Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. - Gute Kitas für eine gute Zukunft in Deutschland!
Viele Kitas in Deutschland finden sich schon lange am Limit oder darüber hinaus. Aufgrund des Fachkräftemangels schließen allerorten Gruppen, die Öffnungszeiten werden gekürzt oder neu gebaute Krippen erst gar nicht eröffnet - mit weitreichenden Folgen für Kinder, Eltern und die Fachkräfte. Wie kann dem begegnet werden und was sind die Mindestanforderungen an eine gute KiTa? Dies umreißt nun eine aktuelle Stellungnahme der BAG-BEK. Sie appelliert dringend an die Politik, jetzt Reformen einzuleiten, um die Zukunftsperspektiven unserer Kinder zu sichern.
Der Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen stellt nicht nur die Fachkräfte selbst, sondern auch Leitungen, Träger, Politik, Eltern, Kinder und die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Überall wird nach Lösungen gesucht, während zeitgleich Öffnungszeiten verkürzt, Gruppen geschlossen oder Einrichtungen gar nicht erst geöffnet werden. Vielerorts ist das Personal durch das ständige Abfedern des Mangels am Limit, wird krank oder verlässt das Arbeitsfeld Kita. Träger und Politik erwägen jede erdenkliche Möglichkeit, um an Personal zu kommen.
Wir sollten den aktuellen Fachkräftemangel als Chance sehen, das System der frühkindlichen Bildung gründlich zu überdenken. Die Zuständigkeit der Länder und Kommunen sowie die Verantwortung des Bundes muss in eine neue Balance gebracht werden, die sich auch in einer angemessenen finanziellen Ausstattung des gesamten Systems widerspiegelt. Eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte und verlässliche Kindertagesbetreuung ist unverzichtbare Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist damit als Komplementärsystem zur Wirtschaft anzuerkennen. Deren Erträge sowie das Steueraufkommen durch die erhöhte Erwerbsbeteiligung der Eltern sollten zumindest in Teilen in das System zurückfließen. Daher wäre anzudenken, die Wirtschaft in die Finanzierung des Systems der Kindertagesbetreuung einzubinden.
Den vollständigen Text finden Sie hier:
https://www.bag-bek.de/aktuelles/detail/gute-kitas-fuer-eine-gute-zukunft-in-deutschland/
Quelle: Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e. V. vom 27. März 2023