zwei U3 Kinder

Pädagogische Praxis

Hinweise für die praktische Arbeit

FLIMMO-Weihnachtsspecial

19.12.2017
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr laufen rund um die Feiertage wieder besonders viele Spielfilme im TV. Damit Eltern auch an diesen Tagen mit vollem Programm die passenden Sendungen für ihre Kinder auswählen können, gibt FLIMMO im Weihnachtsspecial einen Überblick über die TV-Highlights für unterschiedliche Altersgruppen. Da aber nicht alle Filme zur Weihnachtszeit für Kinder…weiter Kommentare (0)

Wunschzettelcheck: Welche Medien unterm Weihnachtsbaum?

08.12.2017
Zu Weihnachten steht bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Smartphone, Tablet oder eine Konsole auf dem Wunschzettel. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, welche Mediengeschenke für welches Alter geeignet sind. „Kinder bis etwa sechs Jahren benötigen noch keine eigenen Mediengeräte, sondern können die der Eltern oder Geschwister nutzen“,…weiter Kommentare (0)

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum: Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2017

04.12.2017 | Medienhinweis,
Die Tage werden kürzer und schon stellen sich die Fragen: Was wünschen sich die Kinder oder Enkel zu Weihnachten? Und welcher Film könnte für Kinder zu Weihnachten der richtige sein? Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die einen passenden Film verschenken möchten, und versammelt die 24 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme für Kinder von 4 bis 12 Jahren.Ob mitreißende Neuheiten,…weiter Kommentare (0)

Ein Vergnügungspark für kleine Entdecker

29.11.2017 | Advertorial
Vergnügungspark MINT+ heißt das neue Set von LEGO® Education für den Kindergarten. Es beinhaltet 295 Einzelteile basierend auf LEGO® DUPLO® Steinen sowie acht doppelseitige, farbige Bildkarten zur Inspiration für die Kinder. Mit Vergnügungspark MINT+ können Kinder einen Freizeitpark nach eigenen Vorstellungen gestalten und aufbauen. Das Spiel mit dem Produkt vermittelt Kindern zwischen drei und sechs…weiter Kommentare (0)

Klimaschutz zum Frühstück

28.11.2017
S.O.F. – Umweltstiftung ruft Kitas zum Mitmachen auf!Auf der Klimakonferenz in Bonn laufen derzeit hitzige Diskussionen, wie das 2015 in Paris verabschiedete Klimaabkommen konkret umgesetzt werden kann. Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung ruft derweil alle Hamburger Kitas zu einem „Aktionstag klimafreundliches Frühstück“ auf und will damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Die teilnehmenden…weiter Kommentare (0)

Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum

22.11.2017 | Medienhinweis,
Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum. Die Kampagne arbeitet mit sechs aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. drei Wochen auf Facebook geschaltet und führen die Nutzerinnen und Nutzer auf eine entsprechende Landing-Page (www.dkhw.de/kinderfotos-im-netz)…weiter Kommentare (0)

Video: Knete einfach selber machen

14.11.2017 | Medienhinweis
Knete selber machen, Jessica Stuckstätte zeigt wie es geht: weiter Kommentare (0)

BZgA: Nationales Zentrum Frühe Hilfen stellt Informationsangebote für Kommunen bereit

09.11.2017 | Medienhinweis
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) stellt Kommunen und Landkreisen kostenlos Materialien wie Plakate, Aufsteller mit Info-Karten und Anzeigenmotive zur Verfügung, mit denen sie werdende Eltern und junge Familien mit Kindern bis drei Jahren über wohnortnahe Angebote Früher Hilfen informieren können.Die Informationsmaterialien sollen dabei unterstützen, die Angebote Früher Hilfen vor Ort bekannter…weiter Kommentare (0)

Kostenlose Bildungsmaterialien für die Frühpädagogik vom Kindermissionswerk

06.11.2017
St. Martin – Materialien zur Martinsaktion 2017 Im Mittelpunkt unserer Materialien zum Martinsfest am 11. November steht in diesem Jahr das Thema „Licht sein – wie Sankt Martin“. Lernen Sie die Aktion Martinsleuchten kennen und gestalten Sie mit Kindern besondere Martinslaternen und Martinsfenster. Die Vorlesegeschichte erzählt von Mia, die voller Begeisterung mit ihrer Laterne zum Martinsleuchten…weiter Kommentare (0)

Video: Kreide ganz einfach selbst gemacht

31.10.2017 | Medienhinweis
Malkreide ist in den Kindertageseinrichtungen beliebt und fördert die Kreativität der Kinder. Wenn man sie selber mit den Kindern macht, sind auch bei der Gestaltung von Farbe und Form der Kreativität keine Grenzen gesetzt.  Wie man Kreide einfach und schnell selber machen kann erklärt Jessica Stuckstätte in ihrem Video:weiter Kommentare (0)

