
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.082 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Glüer, Michael u.a. (Hrsg.): Bindungs- und Beziehungsqualität im Kindergarten. Grundlagen und Praxis
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-026016-0
19.06.2018 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a. (Hrsg.): Kulturelle Vielfalt in Kindertagesstätten. Projekte und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Carl Link (Kronach) 2016. ISBN 978-3-556-07102-1
15.06.2018 rezensiert von Sibylle Fischer
Rezension lesen Buch bestellenSchenker, Ina (Hrsg.): Didaktik in Kindertageseinrichtungen. Eine systemisch-konstruktivistische Perspektive
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3804-0
14.06.2018 rezensiert von Astrid Boll
Rezension lesen Buch bestellenAigner, Josef Christian u.a. (Hrsg.): Kinder brauchen Männer. Psychoanalytische, sozialpädagogische und erziehungswissenschaftliche Perspektiven
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2016. ISBN 978-3-8379-2494-7
14.06.2018 rezensiert von Hans Jörg Walter
Rezension lesen Buch bestellenMüller, Thomas u.a.: Pädagogisch arbeiten mit Bilderbüchern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02759-0
13.06.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenLankau, Ralf: Kein Mensch lernt digital. Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-25761-1
12.06.2018 rezensiert von Anna Winter
Rezension lesen Buch bestellenBertelsmann Stiftung (Hrsg.): Die KiTa-Betriebskostensystematik
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2017. ISBN 978-3-86793-787-0
11.06.2018 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenBenedikt, Karoline: Bewältigung des Verlustes eines Geschwisters und dessen Auswirkungen auf die Biografie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3667-1
05.06.2018 rezensiert von Detlef Rüsch
Rezension lesen Buch bestellenSachße, Christoph: Die Erziehung und ihr Recht. Vergesellschaftung und Verrechtlichung von Erziehung in Deutschland 1870–1990
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3778-4
04.06.2018 rezensiert von Sven Steinacker
Rezension lesen Buch bestellenRichard-Elsner, Christiane: Draußen spielen. Lehrbuch
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3693-0
04.06.2018 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenGrunder, Hans-Ulrich (Hrsg.): Strafe und Disziplin in Familie und Schule. Theoretische Hintergründe, bildungshistorische Perspektiven, aktuelle Sachverhalte : fünfundzwanzig Recherchen
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2017. ISBN 978-3-8340-1772-7
30.05.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBorke, Jörn u.a. (Hrsg.): Berufsfeld Kindheitspädagogik. Aktuelle Erkenntnisse, Projekte und Studien zu zentralen Themen der frühen Bildung
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07333-9
30.05.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: WERTE - Leuchttürme im pädagogischen Alltag
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
28.05.2018 rezensiert von Christina Maiwald
Rezension lesenJost, Annemarie u.a.: Mehrperspektivisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe. "Steven M." - ein Junge mit FASD
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-032097-0
25.05.2018 rezensiert von Silvia Gavez
Rezension lesen Buch bestellenBernzen, Christian: Recht auf Erziehung. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu einem rechtlichen Anspruch
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3789-0
08.05.2018 rezensiert von Eckart Riehle
Rezension lesen Buch bestellenKessler, Bernadette: Kita-Praktika professionell begleiten. Informationen und Materialien rund um die Praktikumsbetreuung in Kindertageseinrichtungen
Ökotopia Verlag (Aachen) 2017. ISBN 978-3-86702-397-9
07.05.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenGlistrup, Karen: Sag mir die Wahrheit. Helfende Gespräche mit Kindern bei Krankheit oder Krise der Eltern
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-86408-6
30.04.2018 rezensiert von Wolfgang Widulle
Rezension lesen Buch bestellenSchmidt, Marc: Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-497-02754-5
25.04.2018 rezensiert von Kathrin Hohmann
Rezension lesen Buch bestellenWeimann, Eike: Kinder in Armut - Wie eine veränderte Grundschularbeit helfen kann, sie zu bewältigen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3766-1
23.04.2018 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster
Rezension lesen Buch bestellenDeutscher Kinderschutzbund, Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (Hrsg.): „Einer schwimmt im Geld“. Kinder über arm und reich
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2017. ISBN 978-3-945959-23-7
20.04.2018 rezensiert von Thomas Hax-Schoppenhorst
