
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.162 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Jahreiß, Samuel: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas. Eine empirische Studie zum Praxistransfer einer Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher
Waxmann Verlag (Münster/New York/München/Berlin) 2018. ISBN 978-3-8309-3914-6
21.02.2019 rezensiert von Thilo Schmidt
Rezension lesen Buch bestellenKlocke, Ulrich u.a.: Geschlechtliche Vielfalt (er)leben. Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2016. ISBN 978-3-8379-2597-5
20.02.2019 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
Rezension lesen Buch bestellenSimons, Michael: Metakognitive Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. ISBN 978-3-621-28624-4
19.02.2019 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenBrill, Stephanie A. u.a.: Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht. Ein Ratgeber für Eltern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2016. ISBN 978-3-497-02604-3
13.02.2019 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenHebenstreit-Müller, Sabine u.a. (Hrsg.): Mit Kindern denken. Gespräche im Kita-Alltag
Dohrmann Verlag (Berlin) 2018. ISBN 978-3-938620-46-5
12.02.2019 rezensiert von Dominik Mattes
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter und ein angemessener Umgang damit
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
11.02.2019 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesenMüller-Kabisch, Anna: Die häufigsten Konfliktfälle in der Kita. Rechtliche Lösungen für ein gutes Miteinander
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07381-0
04.02.2019 rezensiert von F. Sigrid Grün
Rezension lesen Buch bestellenJay, Meg: Die Macht der Kindheit. Wie negative Erfahrungen uns stärker machen
Hoffmann und Campe (Hamburg) 2018. ISBN 978-3-455-50374-6
17.01.2019 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesen Buch bestellenGroß, Cornelia: Neue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2018. ISBN 978-3-8346-3822-9
15.01.2019 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenGutknecht, Dorothee u.a.: Mikrotransitionen in der Kinderkrippe. Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2018. ISBN 978-3-451-37550-7
15.01.2019 rezensiert von Kathrin Hohmann
Rezension lesen Buch bestellenWieczorek, Marion: Mit jedem Schritt wächst meine Welt - Bildung und schwere Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2018. ISBN 978-3-945771-14-3
09.01.2019 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker
Rezension lesen Buch bestellenStaub, Liselotte: Trennung mit Kindern – was nun? Ratgeber für betroffene Eltern
Hogrefe AG (Bern) 2018. ISBN 978-3-456-85877-7
07.01.2019 rezensiert von Dagmar Bojdunyk-Rack
Rezension lesen Buch bestellenHeilmann, Joachim u.a. (Hrsg.): Unheimlich und verlockend. Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2017. ISBN 978-3-8379-2719-1
04.01.2019 rezensiert von Heinz-Jürgen Voß
Rezension lesen Buch bestellenSchleiffer, Roland: Dissoziales Handeln von Kindern und Jugendlichen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2018. ISBN 978-3-8497-0100-0
03.01.2019 rezensiert von Ilke Crone
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas: "Ich kann niemandem mehr vertrauen.". Konzepte von Vertrauen und ihre Relevanz für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2146-9
03.01.2019 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesen Buch bestellenSchwager, Gero: Kann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen verbessern? Eine Auswertung aktueller Studien
Büchner-Verlag eG (Marburg) 2018. ISBN 978-3-96317-115-4
28.12.2018 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenErhorn, Jan u.a.: Bewegung und Gesundheit in der Kita. Analysen und Konzepte für die Praxis
transcript (Bielefeld) 2016. ISBN 978-3-8376-3485-3
18.12.2018 rezensiert von Lorena Rautenberg
Rezension lesen Buch bestellenLehmann-Wermser, Andreas u.a. (Hrsg.): Aspekte des Singens. Ein Studienbuch
Wißner-Verlag GmbH & Co. KG (Augsburg) 2017. ISBN 978-3-95786-065-1
12.12.2018 rezensiert von Raika Maier
Rezension lesen Buch bestellenFischer, Frank u.a.: Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-17-032003-1
10.12.2018 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesen Buch bestellenConrad, Anne u.a. (Hrsg.): Erziehung als "Entfehlerung". Weltanschauung, Bildung und Geschlecht in der Neuzeit
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2139-1
