
Private Speech beim technischen Handel – Eine Untersuchung zum handlungsbegleitenden Sprechen von Kindern
Unterricht baut auf Sprache auf – auch der praktisch ausgerichtete Technikunterricht. Dass handlungsbegleitendes Sprechen ein wichtiger Informationsträger für Lehrerinnen und Lehrer sein kann, ist in der technikdidaktischen Forschung bislang kaum berücksichtigt worden.
In diesem Beitrag wird ein Überblick über den Forschungsstand zur Entwicklung der Handlungsfähigkeit, zum Zusammenhang zwischen Handeln und Sprachentwicklung und zum impliziten Wissen gegeben. Anschließend werden zwei technische Handlungen von Kindern daraufhin untersucht, inwieweit sie von Sprechakten begleitet sind und welche Funktion ihnen dabei zukommt. Abschließend wird die Relevanz des Zusammenspiels zwischen Sprechen und Handeln für den Technikunterricht diskutiert.