Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.315 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
-
Merkel, Johannes:
Sprachbildung im Kindergarten
SCHUBI Lernmedien (Braunschweig) 2014. ISBN 978-3-86723-540-2
04.08.2015 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellen -
Prüver, Mirjam:
Leitung von Kitas
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24606-9
31.07.2015 rezensiert von Andrea Fuß
Rezension lesen Buch bestellen -
Tausch, Daniela u.a.:
Wenn Kinder nach dem Sterben fragen. Ein Begleitbuch für Kinder, Eltern und Erziehende
Kreuz Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-451-61310-4
30.07.2015 rezensiert von Doris Lindner
Rezension lesen Buch bestellen -
Erndt-Doll, Elisabeth u.a.:
55 Fragen & Antworten. Gestaltung von Räumen in der Kita
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24808-7
29.07.2015 rezensiert von Norbert Huppertz
Rezension lesen Buch bestellen -
Ahnert, Lieselotte (Hrsg.):
Frühe Bindung. Entstehung und Entwicklung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2014. ISBN 978-3-497-02473-5
29.07.2015 rezensiert von Klaudia Winkler
Rezension lesen Buch bestellen -
Timm, Adolf u.a.:
Stark in die Schule. Was Kinder vor der Einschulung brauchen. 9 Kompetenzen für den Schulerfolg
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-407-85993-8
24.07.2015 rezensiert von Sonja Alberti
Rezension lesen Buch bestellen -
Willems, Jos u.a.:
Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen. Wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt
Patmos Verlag (Ostfildern) 2015. ISBN 978-3-8436-0573-1
23.07.2015 rezensiert von Dagmar Bojdunyk-Rack
Rezension lesen Buch bestellen -
Aicher-Jakob, Marion:
Das Verhältnis von Kindergarten und Schule - ein chronischer Disput. Eine empirisch fundierte Studie zur Implementierung des Orientierungsplans in baden-württembergischen Kindertageseinrichtungen bei Jugendlichen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-7815-2029-5
20.07.2015 rezensiert von Anja Seifert
Rezension lesen Buch bestellen -
Doerner, Sabine:
Widerstände beim Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule für ein Kind mit Down-Syndrom. Eine mikroanalytische Fallstudie aus der Perspektive des Kindes, der Eltern und der Professionellen
Projekt Verlag (Bochum) 2015. ISBN 978-3-89733-353-6
17.07.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Kley-Auerswald, Maria u.a.:
Montessori. Pädagogische Ansätze für die Kita
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24821-6
17.07.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellen -
Eckert, Silvia:
Kommunikation mit Eltern leicht gemacht - Gesprächsleitfaden für den Kita-Alltag. Arbeitshilfen und Protokollbögen für die Vorbereitung und die Durchführung von Elterngesprächen
Carl Link (Kronach) 2014. ISBN 978-3-556-06566-2
16.07.2015 rezensiert von Lea Goldstein
Rezension lesen Buch bestellen -
Jacob, André:
Interaktionsbeobachtung von Eltern und Kind. Methoden - Indikation - Anwendung. Ein Praxisbuch
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-17-023942-5
14.07.2015 rezensiert von Margarete Imhof
Rezension lesen Buch bestellen -
van Dieken, Christel u.a.:
Ganz nah dabei - Alltagssituationen in Kitas für 0- bis 3-Jährige. Arbeitsmaterial für Teamfortbildung, Ausbildung und Elternabend
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24830-8
10.07.2015 rezensiert von Sonja Alberti
Rezension lesen Buch bestellen -
Höynck, Theresia u.a.:
Tötungsdelikte an Kindern unter 6 Jahren in Deutschland. Eine kriminologische Untersuchung anhand von Strafverfahrensakten (1997 – 2006)
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-07586-6
09.07.2015 rezensiert von Uwe Helmert
Rezension lesen Buch bestellen -
Hövelbrinks, Britta:
Bildungssprachliche Kompetenz von einsprachig und mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Eine vergleichende Studie in naturwissenschaftlicher Lernumgebung des ersten Schuljahres
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2984-0
09.07.2015 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellen -
Loch, Ulrike:
