Rivalen der Murmelbahn
„Dein Turm ist kacka – meiner ist höher!“ Wenn Kinder miteinander konkurrieren, findet unsere Autorin das gar nicht schlimm. Im Gegenteil! Warum das so ist und Fachkräfte dennoch manchmal eingreifen sollten, hat sie für uns notiert.
Beitrag: Rivalen der Murmelbahn (901KB)
Quelle: TPS 7/22, S. 32-35
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (1)
Dr. Erika Butzmann
13 Dezember 2022, 16:07
Ein sehr guter Artikel, der schön beschreibt, wie soziales Lernen in der Kita aussehen kann. Die geschilderten Situationen sind so wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung, dass mir angst und bange wird, wenn jetzt in der Kita den Kindern auch Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht werden soll, weil die Grundschüler heute so viele Defizite haben. Dann ist zu wenig Zeit für das soziale Lernen und nimmt den Kindern die Freude am Spielen. Das gleiche Problem ist das Beibringen von digitaler Kompetenz in den Kitas, die den Kindern die Zeit zum Spielen nimmt. Denn Spielen ist immer noch Lernen fürs Leben.