
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.143 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Backhaus-Knocke, Johanna: Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich. Mehrperspektivische Betrachtungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2356-2
15.07.2020 rezensiert von Helen Knauf
Rezension lesenStamer-Brandt, Petra: Professionell leiten.. Erfolgreich und gelassen den Kita-Alltag gestalten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38667-1
09.07.2020 rezensiert von Sabrina Wittwer
Rezension lesenPannier, Valeska u.a. (Hrsg.): Was Kinder wollen und warum wir darauf hören sollten. Argumente und Anregungen für eine kindorientierte frühe Bildung
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2018. ISBN 978-3-86892-147-2
09.07.2020 rezensiert von Marion Müller
Rezension lesenMaywald, Jörg: Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern. Die Kita als sicherer Ort für Kinder
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. ISBN 978-3-451-38319-9
07.07.2020 rezensiert von Sandra Klünder
Rezension lesen Buch bestellenKönig, Lilith: Trauma und Bindung. Aufgaben und Herausforderungen für die Frühe Bildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033531-8
26.06.2020 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesen Buch bestellenWeber, Kurt (Hrsg.): Die Kita-Konzeption. Stärkung und Weiterentwicklung Ihres pädagogischen Profils
Carl Link (Kronach) 2020. ISBN 978-3-556-08106-8
25.06.2020 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGirsberger, Thomas: Die vielen Farben des Autismus. Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-038700-3
19.06.2020 rezensiert von Carsten Rensinghoff
Rezension lesen Buch bestellenWeltzien, Dörte u.a. (Hrsg.): Forschung in der Frühpädagogik XI. Die Dinge und der Raum
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2018. ISBN 978-3-932650-91-8
19.06.2020 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenWertfein, Monika u.a. (Hrsg.): Interaktionen in Kindertageseinrichtungen. Theorie und Praxis im interdisziplinären Dialog
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-525-70225-3
18.06.2020 rezensiert von Irene Dittrich
Rezension lesen Buch bestellenBecker-Stoll, Fabienne u.a.: Handbuch Kinder in den ersten drei Jahren. So gelingt Qualität in Krippe, Kita und Tagespflege
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38476-9
12.06.2020 rezensiert von Marion Werner
Rezension lesenMaiwald, Annett: Erziehungsarbeit. Kindergarten aus soziologischer Perspektive
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-21574-3
04.06.2020 rezensiert von Vera Strobel
Rezension lesen Buch bestellenThon, Steffi: Schutz und Sicherheit
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2019.
29.05.2020 rezensiert von Christine Dück
Rezension lesenSchuster, Eva Maria u.a. (Hrsg.): Sozialtherapie Impulssteuerung. Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036048-8
27.05.2020 rezensiert von Jürgen Beushausen
Rezension lesen Buch bestellenHirler, Sabine: Handbuch Rhythmik und Musik. Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. ISBN 978-3-451-38685-5
19.05.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesenRetzlaff, Rüdiger: Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0314-1
15.05.2020 rezensiert von Ulrich Kießling
Rezension lesen Buch bestellenGebhard, Britta u.a. (Hrsg.): Frühförderung wirkt - von Anfang an
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033872-2
05.05.2020 rezensiert von Claudia Nicolaus
Rezension lesen Buch bestellenHubrig, Silke: Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kita
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6049-2
30.04.2020 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenFickler-Stang, Ulrike: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2894-5
30.04.2020 rezensiert von Gertrud Hardtmann
Rezension lesen Buch bestellenUrban, Maria u.a. (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2908-9
30.04.2020 rezensiert von Maria Kühn
Rezension lesen Buch bestellenStavemann, Harlich H. u.a.: Auf ins Leben! Wie Kinder lernen, selbstsicher, motiviert und zuversichtlich zu sein
dgvt-Verlag (Tübingen) 2019. ISBN 978-3-87159-230-0
17.04.2020 rezensiert von Philipp Thaler, Carl Heese
Rezension lesen Buch bestellenMontanari, Elke u.a.: Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen
UTB (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-8252-5140-6
15.04.2020 rezensiert von Rita Zellerhoff
