
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Weitere Suchmöglichkeiten finden Sie bei socialnet.
2.082 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
Schweder, Marcel (Hrsg.): Jugendstrafvollzug - (k)ein Ort der Bildung!?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3452-3
11.09.2017 rezensiert von Franziska Wächter
Rezension lesen Buch bestellenHeilmann, Heike: Eine Kita leiten - souverän, engagiert, beherzt. Der Mutmacher für Leiterinnen mit vielen Praxistipps und Übungen
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2016. ISBN 978-3-8346-2892-3
06.09.2017 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenBeobachtungsschnipsel Vol. 03
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
05.09.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesenBeckerle, Christine: Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten und in der Grundschule. Evaluation des »Fellbach-Konzepts«
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3445-5
01.09.2017 rezensiert von Katharina Keucher-Wünsche
Rezension lesen Buch bestellenKlinkhammer, Julie u.a.: Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklung und Folgen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-17-028392-3
25.08.2017 rezensiert von Horst Jürgen Helle
Rezension lesen Buch bestellenKlinkhammer, Nicole u.a. (Hrsg.): Qualitätsmonitoring in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
Verlag Deutsches Jugendinstitut (München) 2017. ISBN 978-3-87966-456-6
21.08.2017 rezensiert von Ulrike Pohlmann
Rezension lesen Buch bestellenHopf, Hans: Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2017. ISBN 978-3-86321-342-8
21.08.2017 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellenGünther, Herbert u.a.: Kita von A bis Z
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-3355-7
21.08.2017 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenKobelt Neuhaus, Daniela: Methodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit. Planungsschritte in der Praxis umsetzen
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-34241-7
17.08.2017 rezensiert von Hiltrud Loeken
Rezension lesen Buch bestellenBertram, Hans (Hrsg.): Zukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland im europäischen Vergleich
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. ISBN 978-3-8474-0551-1
14.08.2017 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenBönig, Dagmar u.a.: Erzähl mal Mathe! Mathematiklernen im Kindergartenalltag und am Schulanfang
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2017. ISBN 978-3-7727-1020-9
14.08.2017 rezensiert von Aljoscha Jegodtka
Rezension lesen Buch bestellenKleiner-Wuttke, Marianne: Kollegiale Beratung in Kindertagesstätten. Als Team gemeinsam durch Klärung zu Lösungen finden
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3645-9
04.08.2017 rezensiert von Sandra Krollmann
Rezension lesen Buch bestellenNeuß, Norbert u.a.: Sandkastenliebe. Frühe emotionale Beziehungen unter Kindern
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3673-2
03.08.2017 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenKaykusuz, Miriam u.a.: Berufe entdecken. Lieder, Reime, Tänze und Rollenspiele für Kinder von 3 - 6 Jahren
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2015. ISBN 978-3-451-32776-6
01.08.2017 rezensiert von Aylin Johanning
Rezension lesen Buch bestellenPeucker, Christian u.a.: Situation und Perspektiven von Kindertageseinrichtungen. Empirische Befunde
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3725-8
31.07.2017 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenSchlarb, Angelika A.: Therapeutische Geschichten in der KVT mit Kindern. 60 Metaphern für das Grundschulalter : mit E-Book inside
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-621-28309-0
21.07.2017 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellenKerber-Clasen, Stefan: Umkämpfte Reformen im Kita-Bereich. Veränderte Arbeitsprozesse, alltägliche Aushandlungen und Streiks von Kita-Fachkräften
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2017. ISBN 978-3-8487-3750-5
21.07.2017 rezensiert von Agata Skalska
Rezension lesen Buch bestellenVortisch, Stephanie: Bild-Aktionskarten Konzentration und Achtsamkeit. Fühlen - Wahrnehmen - Entspannen zu 5 Bilderbüchern
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-72757-2
19.07.2017 rezensiert von Hans Wolfgang Nickel
Rezension lesen Buch bestellenHenzinger, Ursula: Bindung und Autonomie in der frühen Kindheit. Humanethologische Perspektiven für Bindungstheorie und klinische Praxis
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2017. ISBN 978-3-8379-2672-9
19.07.2017 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenBergmann, Wolfgang: Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern. Die schnelle Hilfe!
