
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.355 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Arndt, Petra A. u.a. (Hrsg.): Bildungshaus 3–10. Intensivkooperation und ihre Wirkung. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2015. ISBN 978-3-8474-0758-4
13.04.2016 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenBerlips, Nadine: Professionelles Wissen und Handeln von KrippenerzieherInnen. Eine qualitative Studie in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen für 0- bis 3-Jährige
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2015. ISBN 978-3-8300-7827-2
13.04.2016 rezensiert von Helmut Lechner
Rezension lesen Buch bestellenJares, Lisa: Kitas sind (keine) Inseln. Das sozialräumliche Verständnis von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2016. ISBN 978-3-8309-3393-9
11.04.2016 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenKönig, Lilith u.a. (Hrsg.): Anerkennung und Teilhabe entwicklungsgefährdeter Kinder. Leitideen in der interdisziplinären Frühförderung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-028590-3
08.04.2016 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenAndresen, Sabine u.a. (Hrsg.): Vulnerable Kinder. Interdisziplinäre Annäherungen
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-07056-4
07.04.2016 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenPeez, Georg (Hrsg.): Kinder zeichnen, malen und gestalten. Kunst und bildnerisch-ästhetische Praxis in der KiTa
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-028731-0
04.04.2016 rezensiert von Marion Baldus
Rezension lesen Buch bestellenOtyakmaz, Berrin Özlem u.a. (Hrsg.): Frühe Kindheit in der Migrationsgesellschaft. Erziehung, Bildung und Entwicklung in Familie und Kindertagesbetreuung
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2015. ISBN 978-3-658-07381-7
01.04.2016 rezensiert von Wolfgang Berg
Rezension lesen Buch bestellenKaykusuz, Miriam: So kann Inklusion gelingen - zusammen spielen und singen in der Kita - noch mehr tolle Ideen
Verlag an der Ruhr GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2015. ISBN 978-3-8346-2893-0
29.03.2016 rezensiert von Cansu Akyüz
Rezension lesen Buch bestellenRicharz, Klaus (Hrsg.): Kinder entdecken die Natur. Erprobte Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche ; [mit Begleit-DVD!]
Quelle & Meyer (Wiebelsheim) 2015. ISBN 978-3-494-01587-3
24.03.2016 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenIusmen, Ingi u.a. (Hrsg.): The EU as a Children´s Rights Actor. Law, Policy and Structural Dimensions
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. ISBN 978-3-8474-0193-3
24.03.2016 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenRegel, Gerhard u.a.: Offene Arbeit in der Kita. Pädagogische Ansätze auf einen Blick
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2016. ISBN 978-3-451-34840-2
23.03.2016 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenSchlecht, Daena u.a.: Wie gut ist unsere Kita? Skalen zur Einschätzung der pädagogischen Qualität
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2016. ISBN 978-3-451-34899-0
23.03.2016 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenDörfler, Mechthild (Hrsg.): Beziehung als Schlüssel zur Sprache. Erzieherin-Kind-Interaktion bei der Sprachförderung
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2015. ISBN 978-3-7800-4827-1
22.03.2016 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenBrandes, Holger u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Ergebnisse der „Tandem-Studie“ zu professionellem Erziehungsverhalten von Frauen und Männern
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-8474-0616-7
21.03.2016 rezensiert von Barbara Stiegler
Rezension lesen Buch bestellenBüker, Petra (Hrsg.): Kinderstärken - Kinder stärken Teil 1: Erziehung und Bildung ressourcenorientiert gestalten
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-025240-0
21.03.2016 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenSchirmer, Brita u.a.: Leben mit einem Kind im Autismus-Spektrum
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-028767-9
21.03.2016 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenSchneider, Armin u.a.: Kindertageseinrichtungen. Qualitätsentwicklung im Diskurs : Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2015. ISBN 978-3-8474-0706-5
21.03.2016 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenNentwig-Gesemann, Iris u.a.: Beobachtungsschnipsel 02 – auswählen, anschauen, auswerten
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2015.