Rezension lesen Buch bestellenThon, Steffi: Bewegung und Wahrnehmung
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
15.04.2020 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesenFickler-Stang, Ulrike: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2894-5
02.04.2020 rezensiert von Manfred Gerspach
Rezension lesen Buch bestellenUrban, Maria (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2908-9
30.03.2020 rezensiert von Lea Belz
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Jens u.a. (Hrsg.): Professionalität in der Kindheitspädagogik. Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2287-7
25.03.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesen Buch bestellenKöhler-Saretzki, Thomas u.a.: Lia und das R-Team. Ein Bilderbuch über Resilienz für Eltern und Fachkräfte
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2019. ISBN 978-3-86739-134-4
20.03.2020 rezensiert von Sandra Klünder
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas u.a. (Hrsg.): Erziehung als Herausforderung. Grundlagen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2018. ISBN 978-3-7815-2246-6
18.03.2020 rezensiert von Janet Langer
Rezension lesen Buch bestellenReiners, Bernd: Kinderorientierte Familientherapie
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-40652-6
28.02.2020 rezensiert von Britta Gauding
Rezension lesenHedderich, Ingeborg u.a. (Hrsg.): Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit. Mit Kindern Diversität erforschen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. ISBN 978-3-7815-2328-9
14.02.2020 rezensiert von Grit Behse-Bartels
Rezension lesenRiecke-Baulecke, Thomas (Hrsg.): Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita. Grundlagen und Anregungen für die Praxis
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07346-9
14.02.2020 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenNienhaus, Sylvia: Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag. Eine qualitative Mehrebenenanalyse
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. ISBN 978-3-8474-2225-9
03.02.2020 rezensiert von Thomas Elkeles
Rezension lesen Buch bestellenSchmid König, Nelia: Vom Verschwinden der Kindheit. Jugend im Wandel der Zeit
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-86321-437-1
30.01.2020 rezensiert von Karla Misek-Schneider
Rezension lesenStrohmer, Janina: Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort
Hogrefe AG (Bern) 2018. ISBN 978-3-456-85717-6
27.01.2020 rezensiert von Klaus Fröhlich-Gildhoff
Rezension lesen Buch bestellenBallmann, Anke Elisabeth: Seelenprügel. Was Kindern in Kitas wirklich passiert, und was wir dagegen tun können
Kösel-Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-466-31129-3
22.01.2020 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesenCastello, Armin: Positives Elternhandeln. Pädagogik im familiären Alltag
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-035256-8
10.01.2020 rezensiert von Marius Metzger
Rezension lesen Buch bestellenMeiner-Teubner, Christiane: Kinder- und Kindheitsbilder in den Existenzsicherungsgesetzen. Eine Analyse der Leistungen für Bildung und Teilhabe und die Wirkung der legislativen Kinder- und Kindheitsbilder auf die Lebenssituation der Kinder
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3758-6
13.12.2019 rezensiert von Eva-Maria Rothenburg
Rezension lesen Buch bestellenKeller, Heidi: Mythos Bindungstheorie. Konzept · Methode · Bilanz
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2019. ISBN 978-3-86892-159-5
06.12.2019 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesenFriedrich, Gerhard u.a.: Komm, lass uns Fröbel neu entdecken. Ein Aktionsbuch: Spielen, Flechten, Falten und vieles mehr
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. ISBN 978-3-451-38017-4
06.12.2019 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesen Buch bestellenWünsche, Michael u.a.: Kitas pädagogisch leiten. Spannungsfelder bewältigen - Kompetenzen entwickeln
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07875-4
04.12.2019 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenKlundt, Michael: Gestohlenes Leben. Kinderarmut in Deutschland
PapyRossa Verlag (Köln) 2019. ISBN 978-3-89438-696-2
27.11.2019 rezensiert von Ina Schildbach
Rezension lesen Buch bestellenSchuster, Eva Maria u.a. (Hrsg.): Sozialtherapie Impulssteuerung. Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036048-8
19.11.2019 rezensiert von Peter Löcherbach
Rezension lesen Buch bestellenSträtz, Rainer: Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der Kita