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2017. ISBN 978-3-589-15323-7
12.07.2017 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellenKreuzer, Tillmann F.: Geschwister als Erzieher?! Bedingungsgefüge, Beziehung und das erzieherische Feld
Verlag Ferdinand Schöningh (Paderborn) 2016. ISBN 978-3-506-78410-0
12.07.2017 rezensiert von Klaudia Winkler
Rezension lesen Buch bestellenTraxl, Bernd (Hrsg.): Körpersprache, Körperbild und Körper-Ich. Zur psychonanalytischen Therapie körpernaher Störungsbilder im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2016. ISBN 978-3-95558-181-7
06.07.2017 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenThurn, Leonore: Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung. Eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-16679-3
05.07.2017 rezensiert von Ramona Thümmler
Rezension lesen Buch bestellenStošić, Patricia: Kinder mit Migrationshintergrund. Zur Medialisierung eines Bildungsproblems
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-17172-8
05.07.2017 rezensiert von Lutz Finkeldey
Rezension lesen Buch bestellenHaase, Volker: Systemisches Aggressionsmanagement. Professionalitätsentwicklung im Kontext von Weiterbildung, Habitus und Kompetenz
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2017. ISBN 978-3-8300-9305-3
04.07.2017 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellenBaake, Carmen P.: Begutachtungsverfahren NBA - Pflegegrad bei Kindern und Jugendlichen. So funktionieren Feststellungsverfahren und Einstufung nach dem neuen Recht 2017
Walhalla Fachverlag (Berlin) 2017. ISBN 978-3-8029-7557-8
30.06.2017 rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt
Rezension lesen Buch bestellenBaumeister, Gerhild: Die Dos und Don’ts für mehr Erfolg in der Kita. Teamentwicklung
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07304-9
29.06.2017 rezensiert von Anne Westermann
Rezension lesen Buch bestellenSchlaaf-Kirschner, Kornelia: Der Beobachtungsbogen für Vorschulkinder. Mit Infos und Förderideen für die Kita-Praxis
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2016. ISBN 978-3-8346-3213-5
28.06.2017 rezensiert von Larissa Shaw
Rezension lesen Buch bestellenBauer, Petra u.a. (Hrsg.): Familienbilder zwischen Kontinuität und Wandel. Analysen zur (sozial-)pädagogischen Bezugnahme auf Familie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3348-9
27.06.2017 rezensiert von Friedhelm Vahsen
Rezension lesen Buch bestellenFischer, Sabine u.a. (Hrsg.): Kind sein in der Stadt. Bildung und ein gutes Leben
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. ISBN 978-3-8474-0653-2
26.06.2017 rezensiert von Detlef Baum
Rezension lesen Buch bestellenHopf, Hans: Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2017. ISBN 978-3-86321-342-8
22.06.2017 rezensiert von Ursula Rasch
Rezension lesen Buch bestellenLeutkart, Christine u.a. (Hrsg.): Malen, bauen und erfinden. ästhetische Bildung in Kindertageseinrichtungen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2017. ISBN 978-3-8080-0767-9
22.06.2017 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenWienand, Franz: Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien. Grundlagen und Praxis - ein Handbuch
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. ISBN 978-3-17-021007-3
20.06.2017 rezensiert von Mathias Berg
Rezension lesen Buch bestellenNiehaus, Susanna u.a.: Entwicklungsgerechte Befragung von Kindern in Strafverfahren
Springer (Berlin) 2017. ISBN 978-3-662-53862-3
20.06.2017 rezensiert von Ulla Törnig
Rezension lesen Buch bestellenHöhn, Kariane: Eingewöhnung und Übergang in Krippe und Kita gestalten. Handreichung
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2016. ISBN 978-3-451-37545-3
02.06.2017 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenFriedrich, Gerhard: Komm mit, lass uns Mathe spielen! Ein Zahlenland-Aktionsbuch
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-37650-4
31.05.2017 rezensiert von Klara Hodapp
Rezension lesen Buch bestellenKüppers, Horst: Kindergärten extrem. 101 frühpädagogische Beispiele weltweit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-3365-6
31.05.2017 rezensiert von Armin Müller