18.03.2016 rezensiert von Anke Meyer
Rezension lesenOmer, Haim: Wachsame Sorge. Wie Eltern ihren Kindern ein guter Anker sind
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-525-40251-1
18.03.2016 rezensiert von Christoph Klein
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a.: Kultur - Entwicklung - Beratung. Kultursensitive Therapie und Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern ; [mit 4 Tabellen]
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-525-40252-8
17.03.2016 rezensiert von Oda Baldauf-Himmelmann
Rezension lesen Buch bestellenWeltzien, Dörte u.a.: 1,2,3 - Die Jüngsten im Blick
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2015. ISBN 978-3-932650-72-7
16.03.2016 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenHuber, Johannes u.a. (Hrsg.): Der Blick auf Vater und Mutter. Wie Kinder ihre Eltern erleben
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-525-40253-5
15.03.2016 rezensiert von Friedhelm Vahsen
Rezension lesen Buch bestellenGaede, Peter-Matthias u.a.: We the children. 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Edition Lammerhuber (Baden) 2014. ISBN 978-3-901753-74-9
14.03.2016 rezensiert von Christiane Bartosch
Rezension lesen Buch bestellenOelsner, Wolfgang u.a.: Spenderkinder - Künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen. Was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten
Fischer & Gann (Munderfing) 2016. ISBN 978-3-903072-16-9
09.03.2016 rezensiert von Judith Zimmermann
Rezension lesen Buch bestellenPlöger-Werner, Magdalena: Epistemologische Überzeugungen von Erzieherinnen und Erziehern. Die Bedeutung für das pädagogische Handeln in Kindertageseinrichtungen
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2015. ISBN 978-3-658-09748-6
08.03.2016 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenKresnicka, Tina: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in Kindertagesstätten
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG (Wiesbaden) 2011. ISBN 978-3-8293-0970-7
07.03.2016 rezensiert von Christiane Fahrendorf
Rezension lesen Buch bestellenFriedl, Johanna: Das Ballspiele-Buch. Rollen, werfen, fangen, zielen - Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten
Ökotopia Verlag (Münster) 2015. ISBN 978-3-86702-342-9
03.03.2016 rezensiert von Tatjana Kaschch
Rezension lesen Buch bestellenWeißmann, Eva: Lernen im Gleichgewicht. Wie Bewegung die emotionale und kognitive Entwicklung fördert
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2015. ISBN 978-3-95558-149-7
29.02.2016 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenHelm, Jutta: Die Kindheitspädagogik an deutschen Hochschulen. Eine empirische Studie zur Akademisierung einer pädagogischen Profession
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2015. ISBN 978-3-86388-037-8
26.02.2016 rezensiert von Daniela Lambrecht
Rezension lesen Buch bestellenGroschwald, Anne u.a.: Inklusion in Krippe und Kita. Ein Leitfaden für die Praxis
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-32877-0
23.02.2016 rezensiert von Caroline Ali-Tani
Rezension lesen Buch bestellenSchlehufer, Anke: Kinder lieben Abenteuer. Wilde und echte Erlebnisse für 6- bis 12-jährige
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2016. ISBN 978-3-497-02543-5
22.02.2016 rezensiert von Hans-Peter Heekerens
Rezension lesen Buch bestellenUrban, Michael u.a.: Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2015. ISBN 978-3-8474-0184-1
18.02.2016 rezensiert von Stephan Ullrich
Rezension lesen Buch bestellenHeilmann, Joachim u.a. (Hrsg.): Neue Störungsbilder – Mythos oder Realität? Psychoanalytisch-pädagogische Diskussionen zu ADHS, Asperger-Autismus und anderen Diagnosen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2015. ISBN 978-3-8379-2485-5
15.02.2016 rezensiert von Ulf Sauerbrey
Rezension lesen Buch bestellenFröhlich-Gildhoff, Klaus u.a.: Ist weniger mehr? Brauchen wir im Umgang mit unseren Kindern mehr Programme oder mehr Gelassenheit?
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2015.
