zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

Fragen, so alt wie die Menschheit

25.06.2018 | Andreas Lorenz | Fachbeitrag,
Wie religiöse Erziehung unabhängig von Konfession und eigenem Glauben gelingen kann Darf man im Kindergarten religiös erziehen? Aber ja, meint unser Autor. Er zeigt anhand von sieben Kriterien, wie das ohne Diskriminierung und Manipulation funktioniert – und warum es für Kinder so wichtig ist.  Beitrag: Fragen, so alt wie die Menschheit (889KB) Quelle: Wir übernhemen den Beitrag mit freundlicher…weiter Kommentare (0)

PM FLIMMO 09/2018: Fußball-WM-Special

22.06.2018
FLIMMO-Online-Special zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 auf www.flimmo.tv Was sind die Programm-Highlights für Kinder? Was müssen Eltern noch wissen? In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Ab dem 14. Juni wird sich alles um den Ball drehen. Auf Kinder können große Sportereignisse eine besondere Faszination ausüben. Sie fiebern mit ihrer Mannschaft oder dem Lieblingsfußballer…weiter Kommentare (0)

Sozial-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung von KiTa-Kindern fördern

15.06.2018 | Marie-Anne Raithel | Fachbeitrag
In den ersten Lebensjahren können in der KiTa sozial-emotionale Kompetenzen spielerisch und an den Ressourcen des einzelnen Kindes orientiert, entwickelt und erfahrbar gemacht werden.Die aktuellen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse aus der Hirnentwicklungsforschung und der Entwicklungspsychologie bestätigen, dass der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungsprozessen von jungen Kindern in Kindertageseinrichtungen…weiter Kommentare (0)

Umfrage zum Weltspieltag 2018 zu Bedingungen für das Draußenspiel von Kindern

14.06.2018
Nur eine knappe Mehrheit von 53 Prozent der Kinder und Jugendlichen spielt selbst bei schönem Wetter drei oder mehr Tage die Woche draußen. Hinderungsgründe für das Draußenspielen sind für Kinder und Jugendliche vor allem, dass keine anderen Kinder zum Spielen draußen sind (47 Prozent), zu viele parkende Autos, die beim Spielen im Weg sind (28 Prozent), dass es keine geeigneten Orte zum Spielen in…weiter Kommentare (0)

Kita mit Lernwerkstatt oder Kita als Lernwerkstatt?

05.06.2018 | Fachbeitrag
Was wollen wir eigentlich in unserem Team? Soll ein Raum zur Lernwerkstatt werden oder wird die ganze Kitaeine Lernwerkstatt? Welche Organisation die jeweilige Entscheidung mit sich bringt, darüber macht sich Angelika von der Beek Gedanken.  Beitrag: Kita mit Lernwerkstatt oder Kita als Lernwerkstatt? (1MB) Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung aus der TPS Spezial 2018weiter Kommentare (0)

Mehr Bio-Produkte in der Schul- und Kita-Verpflegung

01.06.2018 | Ausschreibung
Bio kann jeder-Workshops im Sommer 2018 in Baden-Württemberg Unter dem Motto "Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule" finden in Baden- Württemberg im Sommer 2018 an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Bioprodukte in die Schul- und Kita-Verpflegung integrieren lassen und wo das bereits erfolgreich in der Praxis funktioniert. Die Veranstaltungen…weiter Kommentare (0)

Erste Medienhelden - Ergebnisse der Kinderbefragung

28.05.2018 | Medienhinweis,
Erste Medienhelden: Welche Favoriten haben die Kleinsten? Was überfordert sie? Ergebnisse der Kinderbefragung zur aktuellen FLIMMO-Ausgabe München, 08.05.2018 • „Nella ist so cool, weil sie Menschen rettet. Sie ist ein Kind, aber sie macht das ganz alleine“, so beschreibt die 5-jährige Alba ihre Lieblingsfigur Nella, die Ritterprinzessin. Heldenhafte Retter, mutige Kämpfer und selbstlose Helfer kommen…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Ausgabe 2/2018 jetzt kostenlos erhältlich

25.05.2018
Titelthema: Erste Medienhelden – Was kleine Kinder sehen München, 04.05.2018 • Von klein auf sind Kinder fasziniert von Geschichten. Ob in Büchern, Hörspielen oder Fernsehsendungen: Figuren spielen dabei eine zentrale Rolle. Kinder identifizieren sich mit ihren Medienhelden, erleben mit ihnen Abenteuer und eifern ihnen nach. Was kleine Kinder sehen und welches ihre Lieblingsfiguren sind, hat sich…weiter Kommentare (0)

BZgA: „Kinder stark machen“-Tour 2018

24.05.2018
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert mit bundesweiter Tour über frühe Suchtvorbeugung. Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein ist eine wichtige Voraussetzung für Kinder und Jugendliche, um später „Nein“ zu Suchtmitteln sagen zu können. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt mit ihrer Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“, wie Kinder frühzeitig in ihrer…weiter Kommentare (0)

Deutsches Kinderhilfswerk: Aufruf „Lasst uns draußen spielen!“

18.05.2018
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und ihre Eltern, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag am 28. Mai 2018 auf. Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lasst uns draußen spielen!“. Zum Weltspieltag sollen in möglichst vielen Kommunen riesige Kreidebilder mitten in den Städten und Gemeinden entstehen.…weiter Kommentare (0)