Rezension lesen Buch bestellenRuppin, Iris (Hrsg.): Diversity Management in Kindertagesstätten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3392-2
29.05.2017 rezensiert von Wolfgang Berg
Rezension lesen Buch bestellenLeutkart, Christine u.a.: Bilder in Bewegung. Ausdrucksformen ästhetischer Bildung in Kindertagesstätten
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2017. ISBN 978-3-8080-0784-6
29.05.2017 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenStenger, Ursula u.a. (Hrsg.): Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit. Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3476-9
26.05.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenKöhler-Saretzki (Autor), Thomas u.a.: Wo ist Wilma? Ein Bilderbuch über Bindungsmuster
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2017. ISBN 978-3-86739-120-7
24.05.2017 rezensiert von Michael Domes
Rezension lesen Buch bestellenUrbaniak, Beata: Applied Behavior Analysis (ABA) in der Therapie bei Kindern mit Autismus
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-029092-1
24.05.2017 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenKlundt, Michael: Kinderpolitik. Eine Einführung in Praxisfelder und Probleme
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3663-3
23.05.2017 rezensiert von Manfred Liebel
Rezension lesen Buch bestellenLauffer, Jürgen u.a. (Hrsg.): Krippe, Kita, Kinderzimmer - Medienpädagogik von Anfang an. Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven : Beiträge aus Forschung und Praxis, prämierte Medienprojekte
kopaed verlagsgmbh (München) 2016. ISBN 978-3-86736-151-4
23.05.2017 rezensiert von Anna Zembala
Rezension lesen Buch bestellenWadepohl, Heike u.a. (Hrsg.): Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung
Springer (Berlin) 2017. ISBN 978-3-658-10275-3
19.05.2017 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenPetermann, Franz u.a.: Aggressiv-oppositionelles Verhalten im Kindesalter
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2016. ISBN 978-3-8017-2648-5
19.05.2017 rezensiert von Sine Brossmer
Rezension lesen Buch bestellenSchmelzeisen-Hagemann, Sarah: Feinfühlige Responsivität in der frühpädagogischen Praxis. Anleitung zum Erkennen und Erweitern individueller Interaktionskompetenz
Springer VS (Wiesbaden) 2017. ISBN 978-3-658-17335-7
15.05.2017 rezensiert von Amelie Bernal Copano
Rezension lesen Buch bestellenPapke, Birgit: Das bildungstheoretische Potenzial inklusiver Pädagogik. Meilensteine der Konstruktion von Bildung und Behinderung am Beispiel von Kindern mit Lernschwierigkeiten
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2016. ISBN 978-3-7815-2111-7
12.05.2017 rezensiert von Manfred Jödecke
Rezension lesen Buch bestellenBaker, Jed (Hrsg.): Anders denken lernen. Kognitive Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. ISBN 978-3-17-030854-1
11.05.2017 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenGoldbeck, Lutz u.a.: Ratgeber Sexueller Missbrauch. Informationen für Eltern, Lehrer und Erzieher
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2017. ISBN 978-3-8017-1681-3
10.05.2017 rezensiert von Miriam Damrow
Rezension lesen Buch bestellenBernard-Opitz, Vera u.a. (Hrsg.): Lernen mit ABA und AVT. Applied Behavior Analysis und Autismusspezifische Verhaltenstherapie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. ISBN 978-3-17-031675-1
10.05.2017 rezensiert von Stefan Müller-Teusler
Rezension lesen Buch bestellenLoebell, Peter u.a. (Hrsg.): Spiritualität in Lebensbereichen der Pädagogik. Diskussionsbeiträge zur Bedeutung spiritueller Erfahrungen in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2015. ISBN 978-3-8474-0634-1
05.05.2017 rezensiert von Katharina Fischer
Rezension lesen Buch bestellenHaude, Christin u.a. (Hrsg.): Diversity Education in der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3241-3
04.05.2017 rezensiert von Lothar Unzner
Rezension lesen Buch bestellenTeufel, Karoline u.a.: A-FFIP - Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter
Springer (Berlin) 2017. ISBN 978-3-662-50499-4
03.05.2017 rezensiert von Ortrud Aden
Rezension lesen Buch bestellen15. Kinder- und Jugendbericht
Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft (Köln) 2017.