11.02.2016 rezensiert von Thilo Naumann
Rezension lesenBostelmann, Antje u.a.: Elternabende in der Krippe mühelos meistern. Material und Arbeitshilfen zur erfolgreichen Gestaltung
Bananenblau (Berlin) 2014. ISBN 978-3-942334-29-7
11.02.2016 rezensiert von Christiane Fahrendorf
Rezension lesen Buch bestellenAsisi, Vaidilutė: Entwicklungsbedingungen im Kontext der Eltern-Kind-Beziehung. Chancen und Risiken in der Interaktion mit Mutter und Vater
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-06914-8
10.02.2016 rezensiert von Ariane Schorn
Rezension lesen Buch bestellenBraun, Daniela (Hrsg.): Von der Kita in die Grundschule. Den Übergang professionell vorbereiten und begleiten
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24623-6
09.02.2016 rezensiert von Stefanie Schuh
Rezension lesen Buch bestellenEin Besuch in der KiTa Burattino - Reportage über ein pädagogisches Juwel
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2015.
09.02.2016 rezensiert von Margitta Kunert
Rezension lesenPädagogische Konzepte für den Elementarbereich
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2015.
09.02.2016 rezensiert von Margitta Kunert
Rezension lesenSchweitzer, Friedrich u.a. (Hrsg.): Kulturell und religiös sensibel? Interreligiöse und interkulturelle Kompetenz in der Ausbildung für den Elementarbereich
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2015. ISBN 978-3-8309-3259-8
08.02.2016 rezensiert von Renate Zitt
Rezension lesen Buch bestellenStamer-Brandt, Petra: Wut-weg-Spiele für Kita, Hort und Schule
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-32402-4
08.02.2016 rezensiert von Sophia Nierste
Rezension lesen Buch bestellenDrick, Astrid: Sprachförderung im Kindergarten. Am Beispiel einer Intervention zur Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2015. ISBN 978-3-8340-1513-6
04.02.2016 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellenPetermann, Ulrike u.a.: Training mit sozial unsicheren Kindern. Behandlung von sozialer Angst, Trennungsangst und generalisierter Angst ; mit Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-621-28245-1
03.02.2016 rezensiert von Thomas Heidenreich
Rezension lesen Buch bestellenSchwede, Joachim u.a.: Personalführung für die Kita-Leitung. Arbeitsrecht und Personalmanagement
Carl Link (Kronach) 2015. ISBN 978-3-556-06923-3
02.02.2016 rezensiert von Rüdiger Falk
Rezension lesen Buch bestellenBaumann, Menno: Neue Impulse in der Intensivpädagogik. "was tun, wenn wir nicht mehr weiter wissen ...?"
SchöneworthVerlag (Hannover) 2015. ISBN 978-3-945081-09-9
02.02.2016 rezensiert von Willy Klawe
Rezension lesen Buch bestellenWiedemann-Mayer, Christiane u.a.: SUBIK. Sprachunterstützende Begleitung in Kindergarten und Grundschule
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2015. ISBN 978-3-8080-0756-3
02.02.2016 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellenHerz, Birgit u.a. (Hrsg.): "... und raus bist Du!". Pädagogische und institutionelle Herausforderungen in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-7815-2036-3
02.02.2016 rezensiert von Sven Heuer
Rezension lesen Buch bestellenTietze, Wolfgang u.a. (Hrsg.): Kindertagespflege-Skala. (TAS-R) ; deutsche Fassung der Family child care environment rating scale von Thelma Harms, Debby Cryer und Richard M. Clifford
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2015. ISBN 978-3-86892-069-7
01.02.2016 rezensiert von Sabine Mönch-Kalina
Rezension lesen Buch bestellenDollase, Rainer: Gruppen im Elementarbereich
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-021391-3
29.01.2016 rezensiert von Petra Schneider-Andrich
Rezension lesen Buch bestellenWevelsiep, Christian: Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-023435-2
28.01.2016 rezensiert von Marc Willmann
Rezension lesen Buch bestellenSchneider, Stefan: Bilingualer Erstspracherwerb
UTB (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-8252-4348-7