Rezension lesen Buch bestellenEberlei, Walter: Grabsteine aus Kinderhand
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2018. ISBN 978-3-95558-222-7
19.04.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenLochner, Barbara: Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen. Eine ethnografisch-gesprächsanalytische Studie
Springer VS (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-16707-3
18.04.2018 rezensiert von Hans-Jürgen Balz
Rezension lesen Buch bestellenStockinger, Helena: Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten. Eine ethnographische Studie an Einrichtungen in katholischer und islamischer Trägerschaft
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. ISBN 978-3-8309-3648-0
17.04.2018 rezensiert von Antje Roggenkamp
Rezension lesen Buch bestellenBraches-Chyrek, Rita u.a. (Hrsg.): Kindheit und Raum
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. ISBN 978-3-8474-0671-6
17.04.2018 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenMichels, Inge u.a.: Kinder & Werte. Was Erwachsene wissen sollten
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2017. ISBN 978-3-7727-1008-7
16.04.2018 rezensiert von Torsten Mergen
Rezension lesen Buch bestellenThon, Steffi: Bindung und Beziehung
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
13.04.2018 rezensiert von Luise Behringer
Rezension lesenWewetzer, Gunilla u.a.: Therapie Tools Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial ; Gunilla Wewetzer, Christoph Wewetzer
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-621-28373-1
10.04.2018 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenBründl, Peter u.a. (Hrsg.): Abklärung – Diagnose – Fallbeschreibung. Forschung und Behandlungsplan
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2017. ISBN 978-3-95558-210-4
09.04.2018 rezensiert von Barbara Neudecker
Rezension lesen Buch bestellenFriederich, Tina u.a. (Hrsg.): Kindheitspädagogik im Aufbruch. Profession, Professionalität und Professionalisierung im Diskurs
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3282-6
09.04.2018 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenAlsago, Elke u.a. (Hrsg.): Fachberatung im Aufbruch. Verortung -- Herausforderungen -- Empfehlungen
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2018. ISBN 978-3-451-37834-8
04.04.2018 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenRichter, Sophia: Pädagogische Strafen. Verhandlungen und Transformationen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3768-5
29.03.2018 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenRudow, Bernd: Beruf Erzieherin
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. ISBN 978-3-8309-3703-6
29.03.2018 rezensiert von Volker Raupach
Rezension lesen Buch bestellenBaum, Heike: Vielfalt gestalten. Flüchtlingskinder in der Kita
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-34974-4
26.03.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenWeinberg, Dorothea: Verletzte Kinderseele. Was Eltern traumatisierter Kinder wissen müssen und wie sie richtig reagieren
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-608-86048-1
26.03.2018 rezensiert von Marilena de Andrade
Rezension lesen Buch bestellenFlämig, Katja: Freiwillig und verbindlich. Ethnografische Studien zu »Angeboten« in der Kindertageseinrichtung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-2557-6
21.03.2018 rezensiert von Arnd Götzelmann
Rezension lesen Buch bestellenNäger, Sylvia: Literacy. Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-38031-0
20.03.2018 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenHeimlich, Ulrich: Das Spiel mit Gleichaltrigen in Kindertageseinrichtungen. Teilhabechancen für Kinder mit Behinderung
Verlag Deutsches Jugendinstitut (München) 2017. ISBN 978-3-86379-243-5
19.03.2018 rezensiert von David Schreiber
Rezension lesenAndresen, Sabine u.a.: Armut und Armutsfolgen bei Kindern
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
16.03.2018 rezensiert von Peter Bünder
Rezension lesenLutz, Ronald u.a. (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kindheitspädagogik. Eine Einführung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-3368-7
16.03.2018 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenRatner, Harvey u.a.: Kurzzeit-Coaching mit Kindern und Jugendlichen. Ein lösungsorientierter Ansatz
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2017. ISBN 978-3-95571-567-0
13.03.2018 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann
Rezension lesen Buch bestellenKordulla, Agnes: Peer-Learning im Übergang von der Kita in die Grundschule. Unter besonderer Berücksichtigung der Kinderperspektiven
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2203-9
06.03.2018 rezensiert von Stephanie Blatz
