zwei U3 Kinder

Spielmaterialien aus dem Kita-Haushalt und der Rumpelkammer

Jutta Bläsius

30.11.2011 Kommentare (0)

Es muss nicht immer Lego sein. Ganz im Gegenteil: Die Phantasie der Kinder blüht weitaus mehr bei der Verwendung von unprätentiösen Alltagsmaterialien. Daher hier ein Ausschnitt aus dem Buch aus dem Verlag an der Ruhr:

101 Alltagsmaterialien
5-Minuten-Ideen für die Kita
ISBN 978-3-8346-0855-0
PDF Icon pdf-Datei 3787 KB
Selbst aus Abfallprodukten kann man laut der Autorin Spielzeug herstellen. Seien Sie kreativ! Das macht allen Spaß, nicht nur den Kindern.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.