
Pädagogische Praxis
Hinweise für die praktische Arbeit
UN zeichnet Naturerfahrungsräume für Kinder in Berlin aus
06.04.2018
Die Stiftung Naturschutz Berlin wurde am 23. Februar 2018 gemeinsam mit ihren Projektpartnern für die „Naturerfahrungsräume für Kinder in Berlin“ ausgezeichnet. Es sind Spielflächen ganz ohne Geräte, aber mit viel Natur.Der UN-Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“ würdigt vorbildliche grüne Orte, die soziale Grenzen überwinden und Naturerlebnisse bieten. Den Preis übergab Thomas Graner,…weiter
Kommentare (0)
Wir wollen bauen! - MINT schon im Kindergarten
09.03.2018
| Advertorial
LEGO® Education Vergnügungspark MINT+ im Praxiseinsatz
Heute ist es wieder soweit. Erzieherin Kristin holt eine große Box hervor und schüttet die knapp 300 Teile des LEGO Education Vergnügungspark MINT+ auf den Fußboden des Bau- und Experimentierzimmers ihres Kindergartens. Ihre Schützlinge, im Alter zwischen vier und sechs Jahren, sind schon ganz aufgeregt und können es kaum erwarten Karusselle,…weiter
Kommentare (0)
Für den Übergang in die Grundschule – tolle Ideen für die Zeit zwischen Ostern und Sommerferien!
05.03.2018
| Advertorial
| Medienhinweis
Bald steht die Verabschiedung Ihrer Großen an! Nutzen Sie jetzt diese Kooperationsideen für den perfekten Übergang in die Schule!
Hand in Hand – den Übergang gemeinsam gestalten: Beim Übergang in die Grundschule brauchen Kinder eine kontinuierliche Begleitung. Am besten lässt sich diese durch eine enge Kooperation zwischen Kita, Schule und Elternhaus realisieren. Die Möglichkeiten für eine solche…weiter
Kommentare (0)
Film: Kochen mit Kindern in 60 Minuten
01.03.2018
Wenig Zeit für praktische Ernährungsbildung mit Kindern? Das ist eine alltägliche Herausforderung in Bildungseinrichtungen. Dabei sind Planung und eine gute Vorbereitung das A und O. Lena Thyra Meyer, Küchenmeisterin, Ökotrophologin und Trainerin von Ich kann kochen!, zeigt, wie in nur 60 Minuten mit Kindern eine sinnvolle Mahlzeit zubereitet und verzehrt werden kann.weiter
Kommentare (0)
Film: Kochen ohne Küche
22.02.2018
| Medienhinweis
Auch ohne Küche können Kinder sinnlich-praktische Ernährungserfahrungen in einer Bildungseinrichtung sammeln. Was beim Kochen im Klassen- oder Gruppenraum beachtet werden muss, erläutert Stephanie Lehmann, Referentin Fortbildungen der Sarah Wiener Stiftung und Ich kann kochen!-Trainerin.
Rezept: Apfel-Zimt-Waffeln
Zutaten (ca. 12-16 Waffeln)
4 Äpfel (süße Sorte)
4 Eier
Ca. 0.4 l Milch
500…weiter
Kommentare (0)
Altersspezifische Informationen für die sichere Internetnutzung
19.02.2018
| Medienhinweis,
Der heute veröffentlichte Online-Internetguide (www.elternguide.online) hilft Eltern ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und sozialen Netzwerken kompetent zu begleiten. Dazu gehören altersgerechte Informationen über die sichere Mediennutzung von Kindern, empfohlene Angebote und Möglichkeiten für den Jugendschutz. Die Plattform stellt außerdem aktuelle Medienphänomene und ihre möglichen…weiter
Kommentare (0)
Film: Mit Kindern essen
08.02.2018
| Medienhinweis
Wie kann man Kindern eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen? Damit Kinder das essen und genießen wollen, was sie essen sollen, braucht es Esserziehung und -beziehung! Edith Gätjen, Ökotrophologin, Präsidentin des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) und Ich kann kochen!-Trainerin, gibt eine Einführung.
weiter
Kommentare (0)
Kinder-Gärten - Ein Film des bdla Sachsen
02.02.2018
| Medienhinweis
Ein neuer Kurzfilm zeigt anschaulich die Verwandlung von in die Jahre gekommenen Kita-Freiflächen in lebendige, vielfältig nutzbare Spielräume am Beispiel von drei Kindergärten in Dresden und Chemnitz.
