
Motopädie, Mototherapie
Bergschule St. Elisabeth
Staatlich anerkannte Katholische Berufsbildende Schule
Berufskolleg Bergisch Gladbach
Berufskolleg Lise Meithner Ahaus
Berufskolleg Michaelshoven in der Berufsförderungswerk Michaelshoven gGmbH
Das Berufskolleg Michaelshoven bietet eine Vielfalt von Bildungsgängen in den Berufsfeldern Erziehung, Pflege, Hauswirtschaft und Gymnastik an.
Berufskolleg Vera Beckers Krefeld
Bewegungsbüro Dortmund
Das Bewegungsbüro bietet Ihnen erfrischende, vertiefende Praxisinhalte und die entsprechenden theoetischen Grundlage auf der Basis der ressourcenorientierten Gesundheitsförderung (Fortbildungen, Seminare, Inhouseveranstaltungen).
Deutsche Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V.
Die Deutsche Akademie für Psychomotorik bietet vielfältige Seminare und Qualifikationen für die persönliche und berufliche Weiterbildung im Fachgebiet Psychomotorik.
Dr. Andrzej Majewski
Fortbildungsakademie für Psychomotorik und Motopädagogik
Fachschule für Motopädie am Märkischen Berufskolleg Unna
Der Bildungsgang Motopädie am Märkischen Berufskolleg steht in der direkten Nachfolge des Ernst-Kiphard-Berufskollegs Dortmund (Motopädie-Gründungsschule). Die Ausbildung wird als Vollzeit- (1 Jahr) und Teilzeit-Bildungsgang (berufsbegleitend, 2 Jahre) angeboten.
FIPS Fortbildungsinstitut für Psychomotorik
Fort- und Weiterbildungsinstitut für Gesundheits-, Bewegungs- und Erziehungsberufe
IBP - Institut für Bewegungsbildung und Psychomotorik
Das IBP in München bietet Fort- und Weiterbildungen im Bereich Motopädagogik und Psychomotorik an.
Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH
Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V.
Der Landesverband hat ein gemeinsames Konzept für die angeschlossenen Volkshochschulen für die zur Qualifizierung und Fortbildung in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales entwickelt.
LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm
Heilpädagogik - Sozialpädagogik - Heilerziehungspflege - Motopädie - Offener Ganztag
Sophie-Scholl-Berufskolleg Duisburg
Stiftung SPI Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Die Fachschulen in Berlin bieten folgende Studiengänge mit staatlich anerkannten Abschlüssen an:
ErzieherInnen Berufsbegleitend, für Angestellte in der Tätigkeit von Erzieherinnen und im Vollzeitstudium mit internationalem Profil und der Option eines 5-monatigen Auslandspraktikums.
Für staatlich anerkannte ErzieherInnen (und andere gleichwertige Berufsabschlüsse) wird zweimal jährlich die Ausbildung zum/ zur HeilpädagogIn an - berufsbegleitend über 4 Semester und als Vollzeitstudium über 3 Semester angeboten.
Volkshochschule und Musikschule Wilhelmshaven gGmbH
Angeboten werden zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte.
Weber-Schule Düsseldorf
Berufsfachschule für Gymnastik,
Fachschule für Motopädie,
Ausbildungsinstitut für Tanzpädagogik,
Berufskolleg, Schule der Sekundarstufe II,
Staatlich genehmigte Ersatzschule.