
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.112 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Neumann, Svenja: Position Kita-Leitung
Carl Link (Kronach) 2021. ISBN 978-3-556-09057-2
22.09.2021 rezensiert von Sandra Klünder
Rezension lesen Buch bestellenSchlachtberger, Anne: FASD und Schule. Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung
Schulz-Kirchner Verlag (Idstein) 2020. ISBN 978-3-8248-1214-1
06.09.2021 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenUllrich, Annette u.a.: Pädagogik für die Soziale Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-5340-6
30.08.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker
Rezension lesen Buch bestellenWüstenberg, Wiebke u.a.: Ich - du - wir. Wie Kinder in den ersten drei Lebensjahren ihre Beziehungen miteinander gestalten: Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
Was mit Kindern GmbH (Berlin) 2021. ISBN 978-3-96791-006-3
25.08.2021 rezensiert von Petra Evanschitzky
Rezension lesen Buch bestellenKaplan, Anne u.a. (Hrsg.): Delinquenz bei jungen Menschen. Ein interdisziplinäres Handbuch ; Festschrift zur Emeritierung von Prof. Dr. Philipp Walkenhorst
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-31600-6
05.08.2021 rezensiert von Helmut Kury
Rezension lesen Buch bestellenRothenburg, Eva-Maria: Forum Kindeswohl. Fachliche Perspektiven zur Entwicklung eines integrativen Begriffs
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6328-8
27.07.2021 rezensiert von Gerhard Klug
Rezension lesen Buch bestellenKöpcke, Jessica Lilli: Pflegekinder mit Behinderung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6441-4
23.07.2021 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenReese, Maike u.a.: Der Wertschätzende Qualitätsdialog. Ein Konzept für die partizipative Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6320-2
20.07.2021 rezensiert von Vanessa Kieß
Rezension lesen Buch bestellenKuhlenkamp, Stefanie u.a.: Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen. Frühe Bildung in Bewegung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03033-0
20.07.2021 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a.: Kultursensitive Frühpädagogik
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038682-2
15.07.2021 rezensiert von Margitta Kunert
Rezension lesen Buch bestellenKieslinger, Daniel u.a. (Hrsg.): Systemsprenger*innen. Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3287-7
08.07.2021 rezensiert von Gisela Thiele
Rezension lesen Buch bestellenDrüner, Annette: Kinder bis drei - geborgen und frei. Dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-525-70304-5
01.07.2021 rezensiert von Helia Schneider
Rezension lesen Buch bestellenWeiß, Gabriele u.a. (Hrsg.): Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-19004-0
28.06.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
Rezension lesen Buch bestellenOpp, Günther u.a.: Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02956-3
28.06.2021 rezensiert von Anja Frindt
Rezension lesen Buch bestellenKeller, Heidi: Mythos Bindungstheorie. Konzept · Methode · Bilanz
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2019. ISBN 978-3-86892-159-5
16.06.2021 rezensiert von Erika Butzmann
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Gabriele u.a.: Frühkindliche Bildung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Neues zur Kindheits- und Familienpädagogik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-3945-0
14.06.2021 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Falko u.a. (Hrsg.): Jenseits der Intention - ethnografische Einblicke in Praktiken der Partizipation
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6199-4
10.06.2021 rezensiert von Christian Schröder
Rezension lesen Buch bestellenHinderer, Marcel u.a.: Überzeugen! Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38695-4
09.06.2021 rezensiert von Vanessa Maurer
Rezension lesen Buch bestellenSchweitzer, Friedrich u.a.: Elementarisierung 2.0. Religionsunterricht vorbereiten nach dem Elementarisierungsmodell
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-70266-6
09.06.2021 rezensiert von Antje Roggenkamp
Rezension lesen Buch bestellenAlemzadeh, Marjan: Wahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege. Partizipatorische Didaktik
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2021. ISBN 978-3-451-38789-0
20.05.2021 rezensiert von Bianca Bloch, Nicole Dern
Rezension lesen Buch bestellenRitter, Bettina u.a. (Hrsg.): Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6061-4
19.05.2021 rezensiert von René Börrnert