VIDEO
Quelle: Pressemitteilung Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Sachsen bdlaweiter
Kommentare (0)
Der kreative „Kick“ für ErzieherInnen
01.02.2018
| Advertorial
Im Kindergarten und in der Kita wird der Grundstein für die kindliche Entwicklung gelegt. Kinder lernen spielerisch und in der Auseinandersetzung miteinander und ihrer Umwelt. Dabei ist auch Bewegung ein wichtiger Aspekt. Immer mehr Kinder leiden unter einer gestörten Körperkoordination. Daher ist die Frühförderung von Beweglichkeit, Motorik und Geschick so wichtig. Deshalb stehen im PRO Kita Portal…weiter
Kommentare (1)
Kostenlose Arbeitsmaterialien für Kitas passend zur Olympiade
31.01.2018
| Medienhinweis,
Erstmalig veröffentlicht die DOA in diesem Jahr in ihrer „Olympia ruft: Mach mit!“-Reihe Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten. Die Materialien richten sich an Erzieherinnen und Erzieher, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen,…weiter
Kommentare (0)
Der Spion im Smartphone: Nicht alle Apps sind vertrauenswürdig
26.01.2018
Moderne Smartphones bieten eine Menge Möglichkeiten. Allerdings nicht nur für die Nutzer, sondern auch für die Firmen, die Apps entwickeln. Wer nicht aufpasst, stellt jede Menge Daten zur Verfügung. Technisch ist es zum Beispiel möglich, dass Apps mithilfe des Mikrofons zuhören. Gerade erst ist bekannt geworden, dass knapp 1000 Apps mit einer Software ausgestattet sind, die scannt, was die Nutzer im…weiter
Kommentare (0)
Kita-Wettbewerb Ein Tag ohne Strom gestartet
25.01.2018
| Ausschreibung
Einsendeschluss: 16.03.2018
Machen Sie sich für den Klimaschutz stark und nehmen Sie mit Ihrem Kindergarten am Wettbewerb teil! Gestalten Sie zusammen mit den Kindern einen Tag mit kreativen Ideen rund um das Thema Energie!
Gute Ideen für Klimaschutz in der Kita gesucht
Forschen, fragen, Strom sparen, gewinnen: Das Klima-Kita-Netzwerk startet als erste große Aktion den bundesweiten Kita-Wettbewerb…weiter
Kommentare (0)
Alle Jahre wieder: Aufreger im Programm
22.01.2018
Einige feiern sie als Kult, andere sind jedes Jahr fassungslos über das große Interesse und die hohen Einschaltquoten. Seit vielen Jahren gibt es Sendungen im Fernsehen, die immer wieder für Diskussionsstoff sorgen: Am 19. Januar startet die 12. Staffel von Ich bin ein Star – holt mich hier raus, besser bekannt als Dschungelcamp. Der Bachelor und Deutschland sucht den Superstar laufen bereits. Germany‘s…weiter
Kommentare (0)
Kinder und YouTube
17.01.2018
Da kann man Videos ansehen, Bibi & Tina und Die Eisköniginund so. Aber auch Auto-Videos für Papa und welche, die ich nicht gucken darf.“ (Lilly, 8 Jahre). Solche und ähnliche Aussagen sind in den Ergebnissen der aktuellen qualitativen Kinderbefragung zu finden, die FLIMMO unter 6- bis 13-Jährigen zum Thema YouTube durchgeführt hat.