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07349-0
08.11.2019 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenBostelmann, Antje: Das Spiel der Kleinkinder. Frühes Lernen verstehen, begleiten und fördern
Bananenblau (Berlin) 2019. ISBN 978-3-942334-65-5
16.10.2019 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenHasse, Jürgen u.a. (Hrsg.): Räume der Kindheit. Ein Glossar
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4424-1
12.10.2019 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenWeitzer, Katrin: Kita-Kinder-Lernspiel-Kisten.50 Ideen für Entdeckungen mit Alltagsmaterialien
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2019. ISBN 978-3-8346-4079-6
23.09.2019 rezensiert von Christine Kirschner
Rezension lesen Buch bestellenBöttinger, Ullrich u.a. (Hrsg.): Vielfalt in der Kita fördern - Teilhabe aller Kinder ermöglichen! Ein Beitrag zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2017. ISBN 978-3-932650-84-0
11.09.2019 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenSchumacher, Karin: Musiktherapie bei Kindern mit Autismus. Musik-, Bewegungs- und Sprachspiele zur Behandlung gestörter Sinnes- und Körperwahrnehmung : mit DVD zum EBQ-Instrument
Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-95490-229-3
06.09.2019 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenKeller, Heidi: Mythos Bindungstheorie. Konzept · Methode · Bilanz
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2019. ISBN 978-3-86892-159-5
03.09.2019 rezensiert von Carl Heese
Rezension lesen Buch bestellenVierheller, Iris u.a.: Recht und Steuern in der Kindertagespflege
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07008-6
02.09.2019 rezensiert von Victoria Seiler
Rezension lesen Buch bestellenHunold, Martin: Organisationserziehung und Macht. Eine rekonstruktive Studie zu Erwachsenen in quasi-totalen Wohnorganisationen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-25568-8
22.08.2019 rezensiert von Gisa Stich
Rezension lesen Buch bestellenGlöser, Beate: Miteinander sprechen. Gelingende Gespräche in der Kita
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. ISBN 978-3-451-38081-5
09.08.2019 rezensiert von Jana Schaale-Freyth
Rezension lesen Buch bestellenSchrader, Michael: Kita-Qualität im Team gestalten. Wege und Methoden für ein maßgeschneidertes QM mit dem pragma-indikatoren-modell®
Carl Link (Kronach) 2019. ISBN 978-3-556-07385-8
03.07.2019 rezensiert von Norbert Struck
Rezension lesen Buch bestellenFranz, Margit: Ruhen und schlafen in der Kita. Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen. Mit Online-Zugang
Don Bosco Verlag (München) 2019.
27.06.2019 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesenFranz, Margit: Essen und trinken in der Kita. Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen
Don Bosco Verlag (München) 2019.
27.06.2019 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesenTheilen, Ulrike: Sprachlos? Von wegen! Kommunikation mit Kindern mit schweren Behinderungen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02831-3
22.05.2019 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenAkbaş, Bedia: Von Sprachdefiziten und anderen Mythen. Eine Studie zum Nicht-Verbleib von Elementarpädagoginnen und -pädagogen mit Migrationshintergrund
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-19717-9
22.05.2019 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenKnauf, Helen: Bildungsdokumentation in Kindertageseinrichtungen. Prozessorientierte Verfahren der Dokumentation von Bildung und Entwicklung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-24100-1
21.05.2019 rezensiert von Herbert Vogt
Rezension lesen Buch bestellenJegodtka, Renate u.a.: Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas. Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. ISBN 978-352-540-515-4
13.05.2019 rezensiert von Marilena de Andrade
Rezension lesen Buch bestellenBrodowski, Michael (Hrsg.): Das große Handbuch für die Kita-Leitung
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07345-2
07.05.2019 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenPeer, Tamara: Transition Kindergarten - Grundschule
Logos Verlag (Berlin) 2018. ISBN 978-3-8325-4687-8
02.05.2019 rezensiert von Anja Seifert
Rezension lesen Buch bestellenAmirpur, Donja u.a. (Hrsg.): Handbuch Inklusive Kindheiten
UTB (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-8252-8713-9
26.04.2019 rezensiert von Raika Lätzer
