Projekt „Schritt für Schritt ins Nachbarland“
2012 – 2014 werden vielfältige Angebote zum Nachbarland und zur Nachbarsprache für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und für ihre pädagogischen Fachkräfte realisiert. Das Projekt „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ eröffnet Kindern in den Bezirken entlang der deutsch-tschechischen Grenze die Chance, von klein auf die Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennenzulernen.
Zielgruppen
- Kindergärten und Kindertagesstätten
- Horte und Grundschulen (1. und 2. Klasse)
- Freie Träger der Jugendarbeit
Inhalte des Projekts
- „Botschafter des Nachbarlandes“ mit Angeboten zu Tschechien und Tschechisch
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
- Methodische Beratung und Kontaktvermittlung
- Newsletter und Internetseiten
- Deutsch-tschechisches Wörterbuch (nicht nur) für den Vorschulbereich
- Arbeitsmappe mit praxisorientierten Projektbausteine
Angebot „Botschafter des Nachbarlandes“
2012 – 2014 können Botschafter/-innen für etwa 120 deutsche und tschechische Einrichtungen und Vereine vermittelt und finanziert werden. In jeder Einrichtung kann der/die Botschafter/-in jeweils 1 bis 4 halbtägige Angebote durchführen. Die Auswahl der Aktivitäten erfolgt auf Grundlage der Publikation „Projektbausteine“ nach Absprache zwischen der Einrichtung und dem/r Botschafter/-in. Die Teilnahme ist kostenlos. – Melden Sie sich jetzt an!
Quelle: Kita-Bildungsserver Sachsen