22.01.2016 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenAlt, Sara u.a.: Praxisbuch mutig im Dialog. Förderspiele für kommunikativ und sozial unsichere Kinder ; 5 - 10 Jahre
SCHUBI Lernmedien (Braunschweig) 2014. ISBN 978-3-86723-496-2
21.01.2016 rezensiert von Lisa Cordes
Rezension lesen Buch bestellenBrehm, Bettina u.a.: FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen
Springer (Berlin) 2015. ISBN 978-3-662-46187-7
20.01.2016 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenLaevers, Ferre (Hrsg.): Mein Portrait. Ressourcenorientiert beobachten in der Kita
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24622-9
19.01.2016 rezensiert von Lahije Shala
Rezension lesen Buch bestellenKunz, Sandra: Säuglingssozialisation im Wandel. Kulturelle Vorgaben und Deutungsangebote zu familiären Rollenbildern in den Elternbriefen der Pro Juventute an der Wende zum 21. Jahrhundert (1988 - 2006)
Tectum-Verlag (Marburg) 2015. ISBN 978-3-8288-3507-8
18.01.2016 rezensiert von Franziska Widmer
Rezension lesen Buch bestellenPasternack, Peer: Die Teilakademisierung der Frühpädagogik. Eine Zehnjahresbeobachtung
Akademische Verlagsanstalt AVA (Leipzig) 2015. ISBN 978-3-931982-96-6
15.01.2016 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGerarts, Katharina: Familiäre Erziehung aus Kindersicht. Eine qualitative Studie unter Berücksichtigung von Macht in der generationalen Ordnung
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-08666-4
15.01.2016 rezensiert von Marius Metzger
Rezension lesen Buch bestellenKoslowski, Constanze: Geschichten aus dem „Bildungshaus 3-10“. Gewinne für die pädagogische Praxis durch intensive Kooperation zwischen Schule und Kindergarten
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2015. ISBN 978-3-8309-3300-7
15.01.2016 rezensiert von Marion Aicher-Jakob
Rezension lesen Buch bestellenJungmann, Tanja u.a.: Überall stecken Gefühle drin. Alltagsintegrierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder ; mit 3 Tabellen ; mit Online-Materialien
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-497-02522-0
13.01.2016 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenKoch, Katja u.a.: Überall steckt Mathe drin. Alltagsintegrierte Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder ; mit Online-Materialen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-497-02521-3
11.01.2016 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenWagner, Martina: Das Jahreszeiten-Spielebuch für Krippenkinder. Geschichten, Fingerspiele, Kreativideen und Spielaktionen für jeden Tag
Ökotopia Verlag (Münster) 2015. ISBN 978-3-86702-323-8
08.01.2016 rezensiert von Sina Mielke
Rezension lesen Buch bestellenKlauber, Jürgen u.a. (Hrsg.): Versorgungs-Report 2015, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Schattauer (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-7945-3144-8
07.01.2016 rezensiert von Andreas Meusch
Rezension lesen Buch bestellenBurkhardt-Mußmann, Claudia (Hrsg.): Räume, die Halt geben – Ein psychoanalytisches Frühpräventionsprojekt mit Migrantinnen und ihren Kleinkindern Grenzerfahrungen gemeinsam durcharbeiten
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2015. ISBN 978-3-95558-112-1
07.01.2016 rezensiert von Michaela Schumacher
Rezension lesen Buch bestellenErnsperger, Lori u.a.: Probier doch mal (Essstörung)
Autismusverlag Schweiz (St. Gallen) 2015. ISBN 978-3-03852-003-0
05.01.2016 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenKalicki, Bernhard u.a. (Hrsg.): Qualität in aller Munde. Themen, Perspektiven, Positionen in der kindheitspädagogischen Debatte
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-32965-4
04.01.2016 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenHuppertz, Norbert: Aktivierende Methoden der Elternarbeit in Kindergarten und Krippe
Pais-Verlag (Oberried) 2015. ISBN 978-3-931992-44-6
04.01.2016 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenFriederich, Tina u.a. (Hrsg.): Kindheitspädagogik im Aufbruch. Profession, Professionalität und Professionalisierung im Diskurs
