Schleswig-Holstein: Chance für QuereinsteigerInnen
Das Bildungs- und das Sozialministerium in Schleswig-Holstein haben mit der Bundesagentur für Arbeit eine Ausbildungsmaßnahme entwickelt, die vorerst für 90 angehende Erzieherinnen und Erzieher in Kiel, Neumünster und Meldorf beginnt. Sie läuft über drei Jahre und zwar über Bildungsgutscheine; d. h., die ersten zwei Jahre werden durch Arbeitsagentur und Jobcenter voll finanziert. Das Bildungsministerium finanziert den Unterricht im dritten Jahr, die Träger der Kindertagesstätten, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann ihre praktische Zeit absolvieren, übernehmen die Vergütung im dritten Jahr.
Damit hat sich das Land zu einer bezahlten Ausbildung von ErzieherInnen durchgerungen - ein echter Fortschritt.
Weitere Informationen hier.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (5)
Guten Tag,
das ist schwierig für uns so zu beurteilen und ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. GGf. käme eine PIA Ausbildung, bei welcher Sie von Beginn an einen Verdienst haben für Sie in Frage?!
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich beziehe im Moment alg 1 und würde gerne eine Umschulung zum Erzieher machen. Einen Schulplatz hätte ich schon nur leider sagte mir mein arbeitsvermittler beim Arbeitsamt dass dies nicht möglich ist. Welche Möglichkeiten habe ich?
Hallo,
Sie müssten sich beim zuständigen Ministerium erkundigen.
Mit freundlichen Grüßen
Hilde von Balluseck
Hallo,
Ich interessiere mich für die Ausbildung zum Erzieherin.
Ich möchte gerne wissen, ob es die Chance für Quereinsteiger immer noch aktuell ist. Und an wem sich diese Chance richtet. Sind damit auch die Leute gemeint, die eine Arbeit haben und über einen Berufswechsel nachdenken oder nur für Leute, die arbeitslos sind?
Finde ich Klasse in Nds. sind die leider noch kange nicht soweit. Hätte es das nur früher gegeben statt manch eine nutzlose Maßnahme... Allen Teilnehmer viel Spaß