Ziel ist es, Familien mit jungen Kindern einen reflektierten…weiter
Kommentare (0)
klick-tipps.net im neuen Design: Jetzt mit Videos und mobil!
22.12.2017
Kinder nutzen zunehmend Apps und sind über eigene mobile Geräte online. Daher wurde klick-tipps.net, der Empfehlungsdienst für guteKinderseiten und –Apps, überarbeitet und im Responsive Design umgesetzt. Außerdem neu: Einzelne Web-und App-Tipps werden in kurzen Videos vorgestellt und der Empfehlungsdienst präsentiert Kindern, Eltern und Multiplikatoren separate Bereiche auf der Website. Die Zielgruppen…weiter
Kommentare (0)
Digitales Spielzeug zu Weihnachten: Was Eltern beachten sollten
20.12.2017
Die Digitalisierung endet nicht an der Kinderzimmertür. Sogenannte „Smart Toys“ mit WLAN, GPS und Bluetooth erzeugen ein ganz neues Spielerlebnis. Digitales Spielzeug bietet reizvolle Möglichkeiten, aber auch größeren Gesprächsbedarf als die Holzeisenbahn. Eltern sollten daher mögliche Datenschutzrisiken und Sicherheitslücken beachten und mit ihrem Kind darüber sprechen, empfiehlt der Elternratgeber…weiter
Kommentare (0)
FLIMMO-Weihnachtsspecial
19.12.2017
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr laufen rund um die Feiertage wieder besonders viele Spielfilme im TV. Damit Eltern auch an diesen Tagen mit vollem Programm die passenden Sendungen für ihre Kinder auswählen können, gibt FLIMMO im Weihnachtsspecial einen Überblick über die TV-Highlights für unterschiedliche Altersgruppen. Da aber nicht alle Filme zur Weihnachtszeit für Kinder…weiter
Kommentare (0)
Wunschzettelcheck: Welche Medien unterm Weihnachtsbaum?
08.12.2017
Zu Weihnachten steht bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Smartphone, Tablet oder eine Konsole auf dem Wunschzettel. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, welche Mediengeschenke für welches Alter geeignet sind.
„Kinder bis etwa sechs Jahren benötigen noch keine eigenen Mediengeräte, sondern können die der Eltern oder Geschwister nutzen“,…weiter
Kommentare (0)
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum: Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2017
04.12.2017
| Medienhinweis,
Die Tage werden kürzer und schon stellen sich die Fragen: Was wünschen sich die Kinder oder Enkel zu Weihnachten? Und welcher Film könnte für Kinder zu Weihnachten der richtige sein? Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die einen passenden Film verschenken möchten, und versammelt die 24 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme für Kinder von 4 bis 12 Jahren.Ob mitreißende Neuheiten,…weiter
Kommentare (0)
Ein Vergnügungspark für kleine Entdecker
29.11.2017
| Advertorial
Vergnügungspark MINT+ heißt das neue Set von LEGO® Education für den Kindergarten. Es beinhaltet 295 Einzelteile basierend auf LEGO® DUPLO® Steinen sowie acht doppelseitige, farbige Bildkarten zur Inspiration für die Kinder.
Mit Vergnügungspark MINT+ können Kinder einen Freizeitpark nach eigenen Vorstellungen gestalten und aufbauen. Das Spiel mit dem Produkt vermittelt Kindern zwischen drei und sechs…weiter
Kommentare (0)
Klimaschutz zum Frühstück
28.11.2017
S.O.F. – Umweltstiftung ruft Kitas zum Mitmachen auf!Auf der Klimakonferenz in Bonn laufen derzeit hitzige Diskussionen, wie das 2015 in Paris verabschiedete Klimaabkommen konkret umgesetzt werden kann. Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung ruft derweil alle Hamburger Kitas zu einem „Aktionstag klimafreundliches Frühstück“ auf und will damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Die teilnehmenden…weiter
Kommentare (0)
Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum
22.11.2017
| Medienhinweis,
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum. Die Kampagne arbeitet mit sechs aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. drei Wochen auf Facebook geschaltet und führen die Nutzerinnen und Nutzer auf eine entsprechende Landing-Page (www.dkhw.de/kinderfotos-im-netz)…weiter
Kommentare (0)
Video: Knete einfach selber machen
14.11.2017
| Medienhinweis
Knete selber machen, Jessica Stuckstätte zeigt wie es geht: weiter
Kommentare (0)
BZgA: Nationales Zentrum Frühe Hilfen stellt Informationsangebote für Kommunen bereit
09.11.2017
| Medienhinweis
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) stellt Kommunen und Landkreisen kostenlos Materialien wie Plakate, Aufsteller mit Info-Karten und Anzeigenmotive zur Verfügung, mit denen sie werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren über wohnortnahe Angebote Früher Hilfen informieren können.Die Informationsmaterialien sollen dabei unterstützen, die Angebote Früher Hilfen vor Ort bekannter…weiter
Kommentare (0)
Kostenlose Bildungsmaterialien für die Frühpädagogik vom Kindermissionswerk
06.11.2017
St. Martin – Materialien zur Martinsaktion 2017
Im Mittelpunkt unserer Materialien zum Martinsfest am 11. November steht in diesem Jahr das Thema „Licht sein – wie Sankt Martin“. Lernen Sie die Aktion Martinsleuchten kennen und gestalten Sie mit Kindern besondere Martinslaternen und Martinsfenster. Die Vorlesegeschichte erzählt von Mia, die voller Begeisterung mit ihrer Laterne zum Martinsleuchten…weiter
Kommentare (0)