Kinderschutz mit psychisch kranken Eltern. Ethnografie im Jugendamt
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2995-6
08.07.2015 rezensiert von Heike Gumz
Rezension lesen Buch bestellen -
Giemulla, Ronald u.a.:
Hygiene in Kindertagestätten. Fragen und Antworten
Springer (Berlin) 2015. ISBN 978-3-662-45034-5
06.07.2015 rezensiert von Christiane Fahrendorf
Rezension lesen Buch bestellen -
Bernitzke, Fred:
Grundwissen Elternarbeit in der Sozialpädagogik
Bildungsverlag EINS GmbH (Köln) 2014. ISBN 978-3-427-60001-5
03.07.2015 rezensiert von Anke Meyer
Rezension lesen Buch bestellen -
Orphal, Annette:
Bewegung, Lernen und Entwicklung. Ein praxisbezogener Dialog zwischen der Entwicklungspsychologie nach Henri Wallon und der Feldenkrais-Methode
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2013. ISBN 978-3-86541-513-4
03.07.2015 rezensiert von Ruth Haas
Rezension lesen Buch bestellen -
Fröhlich-Gildhoff, Klaus u.a. (Hrsg.):
Profession und Professionalisierung
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2014. ISBN 978-3-932650-66-6
01.07.2015 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellen -
Loose, Christof u.a. (Hrsg.):
Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2014. ISBN 978-3-621-28034-1
30.06.2015 rezensiert von Christian Schulte-Cloos
Rezension lesen Buch bestellen -
Prüver, Mirjam:
Lernwerkstätten für 0- bis 3-Jährige. Mit Praxisideen für kleine Entdecker
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24885-8
30.06.2015 rezensiert von Saskia Blietz
Rezension lesen Buch bestellen -
Nolte, Johanne:
Fachberatung von Kitas
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2015. ISBN 978-3-589-24538-3
25.06.2015 rezensiert von Thomas Brunnhuber
Rezension lesen Buch bestellen -
Haug-Schnabel, Gabriele u.a.:
Stark von Anfang an. Kinder auf dem Weg zur Resilienz begleiten
Oberstebrink Verlag (Ratingen) 2014. ISBN 978-3-934333-45-1
17.06.2015 rezensiert von Christiane Fahrendorf
Rezension lesen Buch bestellen -
Wagner, Franc (Hrsg.):
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Peter Lang Verlag (Bern · Bruxelles · Frankfurt am Main · New York · Oxford) 2014. ISBN 978-3-0343-1489-3
17.06.2015 rezensiert von Anna Zembala
Rezension lesen Buch bestellen -
Kubitschek, Gabriele:
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung
Don Bosco Verlag (München) 2014. ISBN 978-3-7698-2064-5
12.06.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Wittje-Berger, Traute:
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) zur Belastungsreduzierung bei Kindern und Jugendlichen in der integrativen Lerntherapie
Shaker Verlag (Aachen) 2012. ISBN 978-3-8440-1017-6
10.06.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Braun, Daniela u.a.:
Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern. Eine Untersuchung zu künstlerischem Gestalten im Kontext der Jugendhilfe
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2014. ISBN 978-3-8340-1327-9
05.06.2015 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellen -
Castello, Armin (Hrsg.):
Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen. Prävention im pädagogischen Alltag
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-17-023953-1
26.05.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellen -
Dollase, Rainer:
Gruppen im Elementarbereich
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-021391-3
19.05.2015 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellen -
Eberhardt, Melanie:
Autismus und Sprache. Wörter, Sätze und Gespräche verstehen
Tectum-Verlag (Marburg) 2014. ISBN 978-3-8288-3470-5
18.05.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Schlitt, Sabine u.a.:
Das Frankfurter Autismus- Elterntraining (FAUT-E). Psychoedukation, Beratung und therapeutische Unterstützung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-023353-9
06.05.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Kölch, Michael u.a. (Hrsg.):
Kinder psychisch kranker Eltern - Herausforderungen für eine interdisziplinäre Kooperation in Betreuung und Versorgung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2269-8
