alle Beiträge zum Schlagwort: Studie
- Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer
15.03.24 Bereich: Academics - Die TALIS Starting Strong Studie 2024 startet – Kita-Praxis im internationalen Vergleich
25.01.24 Bereich: Aktuelles - TALIS Starting Strong Studie 2024 – Kita-Praxis im internationalen Vergleich
01.11.23 Bereich: Aktuelles - So gesund sind kleine Kinder in Deutschland
27.09.23 Bereich: Aktuelles - 92 Prozent der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten 2022 eine Kita
13.07.23 Bereich: Aktuelles - Statistik: Welche Art der Kinderbetreuung ist in der EU am weitesten verbreitet?
22.05.23 Bereich: Academics - KIBS-STUDIE: Angebote der Kindertagesbetreuung müssen ausgebaut werden
31.03.23 Bereich: Academics - Feldexperiment belegt Wirkung von Hilfen bei Kita-Bewerbungen
27.10.21 Bereich: Academics - Großeltern sind vor allem im Westen Deutschlands für Kinderbetreuung wichtig
11.08.21 Bereich: Academics - Wie Kitas über sich selbst hinauswachsen
17.02.21 Bereich: Academics - Studie des DJI und RKI liefert wichtige Erkenntnisse zur Situation von Kitas in Corona-Zeiten
01.10.20 Bereich: Editorials - Corona-KiTa-Studie: Start der wöchentlichen Abfragen von DJI und RKI
11.09.20 Bereich: Academics - DKLK-Studie 2020 Personalnot in Kitas gewachsen
31.03.20 Bereich: Academics - Kita-Praxis im internationalen Vergleich - Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018
16.01.20 Bereich: Academics - Deutsches Kinderhilfswerk: Ergebnisse der Shell Jugendstudie beherzigen
13.11.19 Bereich: Aktuelles - Kinder. Bilder. Rechte - Wie Kinderrechte in der digitalen Welt durch die Eltern alltäglich und ungewollt beeinträchtigt werden
12.06.19 Bereich: Academics - Kinder-Medien-Studie 2018: Smart – mit und ohne Phone
19.09.18 Bereich: Academics - Bildungsstudie 2017: Sachsen bleibt Sieger im Bildungsvergleich der Bundesländer
08.09.17 Bereich: Aktuelles - Studie: Zusammenhang zwischen Schwimmen lernen und sozialer Herkunft
21.07.16 Bereich: Aktuelles - Studie zur Bedeutung der digitalen Medien für unbegleitete Flüchtlingskinder
18.12.15 Bereich: Pädagogische Praxis