02.05.2017 rezensiert von Hans Günther Homfeldt
Rezension lesenReinecke, Jost u.a. (Hrsg.): Devianz und Delinquenz im Kindes- und Jugendalter. Ungleichheitsdimensionen und Risikofaktoren
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-08134-8
02.05.2017 rezensiert von Gernot Hahn
Rezension lesen Buch bestellenBilke-Hentsch, Oliver u.a.: Aggressivität, Impulsivität und Delinquenz
Georg Thieme Verlag (Stuttgart) 2016. ISBN 978-3-13-203851-6
28.04.2017 rezensiert von Wolfgang Klug
Rezension lesen Buch bestellenHorbach, Britta: Praxishandbuch Autismus. Konkrete Strukturierungshilfen zur Förderung von Schülern im Autismus-Spektrum
Persen Verlag (Hamburg) 2016. ISBN 978-3-403-23683-2
27.04.2017 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenGerwig, Kurt: Aufsichtspflicht in KiGa und Hort. Was pädagogisch nachvollziehbar begründet ist, kann keine Aufsichtspflichtverletzung sein
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2014.
25.04.2017 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesenHeyl, Thomas u.a.: Frühe ästhetische Bildung - mit Kindern künstlerische Wege entdecken
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2016. ISBN 978-3-662-48104-2
24.04.2017 rezensiert von Maria Schleiner
Rezension lesen Buch bestellenHerz, Birgit u.a. (Hrsg.): „... und raus bist Du!“. Pädagogische und institutionelle Herausforderungen in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-7815-2036-3
20.04.2017 rezensiert von Angelika Alieff-Sliepen
Rezension lesen Buch bestellenRichter, Elisabeth u.a.: So machen Kitas Demokratiebildung. Empirische Erkenntnisse zur Umsetzung des Konzepts „Die Kinderstube der Demokratie“
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3415-8
13.04.2017 rezensiert von Jos Schnurer
Rezension lesen Buch bestellenLamm, Bettina (Hrsg.): Handbuch Interkulturelle Kompetenz. Kultursensitive Arbeit in der Kita
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. ISBN 978-3-451-37535-4
08.04.2017 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenBrière-Haquet, Alice: Wolkentage
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2016. ISBN 978-3-8497-0150-5
06.04.2017 rezensiert von Thomas Hax-Schoppenhorst
Rezension lesen Buch bestellenBrouka, Julia u.a.: Angst. Wie Kinder sie überwinden
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. ISBN 978-3-407-72745-9
05.04.2017 rezensiert von Beate Sonsino
Rezension lesen Buch bestellenWieber, Monika: Sprachförderung mit Geschichtensäckchen (U3). Für eine altersgerechte Sprachentwicklung von Krippenkindern (U3)
Ökotopia Verlag (Aachen) 2017. ISBN 978-3-86702-384-9
03.04.2017 rezensiert von Stefanie Wiedey
Rezension lesen Buch bestellenPfluger-Jakob, Maria: Wahrnehmungsstörungen bei Kindern. Hinweise und Beobachtungshilfen
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2016. ISBN 978-3-451-00180-2
03.04.2017 rezensiert von Rabea Wienholt
Rezension lesen Buch bestellenAlman, Brian M.: Weniger Stress - mehr Kindheit! Ein Stressbewältigungsprogramm für Kinder, ihre Eltern und Lehrer
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2016. ISBN 978-3-8497-0108-6
03.04.2017 rezensiert von Barbara Wedler
Rezension lesen Buch bestellenLeitner, Barbara u.a. (Hrsg.): Ankommen. Willkommenskultur in der Kita
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2016. ISBN 978-3-86892-106-9
27.03.2017 rezensiert von Marion Aicher-Jakob
Rezension lesen Buch bestellenPreuss, Wilhelm F.: Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter. Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2016. ISBN 978-3-497-02554-1
23.03.2017 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden
Rezension lesen Buch bestellenHöfer, Silvia: Spieltherapie. Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. ISBN 978-3-621-28301-4
21.03.2017 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenBilz, Ludwig u.a. (Hrsg.): Schule und Gesundheit. Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys ´Health Behaviour in School-aged Children´
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-1991-9
17.03.2017 rezensiert von Eva Luber
Rezension lesen Buch bestellenWeber, Judith: Religionssensible Bildung in Kindertageseinrichtungen. Eine empirisch-qualitative Studie zur religiösen Bildung und Erziehung im Kontext der Elementarpädagogik
Waxmann Verlag (Münster/New York/München/Berlin) 2014. ISBN 978-3-8309-3150-8
16.03.2017 rezensiert von Wilhelm Schwendemann
Rezension lesen Buch bestellenBücken-Schaal, Monika: Hüpfen, legen, tasten, schmecken - Mandalas ganz neu entdecken
Don Bosco Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-7698-2177-2
13.03.2017 rezensiert von Lukas Meyer
Rezension lesen Buch bestellenKokemoor, Klaus: Autismus neu verstehen. Begegnung mit einer anderen Kultur
Fischer & Gann (Munderfing) 2016. ISBN 978-3-903072-35-0
10.03.2017 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenHubrig, Silke: Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige. Spiele, Massagen, Konzentrationsübungen und Fantasiegeschichten zum Mitmachen
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2016. ISBN 978-3-589-15015-1
10.03.2017 rezensiert von Diana Laudan
Rezension lesen Buch bestellenHolzrichter, Thurid: Ich tue mir gut - Selbstfürsorge für ErzieherInnen. Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2016. ISBN 978-3-8346-3223-4
09.03.2017 rezensiert von Larissa Shaw
Rezension lesen Buch bestellenSchatzsuche bei Kindern - Das VERSTEHEN als besondere Kunst, die Einzigartigkeit eines jeden Kindes zu entdecken
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2017.
08.03.2017 rezensiert von Dagmar Fiebiger
Rezension lesenKnizia, Ursula: Die Narrative Landkarte als Diagnoseinstrument. Zugang zur Lebenswelt in Beratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-07189-9
07.03.2017 rezensiert von Gerhard Klug
Rezension lesen Buch bestellenMethfessel, Barbara u.a. (Hrsg.): Essen und Ernährungsbildung in der KiTa. Entwicklung - Versorgung - Bildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. ISBN 978-3-17-028602-3
06.03.2017 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenEbbert, Birgit: Spiele der Kindheit. 5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2015. ISBN 978-3-8346-2957-9
03.03.2017 rezensiert von Angela M. Laußer
Rezension lesen Buch bestellenRaith, Andreas u.a. (Hrsg.): Startkapital Natur. Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert
oekom Verlag (München) 2014. ISBN 978-3-86581-692-4
03.03.2017 rezensiert von Werner Michl
Rezension lesen Buch bestellenGugel, Günther: Handbuch Gewaltprävention in der Kita. Grundlagen – Lernfelder – Handlungsmöglichkeiten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2016. ISBN 978-3-451-34960-7
01.03.2017 rezensiert von Gerd Krüger
Rezension lesen Buch bestellenScarpa, Angela u.a.: Die Gefühle erforschen von Kindern mit hochfunktionalem Autismus oder Asperger-Syndrom. Das STAMP-Handbuch
dgvt-Verlag (Tübingen) 2016. ISBN 978-3-87159-238-6
28.02.2017 rezensiert von Petra Steinborn
Rezension lesen Buch bestellenVoss, Anja u.a.: Gute gesunde Kita. Bildung und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen : Konzept einer integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2016. ISBN 978-3-86892-120-5
28.02.2017 rezensiert von Hildegard Schumacher-Grub
Rezension lesen Buch bestellenDiekhof, Mariele: Kita Kitopia. Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen und Eltern