Rezension lesen Buch bestellenEhm, Jan-Henning u.a.: Wie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen. Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-024231-9
05.03.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenLeser, Irene: Die Grundschule aus Sicht von Kindern mit Migrationshintergrund
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3679-4
23.02.2018 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenKaack, Martina: Inklusion und Exklusion in der Interaktion. Systemtheoretische Betrachtung am Beispiel einer pädagogischen Studie
transcript (Bielefeld) 2017. ISBN 978-3-8376-3864-6
22.02.2018 rezensiert von Clemens Dannenbeck
Rezension lesen Buch bestellenFriederich, Tina: Professionalisierung frühpädagogischer Fachkräfte in Aus- und Weiterbildung. Eine pädagogisch-professionstheoretische Verortung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3636-7
19.02.2018 rezensiert von Claudia Maier-Höfer
Rezension lesen Buch bestellenHeilmann, Joachim u.a. (Hrsg.): Unheimlich und verlockend. Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2017. ISBN 978-3-8379-2719-1
15.02.2018 rezensiert von Uwe Sielert
Rezension lesen Buch bestellenHübenthal, Maksim: Soziale Konstruktionen von Kinderarmut. Sinngebungen zwischen Erziehung, Bildung, Geld und Rechten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3306-9
15.02.2018 rezensiert von Hans-Peter Heekerens
Rezension lesen Buch bestellenvon Loh, Siegrun: Entwicklungsstörungen bei Kindern. Medizinisches Grundwissen für pädagogische und therapeutische Berufe
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-021384-5
13.02.2018 rezensiert von Sandra Lentzen
Rezension lesen Buch bestellenNeuß, Norbert: Unsichtbare Freunde. Warum Kinder Fantasiegefährten erfinden
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3733-3
06.02.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenDeutsche Kinderhilfe (Hrsg.): Praxisleitfaden Kinderschutz in Kita und Grundschule. Die Würde des Kindes ist unantastbar
Carl Link (Kronach) 2016. ISBN 978-3-556-07104-5
23.01.2018 rezensiert von Verena Klomann
Rezension lesen Buch bestellenSchneider, Katharina: Ästhetische Erfahrung in Spielpraktiken von Kindergartenkindern. Eine ethnografische Studie im Elementarbereich
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3659-6
18.01.2018 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenRemschmidt, Helmut u.a.: Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10. Mit einem synoptischen Vergleich von ICD-10 und DSM-5
Hogrefe AG (Bern) 2017. ISBN 978-3-456-85759-6
11.01.2018 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenKöckenberger, Helmut: Vielfalt als Methode. Methodische und praktische Hilfen für lebendige Bewegungsstunden, Psychomotorik und Therapie
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2016. ISBN 978-3-942976-21-3
11.01.2018 rezensiert von Mone Welsche
Rezension lesen Buch bestellenDöpfner, Manfred u.a.: Wackelpeter & Trotzkopf. Hilfen für Eltern bei ADHS-Symptomen, hyperkinetischem und oppositionellem Verhalten. Mit Online-Material
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-621-28412-7
10.01.2018 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenFangerau, Heiner u.a. (Hrsg.): Präventive Strategien zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs in pädagogischen Einrichtungen. Kindeswohl als kollektives Orientierungsmuster?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-2270-4
05.01.2018 rezensiert von Ulrich Paetzold
Rezension lesen Buch bestellenIhlenfeld, Lars u.a.: Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3305-2
04.01.2018 rezensiert von Joachim Schwede
Rezension lesen Buch bestellenMarkert, Thomas: Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule. Analysen zur administrativen Rahmung und standortspezifischen Gestaltung von Grundschule und Hort
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3318-2
03.01.2018 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesen Buch bestellenBrockmann, Eva u.a.: Schüler mit psychisch kranken Eltern. Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2016. ISBN 978-3-525-40225-2
02.01.2018 rezensiert von Stephanie Blatz
Rezension lesen Buch bestellenSaal, Britta (Hrsg.): Philosophieren mit Kindern weltweit
Wiener Gesellschaft für interkulturelle Philosophie c/o Inst. f. Philos. Uni Wien NIG (Wien) 2017. ISBN 978-3-901989-36-0
27.12.2017 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBuse, Miriam: Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule. Rekonstruktion interaktionaler Prozesse und transitionstheoretische Reflexionen
Springer VS (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-17028-8
27.12.2017 rezensiert von Franz Dotter
Rezension lesen Buch bestellenLieb, Lisa u.a.: Praxisleitfaden interne Evaluation in der Kita. Schritt für Schritt zu mehr Qualität