Rezension lesen Buch bestellenBühler-Niederberger, Doris: Lebensphase Kindheit. Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-2623-8
10.05.2021 rezensiert von Melanie Holztrattner
Rezension lesen Buch bestellenKorittko, Alexander: Posttraumatische Belastung bei Kindern und Jugendlichen - Erkennen, verstehen, lösen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0382-0
07.05.2021 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesenGruber, Jutta u.a. (Hrsg.): Achtsamkeit. Für Selbstwirksamkeit, Resilienz und Partizipation
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2020. ISBN 978-3-86892-136-6
06.05.2021 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenMaluga, Agnieszka: Die Rechte des Kindes und der Tod. Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung in der Kinderhospizarbeit
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2365-4
19.04.2021 rezensiert von Ferdinand Klein
Rezension lesen Buch bestellenRyll, Carolin: Transition von der Kindertagesstätte in die Grundschule. Ein Vergleich der Elternperspektiven in Regel-Kitas und Montessori-Kinderhäusern in Niedersachsen
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2020. ISBN 978-3-339-11878-3
15.04.2021 rezensiert von Stefanie Fischer
Rezension lesen Buch bestellenLenz, Albert: Ressourcen fördern. Mentalisierungsbasierte Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-3006-2
13.04.2021 rezensiert von Thomas Köhler-Saretzki
Rezension lesen Buch bestellenBraches-Chyrek, Rita: Theorien, Konzepte und Ansätze der Kindheitspädagogik
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5617-3
30.03.2021 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenSchulz, Marc u.a. (Hrsg.): Pädagogisierungen des Essens. Kinderernährung in Institutionen der Bildung und Erziehung, Familien und Medien
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6132-1
25.03.2021 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesen Buch bestellenWiehl, Angelika: Studienbuch Waldorf-Kindheitspädagogik
UTB (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-8252-5475-9
25.03.2021 rezensiert von Ann-Kathrin Hoffmann
Rezension lesen Buch bestellenRüdiger, Thomas-Gabriel: Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Eine kriminologische und juristische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Cybergrooming
Verlag für Polizeiwissenschaft (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86676-593-1
24.03.2021 rezensiert von Gernot Hahn
Rezension lesen Buch bestellenGeib, Franziska: Praktiken der Inklusion. Rekonstruktive Inklusionsforschung in Early Excellence-Einrichtungen in Deutschland
Dohrmann Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-938620-52-6
24.03.2021 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenBecker, Heinz: Die große Welt und die kleine Paula. Eine Geschichte der Behinderung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6274-8
17.03.2021 rezensiert von Philipp Thaler, Carl Heese
Rezension lesen Buch bestellenPrüver, Mirjam: Leitungswissen kompakt. Gesundheitsmanagement in Kindertageseinrichtungen : Fachwissen, Methoden und Praxisimpulse
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2020. ISBN 978-3-8346-5271-3
15.03.2021 rezensiert von Sandra Krollmann
Rezension lesen Buch bestellenPosso, Alberto (Hrsg.): Child Labor in the Developing World
Palgrave Macmillan (Basingstoke, Hampshire, RG21 6XS) 2020. ISBN 978-981-15-3106-4
05.03.2021 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenSchneider, Armin (Hrsg.): Qualität im Diskurs entwickeln. Erfahrungen und Perspektiven im kompetenten System der Kindertagesbetreuung
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2019. ISBN 978-3-86892-162-5
26.02.2021 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenHorten, Barbara: Sexuelle Gewalt unter altersgleichen Kindern und Jugendlichen. Eine metaanalytische Untersuchung der Prävalenzraten und der Viktimisierungsrisiken
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7775-4
25.02.2021 rezensiert von Helmut Kury
Rezension lesen Buch bestellenFend, Helmut u.a.: Die Erfindung der Erziehung. Eine Einführung in die Erziehungswissenschaft
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034515-7
25.02.2021 rezensiert von Claudia Frank
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Hans-Joachim: Von Steinen und anderen Phänomenen. Philosophieren mit Kindern in Kita und Schule
kopaed verlagsgmbh (München) 2019. ISBN 978-3-86736-528-4
23.02.2021 rezensiert von Ulrich Paetzold
Rezension lesen Buch bestellenBiedinger, Nicole (Hrsg.): Was Eltern und Fachkräfte bewegt. Ein Überblick über die vorschulische Bildung in Deutschland
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2336-2