06.12.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBauerfeind, Silke: Autistische Kinder brauchen aufgeklärte Eltern. Das zweite Buch zu Ellas Blog
Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018. ISBN 978-3-7528-8635-1
28.11.2018 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenKeil, Andreas u.a.: Transformation von Kindheit im ländlichen Raum
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. ISBN 978-3-8474-2060-6
28.11.2018 rezensiert von Henning van den Brink
Rezension lesen Buch bestellenErner-Schwab, Christiane: Psychotherapie im Kindesalter. Ratgeber für Erwachsene
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2018. ISBN 978-3-95558-219-7
28.11.2018 rezensiert von Klaus Fröhlich-Gildhoff
Rezension lesen Buch bestellenBeigel, Dorothea u.a.: Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch. 177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2018. ISBN 978-3-8080-0832-4
27.11.2018 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenSchmitt, Annette u.a. (Hrsg.): Empirisches Arbeiten in der Frühpädagogik im Kontext eines evidenzbasierten Ansatzes. Ein Tagungsbericht
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07309-4
21.11.2018 rezensiert von Henning van den Brink
Rezension lesen Buch bestellenViernickel, Susanne u.a.: Beobachten und dokumentieren im pädagogischen Alltag
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-34880-8
21.11.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenJäger, Ursula u.a.: Kinder mit Aussicht. Leben und Erleben des (inklusiven) Alltags in einem Montessori-Kindergarten
Lit Verlag (Berlin, Münster, Wien, Zürich, London) 2016. ISBN 978-3-643-13450-9
07.11.2018 rezensiert von Norbert Huppertz
Rezension lesen Buch bestellenKersting, Franz-Werner u.a.: Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg (1945-1980). Anstaltsalltag, individuelle Erinnerung, biographische Verarbeitung
Ardey-Verlag GmbH (Münster) 2018. ISBN 978-3-87023-405-8
24.10.2018 rezensiert von Alexander Brandenburg
Rezension lesen Buch bestellenChilla, Solveig u.a.: Mehrsprachigkeit in der KiTa. Grundlagen - Konzepte - Bildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-022182-6
23.10.2018 rezensiert von Christina Hahn
Rezension lesen Buch bestellenKley-Auerswald, Maria: Das Montessori-Kinderhaus in Theorie und Praxis
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-34245-5
23.10.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt (Hrsg.): Die Kita der Zukunft
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
22.10.2018 rezensiert von Edith Biedenbach
Rezension lesenMichaelis, Richard: Die ersten fünf Jahre. Vom Baby zum Vorschulkind: wie sich Ihr Kind entwickelt
Trias (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-432-10487-4
18.10.2018 rezensiert von Svenja Rehse
Rezension lesen Buch bestellenSchmetz, Renate u.a.: Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg. Praxisleitfaden für Kommunen und Träger
Richard Boorberg Verlag (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-415-05647-3
18.10.2018 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenRademaker, Anna Lena: Agency und Gesundheit in jugendlichen Lebenswelten. Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3678-7
15.10.2018 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesen Buch bestellenKlug, Wolfgang u.a.: Erfolgreiches Kita-Management. Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kitas
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02752-1
12.10.2018 rezensiert von Lisa Künzel
Rezension lesen Buch bestellenSpreer, Markus: Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen im Kindesalter. Methoden und Verfahren : mit Online-Datenbank
UTB (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-8252-4946-5
12.10.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenJasmund, Christina: Erziehung in der Kita. Alltagskultur als pädagogisches Handlungsfeld
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3816-3
10.10.2018 rezensiert von Friederike Otto
Rezension lesen Buch bestellenLenz, Albert u.a.: Kinder psychisch kranker Eltern
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-8017-2589-1
10.10.2018 rezensiert von Annemarie Jost
Rezension lesen Buch bestellenWöhrer, Veronika u.a.: Praxishandbuch sozialwissenschaftliches Forschen mit Kindern und Jugendlichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3834-7
09.10.2018 rezensiert von Karla Misek-Schneider
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: Rechtsfragen aus dem Kita-Alltag
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2018.
