
alle Beiträge zum Schlagwort: Partizipation
- Kinderfreundliche Kommunen e.V. weist darauf hin, dass Kinder- und Jugendbeteiligung für Kommunen unverzichtbar ist
06.01.23 Bereich: Aktuelles - Beteiligung von Kita-Kindern an kommunalen Planungsverfahren?
06.12.22 Bereich: Pädagogische Praxis - Wie kommt der Hausschuh an den Fuß? Warum gezielte neuromotorische Förderung in Kitas ein wesentlicher Beitrag zur Partizipation ist
22.08.22 Bereich: Pädagogische Praxis - Partizipation: Vom Wunderwort zur Selbsterfahrung
11.07.22 Bereich: Leitung - Entwicklung des Demokratieverständnis bei Kindern
23.05.22 Bereich: Pädagogische Praxis - Wir müssen reden
29.03.22 Bereich: Pädagogische Praxis - Mithandeln, nicht nur mitentscheiden! Kulturelle Vielfalt in der Demokratiebildung
01.03.22 Bereich: Editorials - Kindern die Demokratie näher bringen
28.02.22 Bereich: Pädagogische Praxis - Neuer E-Learning-Kurs: Partizipation im Alltag
27.02.22 Bereich: Aus- & Fortbildung - Ministerien legen Diskussionspapier zu Demokratiefördergesetz vor
26.02.22 Bereich: Aktuelles - „Ich bin doch keine Trödeltante“
01.10.21 Bereich: Editorials - Handreichung: Orte für Worte. Kinder in Kitas beteiligen und schützen
29.08.21 Bereich: Pädagogische Praxis - Du machst das, weil ich es dir sage!
01.07.21 Bereich: Editorials - Junge Menschen auf Augenhöhe involvieren
27.04.21 Bereich: Aktuelles - Handreichung für ein regionales Projekt zur Demokratieförderung in Kitas
02.04.21 Bereich: Pädagogische Praxis - Neues Live-Online-Seminar: Partizipation in der Kita leben - auch in Krisenzeiten
18.01.21 Bereich: Aus- & Fortbildung - Partizipation in der Kita leben - auch in Krisenzeiten!
13.10.20 Bereich: Aus- & Fortbildung - Deutsches Kinderhilfswerk: Schneckentempo bei Verbesserung der Kita-Qualität beenden
29.08.20 Bereich: Aktuelles - Wie gelingt politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter?
06.08.20 Bereich: Pädagogische Praxis - Was Kinder wünschen…
22.06.20 Bereich: Pädagogische Praxis