05.05.2015 rezensiert von Jeannette Bischkopf
Rezension lesen Buch bestellen -
Kühne, Jenny u.a.:
Die erfolgreiche Gründung einer Kindertageseinrichtung. Von der Idee bis zum laufenden Betrieb
Carl Link (Kronach) 2015. ISBN 978-3-556-06752-9
29.04.2015 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellen -
Drücker, Ansgar u.a. (Hrsg.):
Wegweiser Kinder- und Jugendreisepädagogik. Potenziale, Forschungsergebnisse, Praxiserfahrungen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-89974-920-5
27.04.2015 rezensiert von Bernadette Bernasconi
Rezension lesen Buch bestellen -
Preißmann, Christine:
Gut leben mit einem autistischen Kind. Das Resilienz-Buch für Mütter
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-608-86046-7
23.04.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Rave-Schwank, Maria (Hrsg.):
Gesundheit und Erziehung in interkulturellen Gruppen. Beispiele aus der Praxis
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-86321-213-1
23.04.2015 rezensiert von Wolfgang Berg
Rezension lesen Buch bestellen -
Mudiappa, Michael:
Ausmaß und Bedingtheit von kulturellem Kapital und seine Auswirkungen im Kontext Familie und Schule
Logos Verlag (Berlin) 2014. ISBN 978-3-8325-3728-9
23.04.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen -
Ulber, Daniela u.a.:
Beobachtung in der Frühpädagogik. Theoretische Grundlagen, Methoden, Anwendung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-17-021209-1
22.04.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellen -
Strobel-Eisele, Gabriele u.a. (Hrsg.):
Grenzen beim Erziehen. Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2013. ISBN 978-3-17-022308-0
22.04.2015 rezensiert von Micha Brumlik
Rezension lesen Buch bestellen -
Hansen, Heiko:
So klappt´s im Kita-Team. Konflikte erkennen, Charaktertypen berücksichtigen, Stärken nutzen, Lösungen finden
Verlag an der Ruhr GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2014. ISBN 978-3-8346-2531-1
21.04.2015 rezensiert von Harald Christa
Rezension lesen Buch bestellen -
Melzer, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Handbuch Aggression, Gewalt und Kriminalität bei Kindern und Jugendlichen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-8252-8580-7
20.04.2015 rezensiert von Wolfgang Klug
Rezension lesen Buch bestellen -
Kohn, Alfie:
Der Mythos des verwöhnten Kindes. Erziehungslügen unter die Lupe genommen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-407-85757-6
20.04.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen -
Kucharz, Diemut u.a.:
Alltagsintegrierte Sprachförderung. Ein Konzept zur Weiterqualifizierung in Kita und Grundschule
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-407-62900-5
17.04.2015 rezensiert von Katharina Keucher-Wünsche
Rezension lesen Buch bestellen -
van Dieken, Christel u.a.:
Ganz nah dabei - Alltagssituationen in Kitas für 0- bis 3-Jährige. Arbeitsmaterial für Teamfortbildung, Ausbildung und Elternabend
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24830-8
17.04.2015 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellen -
Tschöpe-Scheffler, Sigrid (Hrsg.):
Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Schulen und Jugendhilfe. Qualitätsfragen, pädagogische Haltung und Umsetzung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-8474-0167-4
17.04.2015 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellen -
Petermann, Franz u.a.:
Aggressionsdiagnostik
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-8017-2655-3
16.04.2015 rezensiert von Anne-Kathrin Mayer
Rezension lesen Buch bestellen -
Schneider, Erik u.a. (Hrsg.):
Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz
transcript (Bielefeld) 2013. ISBN 978-3-8376-2417-5
14.04.2015 rezensiert von Angelika Diezinger
Rezension lesen Buch bestellen -
Beigel, Dorothea u.a.:
"Ich wär´ jetzt mal ´ne Fledermaus!“. Spiel- und Bewegungsgeschichten zur sensomotorischen Förderung
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2014. ISBN 978-3-8080-0727-3
14.04.2015 rezensiert von Bianca Beining
Rezension lesen Buch bestellen -
Köster, Rebecca (Hrsg.):