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3282-6
31.12.2015 rezensiert von Thomas Harmsen
Rezension lesen Buch bestellenStehle, Andreas: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen. Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2015. ISBN 978-3-8309-3266-6
23.12.2015 rezensiert von Frauke Fiedler
Rezension lesen Buch bestellenGünster-Schöning, Ursula: Teamsitzungen vorbereiten und moderieren
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-00298-4
15.12.2015 rezensiert von Harald Christa
Rezension lesen Buch bestellenReyer, Jürgen: Die Bildungsaufträge des Kindergartens. Geschichte und aktueller Status
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3287-1
15.12.2015 rezensiert von Armin Müller
Rezension lesen Buch bestellenKollmann, Irmgard u.a. (Hrsg.): Hauen, beißen, sich vertragen. Umgang mit aggressivem Verhalten 0- bis 3-Jähriger in der Kita
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2013. ISBN 978-3-589-24784-4
11.12.2015 rezensiert von Stefanie Wiedey
Rezension lesen Buch bestellenScholl, Claudia u.a.: Kinderkunst. Das Mitmachbuch für den Kindergarten
Haupt Verlag (Bern Stuttgart Wien) 2015. ISBN 978-3-258-60114-4
10.12.2015 rezensiert von Diana Eirich
Rezension lesen Buch bestellenGarbe, Elke: Das kindliche Entwicklungstrauma. Verstehen und bewältigen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-608-94879-0
10.12.2015 rezensiert von Michael Laaber, Silke Birgitta Gahleitner
Rezension lesen Buch bestellenLeitenstorfer, Elke: Die 50 besten Rangel- und Raufspiele
Don Bosco Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-7698-2127-7
06.12.2015 rezensiert von Rob Birmingham
Rezension lesen Buch bestellenGaiss, Simone: Kunstpädagogik und Kunsttherapie. Entwicklungsförderung zwischen Kindheit und Jugend anhand sinnlicher Wahrnehmung und ästhetisch-bildnerischer Erfahrung
Herbert Utz Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-8316-4376-9
04.12.2015 rezensiert von Marianne Forstner
Rezension lesen Buch bestellenUngerer-Röhrich, Ulrike: Bildung durch Bewegung. Kita-Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung fördern
Cornelsen Scriptor (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24859-9
03.12.2015 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenWilmes-Mielenhausen, Brigitte: Das Kindergartenkreisspielbuch
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-32846-6
03.12.2015 rezensiert von Katrin Wirthwein
Rezension lesen Buch bestellenWahlström, Kajsa: Jungen, Mädchen und Erzieher-innen. Geschlechterbewusste Pädagogik für die Kita
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2013. ISBN 978-3-407-62847-3
23.11.2015 rezensiert von Joachim Thönnessen
Rezension lesen Buch bestellenFranke-Meyer, Diana u.a.: Klassiker der Pädagogik der frühen Kindheit. Ideengeber und Vorläufer des Kindergartens
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3302-1
19.11.2015 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenWünsche, Michael: Pädagogische Handlungskonzepte. Umsetzung und Effekte in Kindertagesstätten
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2015. ISBN 978-3-932650-71-0
18.11.2015 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenRohr, Elisabeth u.a. (Hrsg.): Die vergessenen Kinder der Globalisierung. Psychosoziale Folgen von Migration
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2014. ISBN 978-3-8379-2352-0
16.11.2015 rezensiert von Thomas Eppenstein
Rezension lesen Buch bestellenRönnau-Böse, Maike u.a.: Resilienz im Kita-Alltag. Was Kinder stark und widerstandsfähig macht
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2014. ISBN 978-3-451-32684-4
13.11.2015 rezensiert von Christiane Bartosch
Rezension lesen Buch bestellenSchuhegger, Lucia u.a.: Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege. Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2015. ISBN 978-3-7800-4838-7
12.11.2015 rezensiert von Ulrich Paetzold