19.02.2021 rezensiert von Bianca Bloch, Nicole Dern
Rezension lesen Buch bestellenEickhorst, Andreas u.a. (Hrsg.): Frühe Hilfen. Früh im Leben und früh im Handeln
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40493-5
15.02.2021 rezensiert von Ariane Schorn
Rezension lesen Buch bestellenBetz, Tanja u.a.: Leitbilder »guter« Kindheit und ungleiches Kinderleben
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-2558-3
09.02.2021 rezensiert von Dana Harring
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas: Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5578-7
03.02.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff
Rezension lesen Buch bestellenDieball, Heike u.a.: Basiswissen Aufsichtspflicht. Haftung und Garantenstellung in der Kinder- und Jugendhilfe : Umgang mit digitalen Medien
SchöneworthVerlag (Hannover) 2019. ISBN 978-3-945081-26-6
03.02.2021 rezensiert von Andrea Warnke
Rezension lesen Buch bestellenKrolzik-Matthei, Katja u.a. (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Herausforderungen für die soziale Arbeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-3005-4
02.02.2021 rezensiert von Sara Blumenthal
Rezension lesen Buch bestellenvon Bracken, Rudolf: Kinderrechte. Ein Handbuch für die Praxis der Sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-037950-3
01.02.2021 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Marion I.: Mein Anti-Stress-Tagebuch. 52 Ideen für mehr Gelassenheit im Kita-Alltag
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-08238-6
01.02.2021 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenBlinkert, Brigitta u.a.: Natürlich draußen. Mit den Jüngsten im Naturraum unterwegs
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2020. ISBN 978-3-86892-158-8
21.01.2021 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenSchlömerkemper, Jörg: Pädagogische Diskurs-Kultur. Über den sensiblen Umgang mit Widersprüchen in Erziehung und Bildung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2461-1
19.01.2021 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBloch, Bianca u.a. (Hrsg.): Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel. Gegenwärtige Herausforderungen und Wirklichkeiten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6127-7
13.01.2021 rezensiert von Karla Misek-Schneider
Rezension lesen Buch bestellenNevermann, Christiane u.a.: Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen, Verstehen, Helfen
Verlag C.H. Beck (München) 2020. ISBN 978-3-406-75744-0
18.12.2020 rezensiert von Carl Heese
Rezension lesen Buch bestellenKörner, Bruno u.a. (Hrsg.): Neue Autorität – das Handbuch. Konzeptionelle Grundlagen, aktuelle Arbeitsfelder und neue Anwendungsgebiete
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40490-4
09.12.2020 rezensiert von Sabine Meyer
Rezension lesen Buch bestellenAhl, Kati u.a.: Elterngespräche konstruktiv führen. Systemisches Handwerkszeug
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-70274-1
01.12.2020 rezensiert von Nathalie Sachitzki
Rezension lesen Buch bestellenSchmitt, Annette u.a.: Ko-Konstruktion in der Kita-Praxis
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-08241-6
26.11.2020 rezensiert von Lisa Gemmeke
Rezension lesen Buch bestellenGöppel, Rolf: Das Jugendalter. Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036449-3
10.11.2020 rezensiert von Christoph Nette
Rezension lesen Buch bestellenGraf, Danielle u.a.: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Das Geschwisterbuch
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-86578-6
28.10.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesen Buch bestellenHartmann, Susanne: Bindungsqualität und Erziehungsverhalten. Zusammenhänge vor dem Hintergrund der mittleren Kindheit und ihrer Rubikon-Phänomene
Logos Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-8325-4955-8
22.10.2020 rezensiert von Andreas G. Franke
Rezension lesen Buch bestellenRoos, Jeanette u.a.: Das große Handbuch Frühe Bildung in der Kita. Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-07350-6
08.10.2020 rezensiert von Bianca Bloch, Nicole Dern
Rezension lesen Buch bestellenWalter, Annette: Inklusive Erziehungs- und Familienberatung. Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-525-71778-3
29.09.2020 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenSchmidt, Nicola: Erziehen ohne Schimpfen. Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Gräfe und Unzer (München) 2019. ISBN 978-3-8338-6856-6
25.09.2020 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann
Rezension lesen Buch bestellenVelten, Katrin: HandlungsSpielRäume. Selbstwirksamkeit von Kindern im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2368-5
23.09.2020 rezensiert von Anja Seifert
Rezension lesenPerry, Philippa: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen. (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)
Ullstein Buchverlage GmbH (Berlin) 2020. ISBN 978-3-550-20074-8
18.09.2020 rezensiert von Joachim Gneist
Rezension lesen Buch bestellenHelle, Grete u.a.: Schaut mal, wie ich lerne! Das Zusammenspiel von Körper und Gehirn in der frühkindlichen Entwicklung
Bananenblau (Berlin) 2020. ISBN 978-3-946829-36-2
11.09.2020 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenNürnberg, Claudia u.a.: Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession. Eine Rekonstruktion des beruflichen Selbstverständnisses im Kontext von Biographie und Gesellschaft
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. ISBN 978-3-8474-2057-6
11.09.2020 rezensiert von Margitta Kunert
Rezension lesen Buch bestellenMießen, Martina: Das kleine ABC der offenen Arbeit. Ein Leitfaden für Erzieher/innen in Nordrhein-Westfalen
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-08240-9
10.09.2020 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenBraches-Chyrek, Rita u.a. (Hrsg.): Handbuch Frühe Kindheit
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-0688-4
20.08.2020 rezensiert von Helmut Lechner
Rezension lesen Buch bestellenMeuser, Natascha: Krippen, Kitas und Kindergärten. Handbuch und Planungshilfe
Dom Publishers (Berlin) 2020. ISBN 978-3-86922-707-8
19.08.2020 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenBaches-Chryrek, Rita u.a. (Hrsg.): Handbuch frühe Kindheit
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-0688-4
17.08.2020 rezensiert von Stefan Hierholzer
Rezension lesen Buch bestellenFischer, Michael u.a. (Hrsg.): Kita als Lebensort des Glaubens
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3068-2
14.08.2020 rezensiert von Ursula Christen
Rezension lesenBackhaus-Knocke, Johanna: Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich. Mehrperspektivische Betrachtungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2356-2
15.07.2020 rezensiert von Helen Knauf
Rezension lesenStamer-Brandt, Petra: Professionell leiten.. Erfolgreich und gelassen den Kita-Alltag gestalten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38667-1
09.07.2020 rezensiert von Sabrina Wittwer
Rezension lesenPannier, Valeska u.a. (Hrsg.): Was Kinder wollen und warum wir darauf hören sollten. Argumente und Anregungen für eine kindorientierte frühe Bildung
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2018. ISBN 978-3-86892-147-2
09.07.2020 rezensiert von Marion Müller
Rezension lesenMaywald, Jörg: Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern. Die Kita als sicherer Ort für Kinder
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. ISBN 978-3-451-38319-9
07.07.2020 rezensiert von Sandra Klünder
Rezension lesen Buch bestellenKönig, Lilith: Trauma und Bindung. Aufgaben und Herausforderungen für die Frühe Bildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033531-8
26.06.2020 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesen Buch bestellenWeber, Kurt (Hrsg.): Die Kita-Konzeption. Stärkung und Weiterentwicklung Ihres pädagogischen Profils
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-08106-8
25.06.2020 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGirsberger, Thomas: Die vielen Farben des Autismus. Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-038700-3
19.06.2020 rezensiert von Carsten Rensinghoff
Rezension lesen Buch bestellenWeltzien, Dörte u.a. (Hrsg.): Forschung in der Frühpädagogik XI. Die Dinge und der Raum
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2018. ISBN 978-3-932650-91-8
19.06.2020 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenWertfein, Monika u.a. (Hrsg.): Interaktionen in Kindertageseinrichtungen. Theorie und Praxis im interdisziplinären Dialog
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-525-70225-3
18.06.2020 rezensiert von Irene Dittrich
Rezension lesen Buch bestellenBecker-Stoll, Fabienne u.a.: Handbuch Kinder in den ersten drei Jahren. So gelingt Qualität in Krippe, Kita und Tagespflege
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38476-9
12.06.2020 rezensiert von Marion Werner
Rezension lesenMaiwald, Annett: Erziehungsarbeit. Kindergarten aus soziologischer Perspektive
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-21574-3
04.06.2020 rezensiert von Vera Strobel
Rezension lesen Buch bestellenThon, Steffi: Schutz und Sicherheit
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2019.
