mehrere Kinder

Recht der Väter - Wohl der Kinder?

20.12.2009 Kommentare (0)

Wir berichteten über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, das unverheirateten Vätern das Sorgerecht zugesteht. Allgemein wurde dieses Urteil sehr begrüßt. Bedenken hingegen äußert der Deutsche Juristinnenbund (djb). Er unterstützt die bisherige Haltung der Bundesregierung, die sich gegen dieses Sorgerecht ausgesprochen hatte und argumentiert:

"Eine Mitsprache bei der elterlichen Sorge könnte dann gerechtfertigt sein, wenn die Eltern über längere Zeit zusammen gelebt haben....Wenn aber das Kind aus einer Zufallsbegegnung entstanden ist oder beispielsweise vollkommen verschiedene weltanschauliche Vorstellungen die Eltern trennen, könne die gemeinsame elterliche Sorge nicht der Regelfall bei nichtehelich geborenen Kindern sein", so die Präsidentin Jutta Wagner. "Die Kinder wären die Leidtragenden, weil hier noch mehr als in allen anderen Fällen von Trennung und Scheidung Streitigkeiten über die Kinder auf deren Kosten programmiert sind."
http://www.djb.de/Kommissionen/kommission-zivil-familien-und-erbrecht/PM09-15/

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.