Carl Link (Kronach) 2016. ISBN 978-3-556-07103-8
21.12.2017 rezensiert von Katharina Klockgether
Rezension lesen Buch bestellenTraub, Johannes u.a.: Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-621-28371-7
19.12.2017 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenFröhlich-Gildhoff, Klaus u.a.: Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen - Ein Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2017. ISBN 978-3-932650-82-6
15.12.2017 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellenMärz, Daniel: Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3721-0
14.12.2017 rezensiert von Barbara Ketelhut
Rezension lesen Buch bestellenErkert, Andrea u.a.: Kreisspiele für Krippen-Kids. Pausenfüller, Rituale, Stuhlkreis- und Sprachförder-Spiele für alle Gelegenheiten im U3-Alltag
Ökotopia Verlag (Aachen) 2014. ISBN 978-3-86702-246-0
14.12.2017 rezensiert von Aylin Johanning
Rezension lesen Buch bestellenHampel, Petra u.a.: Cool bleiben - Stress vermeiden. Das Anti-Stress-Training für Kinder
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-621-28385-4
06.12.2017 rezensiert von Barbara Wedler
Rezension lesen Buch bestellenMaus, Inez: Geschwister von Kindern mit Autismus. Ein Praxisbuch für Eltern und Betreuende
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-032475-6
05.12.2017 rezensiert von Anja Karliczek
Rezension lesen Buch bestellenHartmann, Ulrike u.a. (Hrsg.): Entwicklungsverläufe verstehen - Kinder mit Bildungsrisiken wirksam fördern. Forschungsergebnisse des Frankfurter IDeA-Zentrums
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-029855-2
05.12.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenStange, Waldemar u.a.: Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Ein Handbuch für die Praxis
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2017. ISBN 978-3-86541-896-8
29.11.2017 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenWissenschaftlicher Beirat für Familienfragen: Migration und Familie. Kindheit mit Zuwanderungshintergrund
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-12236-2
28.11.2017 rezensiert von Olga Frik
Rezension lesen Buch bestellenEhlert, Ute: Schulabsentismus als Stigmatisierungsfolge? Eine Analyse kultur- und migrationsspezifischer Entwicklungsfaktoren bei Roma-Kindern
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2016. ISBN 978-3-8300-9084-7
22.11.2017 rezensiert von Claudia Hermens, Andreas Thimmel
Rezension lesen Buch bestellenLeineweber, Sabine: Aus der Uni in die Kita - Berufseinstieg ohne Beruf. Anforderungen und deren Bearbeitung durch Elementarpädagoginnen und -pädagogen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2185-8
20.11.2017 rezensiert von Ingrid Maria Sitzenstuhl
Rezension lesen Buch bestellenBrandl, Tanja: Kindliches Lernen und pädagogisches Handeln im Kindergarten. Subjektive Theorien angehender Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen
Logos Verlag (Berlin) 2016. ISBN 978-3-8325-4202-3
16.11.2017 rezensiert von Daniela Lambrecht
Rezension lesen Buch bestellenJackson, Sonia u.a.: Kleinkinder. Spielen und Lernen in den ersten drei Lebensjahren
Bananenblau (Berlin) 2017. ISBN 978-3-942334-54-9
15.11.2017 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenSchmoranz, Martin u.a.: Gruppenarbeit mit Kindern psychisch erkrankter Eltern. Ein Handbuch
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2016. ISBN 978-3-7841-2892-4
15.11.2017 rezensiert von Wolfgang Widulle
Rezension lesen Buch bestellenGroot Bramel, Regina: Übergänge. Wie wir Kinder dabei gut begleiten
Klaus Münstermann Verlag (Ibbenbüren) 2017. ISBN 978-3-943084-20-7
14.11.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenAltmann, Tobias: Empathie in sozialen und Pflegeberufen. Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms
Springer (Berlin) 2015. ISBN 978-3-658-06644-4
13.11.2017 rezensiert von Michael Bertram
Rezension lesen Buch bestellenTheunissen, Georg: Autismus und herausforderndes Verhalten. Praxisleitfaden für Positive Verhaltensunterstützung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2017. ISBN 978-3-7841-2980-8
07.11.2017 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenSchwarz, Rolf: Waldkindergarten
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2017. ISBN 978-3-589-15334-3
06.11.2017 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenKopietz, Gerit u.a.: Schöne Ferien - Das Dschungelbuch für Pädagogen
Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2017. ISBN 978-3-7347-7272-6
30.10.2017 rezensiert von Nicole Stollenwerk
Rezension lesen Buch bestellenBründl, Peter u.a. (Hrsg.): Elternschaft. Klinische und entwicklungspsychologische Perspektiven
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2016. ISBN 978-3-95558-182-4
