zwei U3 Kinder

Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität im Kontext von Inklusionspädagogik

Stephanie Nordt

29.07.2015 Kommentare (0)

Inklusive Pädagogik wird mittlerweile nicht mehr ausschließlich in Zusammenhang mit Kindern mit Behinderungen diskutiert, sondern zielt auf die gleichberechtigte Teilhabe aller ab. Wesentlich sind dabei die Wahrnehmung, Anerkennung und Wertschätzung sozialer Vielfalt in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und ihren Familien. Dieser Fachtext skizziert zunächst den Paradigmenwechsel in der Inklusionsdebatte und beleuchtet anschließend die Vielfaltsdimensionen Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung im Kontext von Inklusionspädagogik.

Sie können den ganzen Kita-Fachtext hier herunterladen.

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.