29.05.2020 rezensiert von Christine Dück
Rezension lesenSchuster, Eva Maria u.a. (Hrsg.): Sozialtherapie Impulssteuerung. Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036048-8
27.05.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen
Rezension lesen Buch bestellenHirler, Sabine: Handbuch Rhythmik und Musik. Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38685-5
19.05.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesenRetzlaff, Rüdiger: Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0314-1
15.05.2020 rezensiert von Ulrich Kießling
Rezension lesen Buch bestellenGebhard, Britta u.a. (Hrsg.): Frühförderung wirkt - von Anfang an
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033872-2
05.05.2020 rezensiert von Claudia Nicolaus
Rezension lesen Buch bestellenHubrig, Silke: Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kita
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6049-2
30.04.2020 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenFickler-Stang, Ulrike: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2894-5
30.04.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann
Rezension lesen Buch bestellenUrban, Maria u.a. (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2908-9
30.04.2020 rezensiert von Maria Kühn
Rezension lesen Buch bestellenStavemann, Harlich H. u.a.: Auf ins Leben! Wie Kinder lernen, selbstsicher, motiviert und zuversichtlich zu sein
dgvt-Verlag (Tübingen) 2019. ISBN 978-3-87159-230-0
17.04.2020 rezensiert von Philipp Thaler, Carl Heese
Rezension lesen Buch bestellenMontanari, Elke u.a.: Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen
UTB (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-8252-5140-6
15.04.2020 rezensiert von Rita Zellerhoff
Rezension lesen Buch bestellenThon, Steffi: Bewegung und Wahrnehmung
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
15.04.2020 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesenFickler-Stang, Ulrike: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2894-5
02.04.2020 rezensiert von Manfred Gerspach
Rezension lesen Buch bestellenUrban, Maria (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2908-9
30.03.2020 rezensiert von Lea Belz
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Jens u.a. (Hrsg.): Professionalität in der Kindheitspädagogik. Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2287-7
25.03.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesen Buch bestellenKöhler-Saretzki, Thomas u.a.: Lia und das R-Team. Ein Bilderbuch über Resilienz für Eltern und Fachkräfte
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2019. ISBN 978-3-86739-134-4
20.03.2020 rezensiert von Sandra Klünder
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas u.a. (Hrsg.): Erziehung als Herausforderung. Grundlagen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2018. ISBN 978-3-7815-2246-6
18.03.2020 rezensiert von Janet Langer
Rezension lesen Buch bestellenReiners, Bernd: Kinderorientierte Familientherapie
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40652-6
28.02.2020 rezensiert von Britta Gauding
Rezension lesenHedderich, Ingeborg u.a. (Hrsg.): Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-7815-2328-9
14.02.2020 rezensiert von Grit Behse-Bartels
Rezension lesenRiecke-Baulecke, Thomas (Hrsg.): Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita. Grundlagen und Anregungen für die Praxis
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07346-9
14.02.2020 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenNienhaus, Sylvia: Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag. Eine qualitative Mehrebenenanalyse
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. ISBN 978-3-8474-2225-9
03.02.2020 rezensiert von Thomas Elkeles
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.