Alterskennzeichen sind keine pädagogischen Empfehlungen

27.10.2017 | Medienhinweis
Immer wieder gibt es Diskussionen um die Alterskennzeichen bei Filmen und Games für Kinder und Jugendliche. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ weist darauf hin, dass die Alterskennzeichen des gesetzlichen Jugendschutzes keine pädagogischen Empfehlungen sind. Eltern, die gute und altersgerechte Medien für ihre Kinder suchen, informieren sich besser auch bei dafür geeigneten…weiter Kommentare (0)

Video: Kunstblut selber machen

17.10.2017 | Medienhinweis
Halloween steht vor der Tür. Jessica Stuckstätte zeigt wie man Kunstblut selber machen kann. Mit Gruselgarantie!weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Kinderbefragung zu Wettbewerben in TV-Shows

16.10.2017 | Medienhinweis
Dabei sein ist alles? FLIMMO-Kinderbefragung zu Wettbewerben in TV-Shows. Welche Sendungen sehen Kinder am liebsten und warum?  „Das ist unterhaltsam wegen Zickenkrieg“ findet die 13-jährige Lotte. Dem 12-jährigen Karl gefällt am besten, „wenn man gucken kann, was man selbst antworten würde“. Ob Spiel-, Quiz- oder Castingshow – Wettbewerbe im TV erreichen auch bei Kindern viele Zuschauer. In einer…weiter Kommentare (0)

Video: Wasserfarben selber machen

03.10.2017 | Medienhinweis
Wasserfarben sind aus dem Kita-Alltag nicht wegzudenken, wie man sie selber herstellen kann zeigt Jessica Stuckstätte in ihrem Video:weiter Kommentare (0)

Kinder beim Umgang mit „YouTube Kids“ begleiten

28.09.2017 | Medienhinweis,
Die Videoplattform YouTube veröffentlicht die Kinder-App „YouTube Kids“ jetzt auch auf dem deutschen Markt. Die Anwendung soll den Jugendschutz erhöhen: Nur automatisch geprüfte Inhalte finden ihren Weg in die App. „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“ empfiehlt Eltern, ihre Kinder beim Umgang mit der App zu begleiten. Der Google-Konzern hat nun auch in Deutschland die App „YouTube Kids“ veröffentlicht.…weiter Kommentare (0)

FLIMMO-Ausgabe 3/2017

19.09.2017 | Medienhinweis
Die aktuelle FLIMMO-Broschüre mit dem Titelthema „Dabei sein ist alles? – Wettbewerb in TV-Shows“ ist ab sofort kostenlos und werbefrei erhältlich. Zum Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres ist sie bundesweit verfügbar.  FLIMMO wollte in einer Kinderbefragung unter 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Bundesländern wissen, welche Shows, in denen sich die Teilnehmer messen,…weiter Kommentare (0)

Kostenloses Sprach-Lernposter "Häufigkeiten im Deutschen"

18.09.2017 | Medienhinweis
Das Institut für sprachliche Bildung GbR stellt exklusiv für ErzieherIn.de das Sprach-Lernposter "Häufigkeiten im Deutschen" kostenlos zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um keine Anlauttabelle (z.B. NG gibt es nie am Wortanfang). Die Rangfolge (von großen zu kleinen Bildern) ist auf der Basis einer wissenschaftlichen Auszählung von 100.000 Laut- und Schrifteinheiten entstanden. Das Poster…weiter Kommentare (1)

Backen, kneten, basteln und dabei spielend lernen

12.09.2017 | Advertorial | Medienhinweis
Ausgewogene Ernährung und Bewegung als Grundlage einer guten Entwicklung Eine ausgewogene Ernährung sollte nicht nur im Alltag von Erwachsenen eine große Rolle spielen, sondern ist für Kinder ein mindestens genauso wichtiges Thema. Dabei sind die Vielfalt der Zutaten und die ausreichende Aufnahme verschiedenster Nährstoffe grundlegende Faktoren. Denn Kinder brauchen für ihre täglichen Aktivitäten…weiter Kommentare (0)

Kindern Tiere und deren Rechte näherbringen

29.08.2017 | Medienhinweis
Heranwachsenden Empathie und Mitgefühl für Tiere vermitteln: Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat es sich PETAKids, das Kinder-, Eltern- und Lehrerportal der Tierrechtsorganisation PETA, zur Aufgabe gemacht, das Thema Tierrechte verstärkt in die Schulen zu bringen. Zum Anfang des neuen Schuljahres erhalten daher knapp 16.000 Grundschulen in ganz Deutschland per Post…weiter Kommentare (0)

Leckere Rezepte für das Pausenbrot

28.08.2017 | Medienhinweis
Broschüre der Herzstiftung (kostenfrei) bringt mehr Farbe in die vollwertige Pausenverpflegung: in Kita, Schule und Betrieb  Morgens in der Hektik fehlt Eltern oftmals die Zeit oder die zündende Idee für das Pausenbrot ihres Kindes: Lecker und gesund muss es sein und dazu noch Abwechslung bringen – keine leichte Aufgabe. Eine Zwischenmahlzeit wie das Pausenbrot gehört aber in jede Kindergarten-…weiter Kommentare (1)

angezeigt werden 461 - 480 von 1.512 Beiträgen | Seite 24 von 76