... bis zum Tod und darüber hinaus! Trauerbegleitung von Ehrenamtlichen in der ambulanten Kinderhospizarbeit
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Ludwigsburg) 2014. ISBN 978-3-941251-60-1
10.04.2015 rezensiert von Doris Lindner
Rezension lesen Buch bestellen -
Kohler, Beate u.a.:
Der Wald ist voller Nachhaltigkeit. 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-407-62931-9
10.04.2015 rezensiert von Werner Michl
Rezension lesen Buch bestellen -
Duncker, Ludwig u.a.:
Wenn Kinder sammeln. Begegnungen in der Welt der Dinge
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2014. ISBN 978-3-7800-4995-7
08.04.2015 rezensiert von Sylvia Kägi
Rezension lesen Buch bestellen -
Cloos, Peter u.a. (Hrsg.):
Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit. Interdisziplinäre Perspektiven
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2989-5
02.04.2015 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellen -
Attwood, Tony u.a.:
Ich mag dich! Das Gefühle-Lern-Programm für Asperger-Kids von 8 - 13
Trias (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-8304-8032-7
02.04.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Schmidt-Traub, Sigrun:
Selbsthilfe bei Angst im Kindes- und Jugendalter. Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-8017-2643-0
31.03.2015 rezensiert von Sandra Ebert
Rezension lesen Buch bestellen -
Brüning, Barbara:
Philosophieren mit Kindern. Eine Einführung in Theorie und Praxis
Lit Verlag (Berlin, Münster, Wien, Zürich, London) 2015. ISBN 978-3-643-12839-3
31.03.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen -
Thümmler, Ramona:
ADHS im Schnittfeld verschiedener Professionen. Eine Forschungsstudie zu Zusammenarbeit, Strukturen und gelingender Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3248-2
27.03.2015 rezensiert von Thomas Damberger
Rezension lesen Buch bestellen -
Wehr, Marco:
Kleine Kinder sind große Lehrer
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2014.
26.03.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen -
Laewen, Hans-Joachim u.a.:
Kamingespräch "Die Rolle des Erwachsenen im Selbstbildungsprozess der Kinder”
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2014.
26.03.2015 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen -
Lieger, Catherine:
Professionelle Betreuung in Kindergärten. Praxistaugliche Erfassung der Betreuungsqualität
Tectum-Verlag (Marburg) 2014. ISBN 978-3-8288-3408-8
25.03.2015 rezensiert von Harald Christa
Rezension lesen Buch bestellen -
Dosch, Elke u.a.:
Die Wiedergutmachungs-Kartei. Sich entschuldigen und bedanken ; 85 Anregungen für Kinder
Verlag an der Ruhr GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2014. ISBN 978-3-8346-2478-9
24.03.2015 rezensiert von Anastasia Bechstedt
Rezension lesen Buch bestellen -
Neudecker, Barbara:
Die vier Elemente. Ideen, Experimente und Spiele für die Praxis
Hase und Igel Verlag GmbH (Garching b. München) 2014. ISBN 978-3-86760-899-2
23.03.2015 rezensiert von Kimberly Hamel
Rezension lesen Buch bestellen -
Bodenburg, Inga u.a.:
Frühpädagogik - arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren für die sozialpädagogische Erstausbildung
Bildungsverlag EINS GmbH (Köln) 2014. ISBN 978-3-427-50660-7
20.03.2015 rezensiert von Anke Meyer
Rezension lesen Buch bestellen -
Schlevogt, Vanessa u.a. (Hrsg.):
Wege zum Kinder- und Familienzentrum. Ein Praxisbuch
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24864-3
18.03.2015 rezensiert von Sandra Meusel
Rezension lesen Buch bestellen -
Clausen, Marion:
Inklusion spielerisch umsetzen. 7 x 7 Spiele für die Grundschule
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2014. ISBN 978-3-407-62920-3
17.03.2015 rezensiert von Tatjana Kaschch
Rezension lesen Buch bestellen -
Zander, Margherita:
Laut gegen Armut - leise für Resilienz. Was gegen Kinderarmut hilft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2981-9
16.03.2015 rezensiert von Erich Hollenstein
Rezension lesen Buch bestellen -
Fischer, Gabriele u.a.:
Spielerische Sprachförderung. 78 ganzheitliche Förderideen für jeden Tag
Auer Verlag AAP Lehrerwelt GmbH (Augsburg) 2014. ISBN 978-3-403-04504-5