08.10.2018 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesenSauerbrey, Ulf: Öffentliche Kleinkindererziehung. Eine Theorie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-1275-0
05.10.2018 rezensiert von Helmut Lechner
Rezension lesen Buch bestellenBischoff, Stefanie: Habitus und frühpädagogische Professionalität. Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3652-7
02.10.2018 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenBicherl, Karola u.a.: Projektarbeit in Krippe & Kita. Anleitungen, Themenvorschläge, Fotostrecken, Materialien - nach dem Situationsansatz
Auer Verlag AAP Lehrerwelt GmbH (Augsburg) 2017. ISBN 978-3-403-07719-0
02.10.2018 rezensiert von Sophia Dupré, Lisa Gemmeke
Rezension lesen Buch bestellenKerstan, Thomas: Was unsere Kinder wissen müssen. Ein Kanon für das 21. Jahrhundert
Edition Körber (Hamburg) 2018. ISBN 978-3-89684-263-3
27.09.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenRißmann, Michaela (Hrsg.): Didaktik in der Kindheitspädagogik
Carl Link (Kronach) 2018. ISBN 978-3-556-07190-8
25.09.2018 rezensiert von Nadine Backer
Rezension lesen Buch bestellenBrandt, J. Georg u.a. (Hrsg.): Frühe Kindheit und Medien. Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. ISBN 978-3-8474-2041-5
25.09.2018 rezensiert von Michael Christopher
Rezension lesen Buch bestellenEichrodt, Anke: Wissenstransfer an der Schnittstelle von Individuum und Organisation. Qualitative Untersuchung von Handlungsorientierungen unter Beachtung der organisationalen Rahmenbedingungen : ein Beitrag aus dem elementaren Bildungsbereich
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2017. ISBN 978-3-8300-9655-9
20.09.2018 rezensiert von Hans-Joachim Puch
Rezension lesen Buch bestellenMannhard, Anja: Personalführung in der Kita. Methoden und Impulse für Leitung, Fachberatung und Träger
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2018. ISBN 978-3-589-15972-7
19.09.2018 rezensiert von Miriam Jordan
Rezension lesen Buch bestellenWitt-Loers, Stephanie: Kindertrauergruppen leiten. Ein Handbuch zu Grundlagen und Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. ISBN 978-3-525-40287-0
18.09.2018 rezensiert von Mechthild Herberhold
Rezension lesen Buch bestellenBrandes, Holger u.a.: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Ergebnisse der „Tandem-Studie“ zu professionellem Erziehungsverhalten von Frauen und Männern
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. ISBN 978-3-8474-0616-7
17.09.2018 rezensiert von Nina-Sophie Fritsch
Rezension lesen Buch bestellenKühnel, Sabine u.a. (Hrsg.): Bei mir zuhause ist was anders. Was Kinder psychisch kranker Eltern erleben
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-86321-168-4
13.09.2018 rezensiert von Anja Frindt
Rezension lesen Buch bestellenKlug, Wolfgang u.a.: Erfolgreiches Kita-Management. Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kitas
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02752-1
11.09.2018 rezensiert von Tobias Helbing
Rezension lesen Buch bestellenHäschel, Karsten: Kitainklusion. Wege zur gelingenden Umsetzung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3742-5
06.09.2018 rezensiert von Marion Baldus
Rezension lesen Buch bestellenGünther, Anja u.a.: Bildungsprozesse im Übergang von der Kita in die Grundschule. Eine Evaluationsstudie zum Early Excellence-Ansatz in Deutschland
Dohrmann Verlag (Berlin) 2017. ISBN 978-3-938620-44-1
29.08.2018 rezensiert von Mette Bangert
Rezension lesen Buch bestellenFink, Heike u.a.: Qualitätsmanagement in der Kita. Methoden und Impulse für Leitungen, Fachberatung und Träger
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2018. ISBN 978-3-589-15980-2
28.08.2018 rezensiert von Susanne Haber
Rezension lesen Buch bestellenJunne, Barbara: Accountability. Qualitätsmanagement in Hamburger Kindertagesstätten
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-13651-2
24.08.2018 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenRuppin, Iris (Hrsg.): Kinder und Demokratie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3683-1
20.08.2018 rezensiert von Daniel Frömbgen
Rezension lesen Buch bestellenSchlaaf-Kirschner, Kornelia u.a.: Der Beobachtungsbogen Sprachentwicklung von 1- 6 Jahren. Mit Infos und Förderideen - auch für Deutsch als Zweitsprache
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2017. ISBN 978-3-8346-3605-8
09.08.2018 rezensiert von Almuth Paier
Rezension lesen Buch bestellenGahleitner, Silke Birgitta: Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2017. ISBN 978-3-88414-676-7
07.08.2018 rezensiert von Rita Hansjürgens
Rezension lesen Buch bestellenHansen, Rüdiger u.a.: Das Praxisbuch. Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2017. ISBN 978-3-86793-509-8