30.10.2017 rezensiert von Waltraud Cornelißen
Rezension lesen Buch bestellenWilk, Matthias: Der Raum als Erzieher. Die Bedeutung des Raumes für die kindliche Bildung und Entwicklung
Tectum-Verlag (Marburg) 2016. ISBN 978-3-8288-3860-4
25.10.2017 rezensiert von Norbert Huppertz
Rezension lesen Buch bestellenLanger, Andreas u.a. (Hrsg.): Kurzzeitwohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien. Eine wissenschaftliche Evaluation im Neuen Kupferhof
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2016. ISBN 978-3-8309-3514-8
19.10.2017 rezensiert von Tobias Bernasconi
Rezension lesen Buch bestellenHaagen, Miriam: Mit dem Tod leben. Kinder achtsam in ihrer Trauer begleiten - Ratgeber für verwitwete Eltern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-031278-4
16.10.2017 rezensiert von Barbara Bräutigam
Rezension lesen Buch bestellenSauerborn, Hanna: Zur Bedeutung der Early Literacy für den Schriftspracherwerb
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2015. ISBN 978-3-8340-1466-5
12.10.2017 rezensiert von Christoph Schiefele
Rezension lesen Buch bestellenKosler, Thorsten: Naturwissenschaftliche Bildung im Elementar- und Primarbereich. Zum naturwissenschaftlichen Denken mit Kindern im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2148-3
12.10.2017 rezensiert von Monika Pietsch
Rezension lesen Buch bestellenPauen, Sabina u.a.: Entwicklung in den ersten Lebensjahren (0–3 Jahre)
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2017. ISBN 978-3-497-02690-6
11.10.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenSchildberger, Ina: „... also im Park bin ich so wie ich bin“. Eine empirische Untersuchung über die Subjektivierungsprozesse von Kindern in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen aus intersektionaler Perspektive
Edition Pro Mente (Linz) 2017. ISBN 978-3-902724-56-4
10.10.2017 rezensiert von Lutz Finkeldey
Rezension lesen Buch bestellenBründel, Heidrun u.a.: Kindheit heute. Lebenswelten der jungen Generation
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-25774-1
09.10.2017 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenWilken, Etta: Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom. Förderung und Teilhabe
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-028436-4
05.10.2017 rezensiert von Karoline Klamp-Gretschel
Rezension lesen Buch bestellenBott, Uli: Stressfrei und gelassen. Professionalität im Kita-Alltag
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-37860-7
04.10.2017 rezensiert von Stefanie Hüttmann
Rezension lesen Buch bestellenLiegl, Isabelle u.a.: Wo bitte geht´s nach Stanford? Wie Eltern die Leistungsbereitschaft ihrer Kinder fördern können
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-86450-5
04.10.2017 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenRistl, Susanne: Mein Weg zur Professionalität. Arbeits- und Reflexionsleitfaden für Ausbildung und Beruf
Fachverlag UNSERE KINDER (Linz) 2017. ISBN 978-3-9503912-4-4
02.10.2017 rezensiert von Anke Meyer
Rezension lesen Buch bestellenSchmidt-Traub, Sigrun: Kognitive Verhaltenstherapie bei Ängsten im Kindes- und Jugendalter. Ein Leitfaden für die Behandlung von Panikstörung, Agoraphobie, spezifischen Phobien und Trennungsangst
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-8017-2832-8
28.09.2017 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenJoyce-Finnern, Nina Kathrin: Vielfalt aus Kinderperspektive. Verschiedenheit und Gleichheit im Kindergarten
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2158-2
28.09.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenStamer-Brandt, Petra: Sauberkeitsentwicklung bei Kita-Kindern. Die schnelle Hilfe!
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2016. ISBN 978-3-589-15870-6
22.09.2017 rezensiert von Yasmin Hasse
Rezension lesen Buch bestellenDauer, Doris: Staunen, Zweifeln, Betroffensein. Mit Kindern philosophieren
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3716-6
21.09.2017 rezensiert von Michael Bösch
Rezension lesen Buch bestellenWustmann, Cornelia u.a. (Hrsg.): Diversity im Feld der Pädagogik der Kindheit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3640-4
15.09.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenTraxl, Bernd (Hrsg.): Agression, Gewalt und Radikalisierung. Psychodynamisches Verständnis und therapeutisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2017. ISBN 978-3-95558-204-3
12.09.2017 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenBaum, Heike u.a.: Wir sind da - 40 Antworten auf ihre Fragen zur praktischen Arbeit mit Flüchtlingskindern
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
11.09.2017 rezensiert von Wolfgang Berg
Rezension lesen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.