Rezension lesen Buch bestellenKarutz, Harald u.a. (Hrsg.): Kinder in Krisen und Katastrophen. Spezielle Aspekte psychosozialer Notfallversorgung
Studia Verlag (Innsbruck) 2017. ISBN 978-3-903030-32-9
25.04.2019 rezensiert von Thorsten Wege
Rezension lesen Buch bestellenFröhlich-Gildhoff, Klaus u.a. (Hrsg.): Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder im Alter von 3-10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen. Ein Curriculum für die Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2018. ISBN 978-3-932650-87-1
11.04.2019 rezensiert von Andreas G. Franke
Rezension lesen Buch bestellenFürstaller, Maria u.a.: Vielfalt in der Elementarpädagogik. Theorie, Empirie und Professionalisierung
Debus Pädagogik Verlag (Schwalbach/Ts.) 2018. ISBN 978-3-95414-117-3
10.04.2019 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenAich, Gernot u.a. (Hrsg.): Kooperation und Kommunikation mit Eltern in frühpädagogischen Einrichtungen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3727-2
09.04.2019 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellenViernickel, Susanne u.a.: Arbeitsplatz Kita. Belastungen erkennen, Gesundheit fördern
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3313-7
03.04.2019 rezensiert von Andrea Fuß
Rezension lesen Buch bestellenMaier-Höfer, Claudia u.a. (Hrsg.): Angewandte Kindheitswissenschaften. Eine Einführung in das Paradigma = Applied childhood studies : an introduction to the paradigm
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-08119-5
26.03.2019 rezensiert von Daniel Frömbgen
Rezension lesen Buch bestellenSalem, Tanja: Kooperation zwischen Kitas und Grundschulen für eine durchgängige Sprachbildung. Eine qualitative Fallvergleichsstudie
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2018. ISBN 978-3-8309-3646-6
25.03.2019 rezensiert von Norbert Huppertz
Rezension lesen Buch bestellenHitzenberger, Julia u.a.: Führungsstark in Kindertageseinrichtungen. Wertschätzung als neues Erfolgsprinzip für Kita-Leitungen
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2017. ISBN 978-3-658-15426-4
22.03.2019 rezensiert von Simon Patt
Rezension lesen Buch bestellenWermke, Michael (Hrsg.): Warum religiöse Bildung? Kultur- und religionssensible Praxis in Kindergärten und Schule
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2018. ISBN 978-3-86892-150-2
22.03.2019 rezensiert von Renate Zitt
Rezension lesen Buch bestellenGoletz, Hildegard u.a.: Zwangsstörungen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2018. ISBN 978-3-8017-2645-4
20.03.2019 rezensiert von Michael Domes
Rezension lesen Buch bestellenBöhme, Gernot: Philosophieren. Für meine Enkelkinder
Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg) 2018. ISBN 978-3-8260-6599-6
20.03.2019 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBallmann, Anke: Der Einfluss der Umwelt auf die Entwicklung von Kindergartenkindern
Cuvillier Verlag (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-7369-9594-9
20.03.2019 rezensiert von Norbert Huppertz
Rezension lesen Buch bestellenAhlheim, Klaus u.a.: Autonomie statt Gehorsam. Zu einer Erziehung nach Auschwitz
Klemm & Oelschläger (Münster) 2018. ISBN 978-3-86281-130-4
18.03.2019 rezensiert von Gertrud Hardtmann
Rezension lesen Buch bestellenBrodowski, Michael (Hrsg.): Das große Handbuch für die Kita-Leitung
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07345-2
14.03.2019 rezensiert von Rüdiger Falk
Rezension lesen Buch bestellenKrönig, Franz Kasper (Hrsg.): Kritisches Glossar Kindheitspädagogik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3724-1
05.03.2019 rezensiert von Raika Maier
Rezension lesen Buch bestellenMannhard, Anja: Personalführung in der Kita. Methoden und Impulse für Leitung, Fachberatung und Träger
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2018. ISBN 978-3-589-15972-7
05.03.2019 rezensiert von Vanessa Wagner
Rezension lesen Buch bestellenFaulhaber, Michael H.: Eben in diesem Moment in diesem Werk finde ich Dich. Phänomenologie der Liebe im Angesicht Komplexer Behinderung
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2018. ISBN 978-3-7455-1017-1
04.03.2019 rezensiert von Florian Salzberger
Rezension lesen Buch bestellenStraßburg, Hans Michael u.a.: Entwicklungsstörungen bei Kindern. Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2018. ISBN 978-3-437-22224-5
04.03.2019 rezensiert von Sandra Lentzen
Rezension lesen Buch bestellenSkalla, Sabine (Hrsg.): Handbuch für die Kita-Leitung
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07211-0
