
Senat ernennt HAUS 2 der KUBIBE.Berlin zur Konsultationskita
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Das gilt auch für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im HAUS 2 der Kita Gleimstraße suchen und finden schon die Kleinsten Möglichkeiten, nachhaltig zu handeln, ihre Lebenswelt mitzugestalten und zum Erhalt natürlicher Ressourcen beizutragen. Als neuestes Mitglied in der Riege der acht Berliner Konsultationskitas bietet HAUS 2 einen fachorientierten Erfahrungsaustausch zum Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung), Projektarbeit mit Kindern und sprachliche Bildung an.
Unter dem Motto „Berliner Bildungsprogramm live – pädagogische Praxis hautnah erleben“ hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft 2011 das Projekt „Konsultationskitas“ initiiert. Im Rahmen von Kitarundgängen, Hospitationen und fachlichen Beratungen können pädagogisches Fachpersonal und an der Kita-Praxis interessierte Personen in den acht Modelleinrichtungen in den Dialog über verschiedene Schwerpunkte ihrer Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm treten, Fragen zu konkreten Methoden und Anwendungsmöglichkeiten stellen, eigene Erfahrungen zum Thema einbringen und sich Anregungen für die eigene Arbeit mitnehmen. In der Kita HAUS 2 stehen Nachhaltigkeit, Projektarbeit und sprachliche Bildung im Konsultationsfokus.
Für all diese Bereiche ist die aktive Teilhabe der Kinder unerlässlich. Sie ist die Voraussetzung gelungener Bildungsarbeit und durch Gremien wie das regelmäßig tagende Kinderparlament eine feste Größe im HAUS 2. „Die Kinder erfahren, dass sie ihren Teil dazu beitragen können, ein gutes Umfeld zu schaffen und zu erhalten“, sagt Kitaleiterin Manuela Deubel. „So schärfen wir von Anfang an das Bewusstsein für erstmal abstrakt anmutende Themen wie Nachhaltigkeit und binden sie kindgerecht in den Alltag ein. Das fängt an beim Vermeiden von Müll und der Nutzung wiederverwendbarer Materialien und hört bei der Frage nach der Herkunft und Produktion unserer Lebensmittel noch lange nicht auf.“ Die Kita HAUS 2 ist zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“, ist Leuchtturm-Kita für Energie- und Umweltschutz und wurde 2018 mit dem „Pankower Umweltpreis“ ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Berliner Konsultationskitas und ihren Angeboten finden sich hier: www.konsultationskitas.de.
Quelle: KUBIBE.Berlin gGmbH