Rezension lesen Buch bestellenPfitzner, Andrea u.a.: Die Kita als umfassender Bildungsort. Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Carl Link (Kronach) 2014. ISBN 978-3-556-06562-4
12.11.2015 rezensiert von Christiane Bartosch
Rezension lesen Buch bestellenJungmann, Tanja u.a.: Überall steckt Sprache drin. Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-497-02520-6
05.11.2015 rezensiert von Anne Amend-Söchting
Rezension lesen Buch bestellenBodenburg, Inga: Inklusion in Kitas für 0- bis 3-Jährige. Begabungen und Förderbedarfe erkennen
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24833-9
29.10.2015 rezensiert von Manfred Baberg
Rezension lesen Buch bestellenVorholz, Heidi: Partizipation in der Kita. 55 Fragen & Antworten
Cornelsen Scriptor (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24649-6
22.10.2015 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenWalhalla Fachredaktion: Gruppentagebuch. Für Krippe, Kindergarten, Hort und Heim
Walhalla Fachverlag (Berlin) 2015. ISBN 978-3-8029-8425-9
22.10.2015 rezensiert von Marianne Kleiner-Wuttke
Rezension lesen Buch bestellenWapler, Friederike: Kinderrechte und Kindeswohl. Eine Untersuchung zum Status des Kindes im Öffentlichen Recht
Mohr Siebeck (Tübingen) 2015. ISBN 978-3-16-153375-4
21.10.2015 rezensiert von Julia Zinsmeister
Rezension lesen Buch bestellenGräßer, Melanie u.a.: Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-621-28266-6
19.10.2015 rezensiert von Matthias Weber
Rezension lesen Buch bestellenKönig, Anke u.a. (Hrsg.): Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2987-1
19.10.2015 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenRißmann, Michaela (Hrsg.): Lexikon Kindheitspädagogik
Carl Link (Kronach) 2015. ISBN 978-3-556-06572-3
19.10.2015 rezensiert von Daniela Lambrecht
Rezension lesen Buch bestellenPütz, Günter u.a.: Von 0 auf 36. Beobachtungs- und Spielsituationen zur Entwicklungsbegleitung von Kindern unter 3
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2015. ISBN 978-3-8080-0732-7
15.10.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenErkert, Andrea: 3-Minuten-Spiele für zwischendurch. Begrüßungs- und Abschiedsrituale, Bewegungs- und Ruhespiele für situationsgemäße Übergänge
Don Bosco Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-7698-2044-7
13.10.2015 rezensiert von Christina Riefel
Rezension lesen Buch bestellenReichert-Garschhammer, Eva u.a. (Hrsg.): Inklusion und Partizipation - Vielfalt als Chance und Anspruch
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-525-70173-7
12.10.2015 rezensiert von Albrecht Rohrmann
Rezension lesen Buch bestellenFranke, Pia Theresia: Das Berufseinsteiger-Buch für ErzieherInnen. Für einen guten Start in der Kita
Don Bosco Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-7698-2163-5
09.10.2015 rezensiert von Katharina Stein
Rezension lesen Buch bestellenSchneider, Armin (Hrsg.): Die Kita als Türöffner - Wege zur Sozialraumorientierung
Cornelsen Scriptor (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24840-7
06.10.2015 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenKrenz, Armin: Entwicklungsorientierte Elementarpädagogik. Kinder sehen, verstehen und entwicklungsunterstützend handeln
Burckhardthaus Laetare Körner Medien UG (München) 2014. ISBN 978-3-944548-02-9
06.10.2015 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenWulfekühler, Heidrun (Hrsg.): Interprofessionalität in der Tagesbetreuung. Module zur Gestaltung von Netzwerkpraxis
Springer VS (Wiesbaden) 2013. ISBN 978-3-531-19589-6
06.10.2015 rezensiert von Martin Klein
Rezension lesen Buch bestellenTetzer, Michael: Das Spannungsverhältnis zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. „Befähigung“ als Handlungsorientierung in der Sozialen Arbeit mit psychosozial belasteten jungen Menschen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-2973-4
05.10.2015 rezensiert von Christopher Romanowski-Kirchner
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.