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2015. ISBN 978-3-8080-0777-8
28.02.2017 rezensiert von Jutta Daum
Rezension lesen Buch bestellenSchwede, Joachim: Ermahnung - Abmahnung - Kündigung. Der rechtssichere Umgang mit schwierigen Personalsituationen in der Kita
Carl Link (Kronach) 2017. ISBN 978-3-556-07251-6
22.02.2017 rezensiert von Martin Walz
Rezension lesen Buch bestellenAlt, Katrin: Mit Kindern Bilderbuchwelten vielfältig entdecken. Basiswissen & Praxisideen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. ISBN 978-3-407-72748-0
22.02.2017 rezensiert von Ulrike Ziemer
Rezension lesen Buch bestellenDieck, Regina u.a.: Naturentdecker unterwegs. 50 spontan umsetzbare Natur-Mitmach-Aktionen für 5- bis 10-Jährige
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2014. ISBN 978-3-8346-2601-1
22.02.2017 rezensiert von Tanja Klump
Rezension lesen Buch bestellenAlbers-Heinemann, Tobias: Das Elternbuch zu WhatsApp, Facebook, YouTube & Co
O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG (Beijing ; Cambridge ; Farnham ; Köln ; Sebastopol ; Tokyo) 2014. ISBN 978-3-95561-752-3
22.02.2017 rezensiert von Annabel Reddehase
Rezension lesen Buch bestellenKöhler-Holle, Stefan: Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff. Einfach geniale Werk-Aktionen mit Foto-Beispielen zum Bauen & Konstruieren in Kiga & Grundschule
Ökotopia Verlag (Münster) 2014. ISBN 978-3-86702-243-9
22.02.2017 rezensiert von Kathrin Kran
Rezension lesen Buch bestellenKrone, Detlef: Biografische Studie zur Person und zum Werk Friedrich Fröbels
Peter Lang Verlag (Bern · Bruxelles · Frankfurt am Main · New York · Oxford) 2016. ISBN 978-3-631-64897-1
21.02.2017 rezensiert von Christiane Vetter
Rezension lesen Buch bestellenFröhlich-Gildhoff, Klaus u.a. (Hrsg.): Institutionalisierung früher Kindheit und Organisationsentwicklung
FEL Verlag Forschung Entwicklung Lehre (Freiburg) 2016. ISBN 978-3-932650-80-2
21.02.2017 rezensiert von Claudia Schmitt
Rezension lesen Buch bestellenGloger-Tippelt, Gabriele u.a.: Bindung in der mittleren Kindheit. Das Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung 5- bis 8-jähriger Kinder (GEV-B)
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. ISBN 978-3-621-28386-1
17.02.2017 rezensiert von Klaudia Winkler
Rezension lesen Buch bestellenPortmann, Rosemarie: Die 50 besten Spiele für mehr Genderkompetenz
Don Bosco Verlag (München) 2015. ISBN 978-3-7698-2130-7
16.02.2017 rezensiert von Yasmin Hasse
Rezension lesen Buch bestellenHering, Jochen: Kinder brauchen Bilderbücher. Erzählförderung in Kita und Grundschule
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2016. ISBN 978-3-7800-4846-2
14.02.2017 rezensiert von Thomas Hax-Schoppenhorst
Rezension lesen Buch bestellenWuckelt, Agnes: Kinderspiritualität. Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Don Bosco Verlag (München) 2015.
09.02.2017 rezensiert von Regina Kopp
Rezension lesenMacha, Thorsten u.a.: Mein Kind und ich. Die ersten Lebensjahre
Hogrefe AG (Bern) 2016. ISBN 978-3-456-85678-0
07.02.2017 rezensiert von Lisa Jares
Rezension lesen Buch bestellenKrumwiede, Franziska: Inklusion in der Kita - das Praxisbuch. Profi-Tipps und Materialien aus der Erzieherinnenfortbildung ; [Kindergarten
Auer Verlag AAP Lehrerwelt GmbH (Augsburg) 2015. ISBN 978-3-403-07485-4
07.02.2017 rezensiert von Anna-Lena Ständike
Rezension lesen Buch bestellenLehmkuhl, Gerd u.a. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2015. ISBN 978-3-8017-2538-9
06.02.2017 rezensiert von Alexander Tewes
Rezension lesen Buch bestellen
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.