27.02.2019 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellenBäuerlein, Kerstin u.a.: WÜRFEL. Würzburger frühpädagogischer Erziehungsleitfaden für Kinderkrippen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3409-7
26.02.2019 rezensiert von Katharina Lörsch
Rezension lesen Buch bestellenJahreiß, Samuel: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas. Eine empirische Studie zum Praxistransfer einer Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher
Waxmann Verlag (Münster/New York/München/Berlin) 2018. ISBN 978-3-8309-3914-6
21.02.2019 rezensiert von Thilo Schmidt
Rezension lesen Buch bestellenKlocke, Ulrich u.a.: Geschlechtliche Vielfalt (er)leben. Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2016. ISBN 978-3-8379-2597-5
20.02.2019 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
Rezension lesen Buch bestellenSimons, Michael: Metakognitive Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. ISBN 978-3-621-28624-4
19.02.2019 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenBrill, Stephanie A. u.a.: Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht. Ein Ratgeber für Eltern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2016. ISBN 978-3-497-02604-3
13.02.2019 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenHebenstreit-Müller, Sabine u.a. (Hrsg.): Mit Kindern denken. Gespräche im Kita-Alltag
Dohrmann Verlag (Berlin) 2018. ISBN 978-3-938620-46-5
12.02.2019 rezensiert von Dominik Mattes
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter und ein angemessener Umgang damit
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
11.02.2019 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesenMüller-Kabisch, Anna: Die häufigsten Konfliktfälle in der Kita. Rechtliche Lösungen für ein gutes Miteinander
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07381-0
04.02.2019 rezensiert von F. Sigrid Grün
Rezension lesen Buch bestellenJay, Meg: Die Macht der Kindheit. Wie negative Erfahrungen uns stärker machen
Hoffmann und Campe (Hamburg) 2018. ISBN 978-3-455-50374-6
17.01.2019 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesen Buch bestellenGroß, Cornelia: Neue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2018. ISBN 978-3-8346-3822-9
15.01.2019 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenGutknecht, Dorothee u.a.: Mikrotransitionen in der Kinderkrippe. Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2018. ISBN 978-3-451-37550-7
15.01.2019 rezensiert von Kathrin Hohmann
Rezension lesen Buch bestellenWieczorek, Marion: Mit jedem Schritt wächst meine Welt - Bildung und schwere Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2018. ISBN 978-3-945771-14-3
09.01.2019 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker
Rezension lesen Buch bestellenStaub, Liselotte: Trennung mit Kindern – was nun? Ratgeber für betroffene Eltern
Hogrefe AG (Bern) 2018. ISBN 978-3-456-85877-7
07.01.2019 rezensiert von Dagmar Bojdunyk-Rack
Rezension lesen Buch bestellenHeilmann, Joachim u.a. (Hrsg.): Unheimlich und verlockend. Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2017. ISBN 978-3-8379-2719-1
04.01.2019 rezensiert von Heinz-Jürgen Voß
Rezension lesen Buch bestellenSchleiffer, Roland: Dissoziales Handeln von Kindern und Jugendlichen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2018. ISBN 978-3-8497-0100-0
03.01.2019 rezensiert von Ilke Crone
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas: "Ich kann niemandem mehr vertrauen.". Konzepte von Vertrauen und ihre Relevanz für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2146-9
03.01.2019 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesen Buch bestellenSchwager, Gero: Kann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen verbessern? Eine Auswertung aktueller Studien
Büchner-Verlag eG (Marburg) 2018. ISBN 978-3-96317-115-4
28.12.2018 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenErhorn, Jan u.a.: Bewegung und Gesundheit in der Kita. Analysen und Konzepte für die Praxis
transcript (Bielefeld) 2016. ISBN 978-3-8376-3485-3
18.12.2018 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesen Buch bestellenLehmann-Wermser, Andreas u.a. (Hrsg.): Aspekte des Singens. Ein Studienbuch
Wißner-Verlag GmbH & Co. KG (Augsburg) 2017. ISBN 978-3-95786-065-1
12.12.2018 rezensiert von Raika Maier
Rezension lesen Buch bestellenFischer, Frank u.a.: Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-17-032003-1
10.12.2018 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.