
Rezensionen zum Schlagwort: Musikerziehung
Sabine Hirler: Handbuch Rhythmik und Musik. Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. 304 Seiten. ISBN 978-3-451-38685-5. D: 30,00 EUR, A: 30,90 EUR, CH: 41,50 sFr. Rezension lesen |
![]() |
Andreas Lehmann-Wermser, Anne Niessen (Hrsg.): Aspekte des Singens. Ein Studienbuch. Wißner-Verlag GmbH & Co. KG (Augsburg) 2017. 2., verbesserte Auflage. 155 Seiten. ISBN 978-3-95786-065-1. D: 24,80 EUR, A: 25,50 EUR. Reihe: Musikpädagogik im Fokus - Band 1. Wißner Musikbuch. |
![]() |
Hans Hermann Wickel: Musik in der sozialen Arbeit. Eine Einführung. Waxmann Verlag Marketing & Rezensionen (Münster, New York) 2018. 2. Auflage. 208 Seiten. ISBN 978-3-8252-4944-1. D: 19,99 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr. Reihe: UTB - 4944. |
![]() |
Ralph Schäfer-Lösch: Musikschule im Wandel. Chancen und Herausforderungen für die deutsche Musikschullandschaft im Spiegel des normativen Managements. Tectum-Verlag (Marburg) 2016. 125 Seiten. ISBN 978-3-8288-3802-4. D: 24,95 EUR, A: 24,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernd Clausen, Alexander J. Cvetko, Stefan Hörmann, Martina Krause-Benz, Silke Kruse-Weber (Hrsg.): Grundlagentexte wissenschaftlicher Musikpädagogik. Begriffe, Positionen, Perspektiven im systematischen Fokus. Waxmann Verlag Marketing & Rezensionen (Münster, New York) 2017. 249 Seiten. ISBN 978-3-8309-3353-3. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Lucia Kessler-Kakoulidis: Rhythmik und Autismus. Der integrative Ansatz Amélie Hoellerings in Theorie und Praxis. Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2016. 300 Seiten. ISBN 978-3-8379-2571-5. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |