
Programm "Schatzsuche" in Sachsen – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas
2014 hat die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung durch die Unterstützung der Techniker Krankenkasse das Elternprogramm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas" in das Repertoire gesundheitsfördernder Ansätze in Sachsen aufnehmen können. "Schatzsuche" wurde durch die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. konzipiert und erfolgreich etabliert. Durch den ressourcenorientierten Ansatz des Programmes wird die Aufmerksamkeit der Erwachsenen verstärkt auf die Stärken, Schutzfaktoren und unentdeckten „Schätze" der Kinder gerichtet.
Erzieherinnen und Erzieher werden qualifiziert, das Elternprogramm in ihren Einrichtungen durchzuführen. Bis Ende 2017 werden in Sachsen zehn Kindertageseinrichtungen im Rahmen von Schatzsuche fortgebildet und begleitet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Kita-Bildungsserver Sachsen