06.08.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenJakob, Silke Julia (Hrsg.): Engagierte Jugendliche in der Gesellschaft. Bürgerschaft und Engagement in einer globalisierten Welt
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. ISBN 978-3-8474-0763-8
02.08.2018 rezensiert von Susanne Diemer
Rezension lesen Buch bestellenSchrappe, Andreas: Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern. Kompetent beraten, sicher kooperieren : mit Online-Materialien
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3418-9
01.08.2018 rezensiert von Janet Langer
Rezension lesen Buch bestellenGräßer, Melanie u.a. (Hrsg.): Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung. Professionell und kompetent im neuen Job
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2018. ISBN 978-3-589-15973-4
30.07.2018 rezensiert von Svenja Bretz
Rezension lesen Buch bestellenRohrmann, Sabine u.a.: Begabte Kinder in der KiTa
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-029346-5
28.07.2018 rezensiert von Ulrich Paetzold
Rezension lesen Buch bestellenSchulz, Eberhard: Bildungsdialoge aus der Kita. Professionalisierung durch Feedback, Praxisberichte und Reflexionen
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2017. ISBN 978-3-7727-1176-3
24.07.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenLeonard, Madelaine: The Sociology of Children, Childhood and Generation
SAGE Publications, Ltd (London) 2017. ISBN 978-1-4462-5924-5
17.07.2018 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenRollett, Brigitte u.a.: Praxisbuch Autismus. Für Erzieher, Lehrer, Psychologen, Therapeuten und Eltern
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2018. ISBN 978-3-437-44407-4
17.07.2018 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenBlaschke-Nacak, Gerald u.a. (Hrsg.): Pädagogische Anthropologie der Kinder. Geschichte, Kultur und Theorie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3775-3
17.07.2018 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenKresnicka, Tina: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in Kindertagesstätten
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG (Wiesbaden) 2011. ISBN 978-3-8293-0970-7
13.07.2018 rezensiert von Carolin Volk
Rezension lesen Buch bestellenBackhaus, Anna Sophia: Molly und das große Nichts. Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2018. ISBN 978-3-86739-126-9
13.07.2018 rezensiert von Thomas Hax-Schoppenhorst
Rezension lesen Buch bestellenBetz, Tanja u.a.: Partner auf Augenhöhe? Forschungsbefunde zur Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2017. ISBN 978-3-86793-789-4
10.07.2018 rezensiert von Steffen Großkopf
Rezension lesen Buch bestellenPfreundner, Michael: Teamentwicklung
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-00698-2
10.07.2018 rezensiert von Hans-Jürgen Balz
Rezension lesen Buch bestellenGroß, Vinod u.a.: Gefühlsabenteurer. Mit Jungen im Vorschulalter die Welt der Gefühle entdecken
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2018. ISBN 978-3-8080-0823-2
04.07.2018 rezensiert von Edith Biedenbach
Rezension lesen Buch bestellenGraf, Danielle u.a.: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn. Gelassen durch die Jahre 5 bis 10
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. ISBN 978-3-407-86504-5
03.07.2018 rezensiert von Kathrin Hohmann
Rezension lesen Buch bestellenMenke, Barbara u.a. (Hrsg.): Politische Grundbildung. Inhalte – Zielgruppen – Herausforderungen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2017. ISBN 978-3-7344-0540-2
02.07.2018 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
Rezension lesen Buch bestellenKonrad, Franz-Michael u.a. (Hrsg.): Der Kindergarten als Bildungseinrichtung. Pädagogische, didaktische und methodische Aspekte einer bildungstheoretischen Vertiefung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2175-9
02.07.2018 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenSterdt, Elena u.a.: Kinderarmut in Deutschland. Eine landkreisbezogene Analyse und Evaluation des Bildungs- und Teilhabepaktes der Bundesregierung
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07302-5
29.06.2018 rezensiert von Barbara Ketelhut
Rezension lesen Buch bestellenHorn, Axel: Bildung in Bewegung. Ein Plädoyer für ein ganzheitliches Bildungsverständnis unter besonderer Berücksichtigung der physischen Dimension von Bildung im Anschluss an das Projekt "Vorschüler in Bewegung"
Logos Verlag (Berlin) 2017. ISBN 978-3-8325-4455-3
22.06.2018 rezensiert von Richard Hammer
Rezension lesen Buch bestellenNürge, Kathrin: Starke Erzieher - starke Kinder. Eigene Ressourcen entdecken und einsetzen
Burckhardthaus Laetare Körner Medien UG (München) 2017. ISBN 978-3-944548-24-1
21.06.2018 rezensiert von Sonja Alberti
Rezension lesen Buch bestellenThole, Werner u.a.: Wissen und Reflexion. Der Alltag in Kindertageseinrichtungen im Blick der Professionellen