Die Kinder gaben an, YouTube meist auf dem Smartphone zu nutzen. Dabei…weiter
Kommentare (0)
Passen digitale Medien zu unserem pädagogischen Konzept?
10.01.2018 | Marion Lepold
| Fachbeitrag
Digitale Medienarbeit als Teamthema
Die Frage, ob digitale Medien in der Kita eine Rolle spielen müssen oder nicht, wird auch in Kita-Teams intensiv und oftmals auch emotional diskutiert. Der Artikel geht den Fragen auf den Grund, ob Medienarbeit zu jedem pädagogischen Konzept passt und wie der Einsatz konkret aussehen könnte.
Beitrag: Passen digitale Medien zu unserem pädagogischen Konzept? (451KB)
Quelle:…weiter
Kommentare (0)
Interkulturelle Kinderbücher – Türöffner für neue Welten
08.01.2018 | Irene Pill
| Fachbeitrag, Medienhinweis
Gute interkulturelle Kinderliteratur weckt die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt und zeigt die Chancen interkulturellen Zusammenlebens auf. Sie öffnet Türen zu Kulturen, die einem (noch) fremd sind und plädiert für eine offene Begegnung mit Menschen aus anderen Lebenswelten.
Ein erfreulicher Trend macht sich auf dem Büchermarkt bemerkbar: Immer mehr interkulturelle Kinder- und Jugendbücher…weiter
Kommentare (0)
So stärken Sie die Kinderrechte in Ihrer Kita, damit Kinder zu starken und fröhlichen Persönlichkeiten werden!
07.01.2018
| Advertorial
Einzigartiges GRATIS-Poster zu den 12 elementarsten Kinderrechten unterstützt Sie ab sofort bei Ihrer Zusammenarbeit mit Eltern
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Ihnen zu schreiben. Denn ich habe ein neues Poster entwickelt – speziell für die Kinderrechte, das ich Ihnen heute schenken möchte.
Wenn es um Kinderrechte geht, werden richtigerweise schwerwiegende…weiter
Kommentare (0)
Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ jetzt auch per Streaming
02.01.2018
| Medienhinweis
Der Film „Mit Bilderbuch und Touchscreen – Junge Kinder und Medien“ ist ab sofort auch per Streaming erhältlich: https://vimeo.com/ondemand/bilderbuchundtouchscreen„Mit Bilderbuch und Touchscreen“ gibt mit dokumentarischen Beobachtungen, Interviews und Trickfilmsequenzen praktische Anregungen, wie ein gesundes Aufwachsen mit Medien gelingen kann. Ziel ist es, Familien mit jungen Kindern einen reflektierten…weiter
Kommentare (0)
klick-tipps.net im neuen Design: Jetzt mit Videos und mobil!
22.12.2017
Kinder nutzen zunehmend Apps und sind über eigene mobile Geräte online. Daher wurde klick-tipps.net, der Empfehlungsdienst für guteKinderseiten und –Apps, überarbeitet und im Responsive Design umgesetzt. Außerdem neu: Einzelne Web-und App-Tipps werden in kurzen Videos vorgestellt und der Empfehlungsdienst präsentiert Kindern, Eltern und Multiplikatoren separate Bereiche auf der Website. Die Zielgruppen…weiter
Kommentare (0)
Digitales Spielzeug zu Weihnachten: Was Eltern beachten sollten
20.12.2017
Die Digitalisierung endet nicht an der Kinderzimmertür. Sogenannte „Smart Toys“ mit WLAN, GPS und Bluetooth erzeugen ein ganz neues Spielerlebnis. Digitales Spielzeug bietet reizvolle Möglichkeiten, aber auch größeren Gesprächsbedarf als die Holzeisenbahn. Eltern sollten daher mögliche Datenschutzrisiken und Sicherheitslücken beachten und mit ihrem Kind darüber sprechen, empfiehlt der Elternratgeber…weiter
Kommentare (0)