Ernährung erforschen und entdecken - 
Mitmachen bei Klima-Aktionswoche 2018

09.05.2018 | Ausschreibung,
Hamburg, 09. Mai 2018─ Unter dem Motto „Was kommt auf meinen Teller?“ findet vom 14. bis 18. Mai 2018 erstmalig bundesweit die Klima-Aktionswoche im Rahmen des Klima-Kita-Netzwerkes statt. Alle Kindertageseinrichtungen sind eingeladen, mit eigenen Projekten und Ideen daran teilzunehmen.  Das Thema Ernährung lässt bei Kindern viele Fragen aufkommen: Wächst die Ananas im Garten? Woher kommt der Käse?…weiter Kommentare (0)

Jetzt vor der anstehenden Eingewöhnung – Ihr Entlastungspaket für eine stressfreie Eingewöhnungsphase 2018

01.05.2018 | Advertorial
Liebe Kollegin, lieber Kollege, für Kleinstkinder beginnt jetzt die Kita-Zeit in Ihrer Einrichtung bald mit der Eingewöhnung. Dieser Schritt ist für die Kinder unter 3 etwas ganz Großes. Gerade für junge Kinder ist es emotionaler Stress, wenn sie sich in neuen Situationen, mit fremden Personen und in einer neuen Umgebung zurechtfinden müssen. Die 1. längere Trennung von den Eltern ist für Kleinstkinder…weiter Kommentare (1)

Lange Wochenenden: Medien kreativ nutzen - und auch abschalten

27.04.2018
Der 1. Mai, Himmelfahrt und Pfingsten – die langen Wochenenden bieten viel Zeit, die Familien gemeinsam gestalten können. Dabei können auch Medien eine Rolle spielen. Diese müssen nicht immer nur passiv genutzt werden. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ gibt Tipps, wie Eltern und Kinder sie gemeinsam und kreativ einsetzen können.  „Je aktiver und interaktiver Kinder Medien nutzen, desto…weiter Kommentare (0)

Deutsches Kinderhilfswerk stellt neues PIXI-Buch zum Thema „Recht auf beide Elternteile“ vor

20.04.2018 | Medienhinweis,
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute im Labyrinth Kindermuseum in Berlin gemeinsam mit dem Schauspieler Dietmar Bär das neue PIXI-Buch „Nur mit Mama UND Papa!“ vorgestellt. Das Buch macht bereits Kinder im Kita-Alter und ihre Eltern auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam. Das neue PIXI-Buch befasst sich mit dem Thema „Recht auf beide Elternteile“. Es ist…weiter Kommentare (0)

Bücher eröffnen Kindern neue Perspektiven

17.04.2018
Lesen und Vorlesen fördern Entwicklung und Bildung Lesen kann die kindliche Entwicklung auf vielfältige Weise unterstützen. Denn gelesene und vorgelesene Geschichten helfen Kindern, ihren Wortschatz zu erweitern, sie regen die Fantasie und damit auch die Entwicklung des Gehirns, Neugier und Emotionen an und machen Lust auf mehr: Lesen ist eine Fähigkeit, die essentiell für das Lernen und den gesamten…weiter Kommentare (0)

Vielfalt schmecken + entdecken – Kitas starten erstmals bundesweite „Tage der Kitaverpflegung“

17.04.2018
Lecker, bunt, gesund: Essen für Kita-Kinder muss schmecken und vielfältig sein. Dafür setzen sich Kitas deutschlandweit ein. Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Kinder und Essensanbieter machen sich für die Verbesserung der Kitaverpflegung im Rahmen der „Tage der Kitaverpflegung“ gemeinsam stark. Die Aktionstage starten am 19. April in Baden-Württemberg. Bis November 2018 folgen neun weitere Bundesländer.…weiter Kommentare (0)

Wann ist ein Kind bereit für die Schule?

16.04.2018
Das heute stattfindende Frankfurter Forum widmet sich dem Thema „Schulbereitschaft“. Die Veranstaltung auf dem Campus Westend in Frankfurt am Main wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte aus Kitas. Das Forum informiert über aktuelles wissenschaftliches Grundlagenwissen und über erprobte diagnostische Verfahren, mit denen sich die Schulfähigkeit und schulrelevante Basiskompetenzen…weiter Kommentare (0)

2+3 ist überall 5, vom Nordpol bis zum Südpol

11.04.2018 | Gerhard Friedrich | Fachbeitrag
Vorschulische Mathematikförderung mit Flüchtlingskindern  Die Gründe dafür, warum es gerade Migrantenkinder in unserem Bildungssystem besonders schwer haben, sind komplex. Für Vorschulkinder mit Fluchterfahrungen, die oft über längere Zeitenräume in Wohnheimen untergebracht sind, scheint jedenfalls eine spätere geringere Bildungsbeteiligung geradezu unweigerlich programmiert zu sein.  Beitrag: 2+3…weiter Kommentare (0)

Olympia ruft: Mach mit! - inklusive Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten

10.04.2018 | Medienhinweis,
Erstmalig veröffentlicht die DOA in diesem Jahr in ihrer „Olympia ruft: Mach mit!“-Reihe Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten. Die Materialien richten sich an Erzieherinnen und Erzieher, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie inklusive Spiel- und…weiter Kommentare (0)

Film: Der neue Sarah Wiener Einsteigerkurs

09.04.2018 | Medienhinweis
Wer schon Erfahrungen mit unserem Ich kann kochen!-Bildungsprogramm gesammelt hat und sich neue Ideen wünscht, sollte sich unseren neuen Einsteigerkurs anschauen. Dieser bietet noch passendere Hilfestellungen für das Kochen mit Kindern. Vera Stöbel, Ökotrophologin, Erwachsenenbildnerin und Trainerin von Ich kann kochen!, präsentiert die neue Kursstruktur.weiter Kommentare (0)

angezeigt werden 421 - 440 von 1.512 Beiträgen | Seite 22 von 76