
SCHAU HIN! hat eine App entwickelt
Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat eine App entwickelt, um Eltern und Erziehende bei Fragen rund um die Mediennutzung ihrer Kinder zu unterstützen.
„Die Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Die ‚SCHAU HIN!‘-App hilft Eltern mit vielen praktischen Tipps, ihr Kind im Umgang mit Medien gut zu begleiten. Das Rezept stimmt und das unterstütze ich gern“, so TV-Koch und „SCHAU HIN!“-Botschafter Tim Mälzer.
Die App ist kostenlos für iOS sowie Android verfügbar und sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet nutzbar. Sie wurde auf Basis der überarbeiteten Website, die Ende 2013 startete und für alle mobilen Endgeräte nutzbar ist, grundlegend überarbeitet. Sie erscheint nun im frischen Design sowie mit optimierten Funktionen:
1. Aktuelle News informieren Eltern und Interessierte über die neuesten Entwicklungen und Themen rund um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
2. Goldene Regeln geben für jede Altersgruppe erste Anhaltspunkte für den kindgerechten Umgang mit Handys, Internet, Games, TV und Co.
3. Antworten auf Elternfragen bieten konkrete und lebensnahe Hinweise auf gängige Situationen im Familienalltag, wie „Was mache ich, wenn mein Kind das Handy nicht weglegt?“. Darüber hinaus können Eltern selbst Fragen an den „SCHAU HIN!“-Mediencoach zu stellen.
4. Tägliche Empfehlungen für kindgerechte Sendungen, Filme, Apps und Webseiten helfen Eltern bei der Suche nach passenden Angeboten für ihr Kind.
5. Ein interaktiver Spielomat stellt aus über 100 Spielideen eine passende Auswahl zusammen, je nach Altersgruppe des Kindes, ob drinnen oder draußen und wie viel Zeit zum Spielen bleibt. So kommt auch der Spaß abseits der Medien garantiert nicht zu kurz.
Weitere Informationen und die Download-Links unter www.schau-hin.info/app
Bilder im Anhang und Screenshots zur freien Verfügung unter www.short.we-do.eu/2474a841
„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003 Eltern und Erziehende dabei, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.
Quelle: SCHAU HIN!