16.03.2015 rezensiert von Petra Pütz-Frohneberg
Rezension lesen Buch bestellen -
Kirsch, Holger (Hrsg.):
Das Mentalisierungskonzept in der sozialen Arbeit
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2014. ISBN 978-3-525-40221-4
16.03.2015 rezensiert von Barbara Wedler
Rezension lesen Buch bestellen -
Alisch, Monika u.a. (Hrsg.):
Sozialraumentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2013. ISBN 978-3-8474-0072-1
15.03.2015 rezensiert von Jutta Buchner-Fuhs
Rezension lesen Buch bestellen -
Ruppin, Iris (Hrsg.):
Professionalisierung in Kindertagesstätten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-2979-6
12.03.2015 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellen -
Sauerbrey, Ulf u.a. (Hrsg.):
Kindheit, Kinderspiel und Kinderschutz. Beiträge zur Theorie, Geschichte und Gegenwart öffentlicher Kleinkindererziehung
Garamond Verlag (Jena) 2014. ISBN 978-3-944830-27-8
12.03.2015 rezensiert von Karla Misek-Schneider
Rezension lesen Buch bestellen -
Höfer, Silvia:
Spieltherapie. Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2014. ISBN 978-3-621-28028-0
12.03.2015 rezensiert von Thomas Buchholz
Rezension lesen Buch bestellen -
Hoffmann, Hilmar u.a. (Hrsg.):
Alltagspraxen in der Kindertageseinrichtung. Annäherungen an Logiken in einem expandierenden Feld
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-2941-3
11.03.2015 rezensiert von Thilo Naumann
Rezension lesen Buch bestellen -
Kirchner, Josef Eduard:
Kinder, Kinder ...! Nicht unsere Kinder sind verrückt, sondern die Welt, in der sie leben
Schattauer (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-7945-3064-9
10.03.2015 rezensiert von Dorothea Dohms
Rezension lesen Buch bestellen -
Weltzien, Dörte u.a. (Hrsg.):
Vielfalt und Inklusion
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2014. ISBN 978-3-451-00167-3
07.03.2015 rezensiert von Manfred Baberg
Rezension lesen Buch bestellen -
Walter, Gisela:
Sprachspiele für die Kleinsten. Differenzierte Sprachspiele von 0 bis 3
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2014. ISBN 978-3-589-24860-5
05.03.2015 rezensiert von Angelica Heide
Rezension lesen Buch bestellen -
Els, Michael:
Übergriffe in der Kita. Vorbeugen, erkennen und eingreifen : Ein Praxisleitfaden
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-3152-2
05.03.2015 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellen -
Bergsträsser, Eva:
Palliative Care bei Kindern. Schwerkranke Kinder begleiten, Abschied nehmen, weiterleben lernen
Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2014. ISBN 978-3-456-85454-0
04.03.2015 rezensiert von Stephanie Pfeuffer
Rezension lesen Buch bestellen -
Gray, Carol:
Das Neue Social Story Ordner
Autismusverlag Schweiz (St. Gallen) 2014. ISBN 978-3-9524076-8-4
02.03.2015 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellen -
Crone, Gerburg u.a. (Hrsg.):
Institutioneller Schutz vor sexuellem Missbrauch. Achtsam und verantwortlich handeln in Einrichtungen der Caritas
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3235-2
27.02.2015 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellen -
Urban, Michael u.a. (Hrsg.):
Inklusion und Übergang. Perspektiven der Vernetzung von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-7815-2013-4
27.02.2015 rezensiert von Anja Seifert
Rezension lesen Buch bestellen -
Wilken, Etta:
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom. Mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-17-024001-8
27.02.2015 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellen -
Müller-Lerch, Maren:
Kita-Ratgeber Sicherheit. Alles rund um Spielzeug, Ernährung und Pflanzen ; vor Unfällen schützen ; Eltern einbeziehen und informieren
Verlag an der Ruhr GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2014. ISBN 978-3-8346-2554-0
27.02.2015 rezensiert von Christina Riefel
Rezension lesen Buch bestellen -
Held, Sönke u.a.:
„Frühe Bildung – Montessori – von Kindern und Wissenschaftlern erklärt“
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2014. ISBN 978-3-451-32670-7
27.02.2015 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellen -
Partecke, Erdmute:
"Spring vom Tisch, Luigi!". Den Alltag mit Krippenkindern zukunftsweisend gestalten
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2014. ISBN 978-3-407-62905-0
26.02.2015 rezensiert von Christiane Fahrendorf
Rezension lesen Buch bestellen -
Freisleder, Franz Joseph u.a.:
Anders als die anderen. Was die Seele unserer Kinder krank macht
Piper Verlag GmbH (München) 2014. ISBN 978-3-492-05535-2
26.02.2015 rezensiert von Anne Amend-Söchting
Rezension lesen Buch bestellen -
Roeder, Caroline (Hrsg.):
Topographien der Kindheit. Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen
transcript (Bielefeld) 2014. ISBN 978-3-8376-2564-6
24.02.2015 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellen -
Zander, Margherita:
Laut gegen Armut - leise für Resilienz. Was gegen Kinderarmut hilft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2014. ISBN 978-3-7799-2981-9
23.02.2015 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellen -
Stadler Elmer, Stephanie:
Kind und Musik. Das Entwicklungspotenzial erkennen und verstehen
Springer (Berlin) 2015. ISBN 978-3-642-41691-0
23.02.2015 rezensiert von Sabine Hirler
Rezension lesen Buch bestellen -
Alexi, Sarah:
Kindheitsvorstellungen und generationale Ordnung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-86388-045-3
23.02.2015 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellen -
Schubert-Suffrian, Franziska u.a.:
Beschwerdeverfahren für Kinder
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2014. ISBN 978-3-451-00532-9
19.02.2015 rezensiert von Marianne Kleiner-Wuttke
Rezension lesen Buch bestellen -
Zander, Margherita:
Laut gegen Armut - leise für Resilienz. Was gegen Kinderarmut hilft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-2981-9
18.02.2015 rezensiert von Norbert Rath
Rezension lesen Buch bestellen -
Melzer, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Handbuch Aggression, Gewalt und Kriminalität bei Kindern und Jugendlichen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-8252-8580-7
18.02.2015 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellen -
Klinkhammer, Nicole:
Kindheit im Diskurs. Kontinuität und Wandel in der deutschen Bildungs- und Betreuungspolitik
Tectum-Verlag (Marburg) 2014. ISBN 978-3-8288-3399-9
18.02.2015 rezensiert von Steffen Großkopf
Rezension lesen Buch bestellen -
Sinhart-Pallin, Dieter u.a.:
Handbuch zum Philosophieren mit Kindern. Kindergarten, Grundschule, freie Einrichtungen
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2015. ISBN 978-3-8340-1454-2
16.02.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen -
Calvert, Kristina:
48 Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern. Zur Förderung individueller Begabungen - Mit 48-seitigem Booklet
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-407-62933-3
16.02.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen -
Bodenmann, Guy:
Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie
Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2013. ISBN 978-3-456-85290-4
16.02.2015 rezensiert von Johannes Jungbauer
Rezension lesen Buch bestellen -
Kohl, Eva Maria:
Kinder & Märchen. Was Erwachsene wissen sollten
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2014. ISBN 978-3-7800-4959-9
16.02.2015 rezensiert von Tony Keiling
Rezension lesen Buch bestellen -
Schlösser, Elke:
So gelingt Zusammenarbeit mit Eltern - U3. Professionell im Kontakt in Startphase, Elterngesprächen, Elternabenden & Hospitationen ; [Methoden-Handbuch mit Formulierungshilfen, Checklisten, Kopiervorlagen für den Einsatz im U3-Alltag!]
Ökotopia Verlag (Münster) 2014. ISBN 978-3-86702-239-2
16.02.2015 rezensiert von Angie van de Loo, Kirsten Gieseking
Rezension lesen Buch bestellen -
Kölsch-Bunzen, Nina:
Bildung ins Spiel bringen. Das Ratingverfahren IPK U3 zur Einschätzung der Interaktionsqualität zwischen einer pädagogischen Fachkraft und einem Kind unter 3 Jahren in einer dyadisch strukturierten Spielsituation
Dohrmann Verlag (Berlin) 2013. ISBN 978-3-938620-29-8
16.02.2015 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.