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-11698-9
20.06.2018 rezensiert von Carina Fischer
Rezension lesen Buch bestellenGlüer, Michael u.a. (Hrsg.): Bindungs- und Beziehungsqualität im Kindergarten. Grundlagen und Praxis
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-026016-0
19.06.2018 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a. (Hrsg.): Kulturelle Vielfalt in Kindertagesstätten. Projekte und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Carl Link (Kronach) 2016. ISBN 978-3-556-07102-1
15.06.2018 rezensiert von Sibylle Fischer
Rezension lesen Buch bestellenSchenker, Ina (Hrsg.): Didaktik in Kindertageseinrichtungen. Eine systemisch-konstruktivistische Perspektive
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3804-0
14.06.2018 rezensiert von Astrid Boll
Rezension lesen Buch bestellenAigner, Josef Christian u.a. (Hrsg.): Kinder brauchen Männer. Psychoanalytische, sozialpädagogische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2016. ISBN 978-3-8379-2494-7
14.06.2018 rezensiert von Hans Jörg Walter
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas u.a.: Pädagogisch arbeiten mit Bilderbüchern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02759-0
13.06.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenLankau, Ralf: Kein Mensch lernt digital. Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-25761-1
12.06.2018 rezensiert von Anna Winter
Rezension lesen Buch bestellenBertelsmann Stiftung (Hrsg.): Die KiTa-Betriebskostensystematik
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2017. ISBN 978-3-86793-787-0
11.06.2018 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenBenedikt, Karoline: Bewältigung des Verlustes eines Geschwisters und dessen Auswirkungen auf die Biografie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3667-1
05.06.2018 rezensiert von Detlef Rüsch
Rezension lesen Buch bestellenSachße, Christoph: Die Erziehung und ihr Recht. Vergesellschaftung und Verrechtlichung von Erziehung in Deutschland 1870–1990
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3778-4
04.06.2018 rezensiert von Sven Steinacker
Rezension lesen Buch bestellenRichard-Elsner, Christiane: Draußen spielen. Lehrbuch
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3693-0
04.06.2018 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenGrunder, Hans-Ulrich (Hrsg.): Strafe und Disziplin in Familie und Schule. Theoretische Hintergründe, bildungshistorische Perspektiven, aktuelle Sachverhalte : fünfundzwanzig Recherchen
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2017. ISBN 978-3-8340-1772-7
30.05.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a. (Hrsg.): Berufsfeld Kindheitspädagogik. Aktuelle Erkenntnisse, Projekte und Studien zu zentralen Themen der frühen Bildung
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07333-9
30.05.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: WERTE - Leuchttürme im pädagogischen Alltag
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
28.05.2018 rezensiert von Christina Maiwald
Rezension lesenJost, Annemarie u.a.: Mehrperspektivisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe. "Steven M." - ein Junge mit FASD
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-032097-0
25.05.2018 rezensiert von Silvia Gavez
Rezension lesen Buch bestellenBernzen, Christian: Recht auf Erziehung. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu einem rechtlichen Anspruch
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3789-0
08.05.2018 rezensiert von Eckart Riehle
Rezension lesen Buch bestellenKessler, Bernadette: Kita-Praktika professionell begleiten. Informationen und Materialien rund um die Praktikumsbetreuung in Kindertageseinrichtungen
Ökotopia Verlag (Aachen) 2017. ISBN 978-3-86702-397-9
07.05.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGlistrup, Karen: Sag mir die Wahrheit. Helfende Gespräche mit Kindern bei Krankheit oder Krise der Eltern
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-86408-6
30.04.2018 rezensiert von Wolfgang Widulle
Rezension lesen Buch bestellenSchmidt, Marc: Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02754-5
25.04.2018 rezensiert von Kathrin Hohmann
Rezension lesen Buch bestellenWeimann, Eike: Kinder in Armut - Wie eine veränderte Grundschularbeit helfen kann, sie zu bewältigen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3766-1
23.04.2018 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster
Rezension lesen Buch bestellenDeutscher Kinderschutzbund, Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (Hrsg.): „Einer schwimmt im Geld“. Kinder über arm und reich
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2017. ISBN 978-3-945959-23-7
20.04.2018 rezensiert von Thomas Hax-Schoppenhorst
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.