
Rezensionen zum Schlagwort: Ausbildung
Sarah von Brachel: Nächster Halt. Klinik : Ein Wegweiser für die Psychotherapieausbildung. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2021. 235 Seiten. ISBN 978-3-88414-930-0. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR. Reihe: Fachwissen. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783966051262. |
![]() |
Marianne Friese (Hrsg.): Reformprojekt Care Work. Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2018. 299 Seiten. ISBN 978-3-7639-5974-7. D: 47,90 EUR, A: 49,30 EUR. Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Band 50. |
![]() |
Ansgar Gerhardus, Tobias Munko, Petra Kolip, Imke Schilling, Kerstin Schlingmann (Hrsg.): Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften. Ein Praxishandbuch. Hogrefe AG (Bern) 2019. 208 Seiten. ISBN 978-3-456-85930-9. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christoph Kiefer: Kompetent ausbilden in der Kita. Ein Lehr- und Methodenbuch für Praxisanleiter. Carl Link (Kronach) 2019. 99 Seiten. ISBN 978-3-556-08158-7. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Kita-Management. |
![]() |
Sabine Weber-Frieg: Selbstreflexives, transformatives Lernen in der Altenpflegeausbildung. Wege zum professionellen Handeln. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2018. 311 Seiten. ISBN 978-3-7639-5930-3. D: 47,90 EUR, A: 49,30 EUR. Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation / Dissertationen, Habilitationen - Band 50. |
![]() |
Jule-Marie Lorenzen: Integration durch Mentoring. Jugendliche am Übergang von Schule in Ausbildung und Studium. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 208 Seiten. ISBN 978-3-7799-3643-5. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Lauber: Von Könnern lernen. Lehr-/Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden. Waxmann Verlag Marketing & Rezensionen (Münster, New York) 2017. 284 Seiten. ISBN 978-3-8309-3650-3. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Maria-Eleonora Karsten, Melanie Kubandt (Hrsg.): Lehramtsstudium Sozialpädagogik. Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. 223 Seiten. ISBN 978-3-8474-2067-5. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik, Band 1. |
![]() |
Regina Becker: Beratung als pflegerische Aufgabe. Arbeitsmaterialien für Unterricht und Praxis. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 264 Seiten. ISBN 978-3-17-021170-4. 32,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Wolfgang Dohrmann: Die Facharbeit für Erzieherinnen und Erzieher. Ein Ratgeber für Lernende an Fachschulen für Sozialpädagogik. Verlag Handwerk und Technik GmbH (Hamburg) 2016. 112 Seiten. ISBN 978-3-582-04776-2. 13,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Anette Kunz, Ulrich Mergner: Auf dem Weg zur Disziplin. Hundert Jahre öffentlich getragene Ausbildung für die Soziale Arbeit in Köln 1914-2014. Greven Verlag (Köln) 2016. 287 Seiten. ISBN 978-3-7743-0649-3. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karin Kersting: Die Theorie des Coolout und ihre Bedeutung für die Pflegeausbildung. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2016. 230 Seiten. ISBN 978-3-86321-285-8. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,70 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |