Team

Stream & Chat: Virtueller Infotag der Zinzendorfschulen

18.01.2021 Kommentare (0)

Fragen zu den Beruflichen Gymnasien, den Berufsfachschulen und zur Erzieherausbildung werden beantwortet

Königsfeld. Zurzeit sind keine Informations-Veranstaltungen an Schulen möglich. Natürlich wollen Schüler und Eltern trotzdem wissen, welche Möglichkeiten ihnen für einen Schulabschluss oder eine Ausbildung offen stehen und wie es weitergehen kann. Die Zinzendorfschulen präsentieren daher alle Schularten, die sie anbieten, in einzelnen Filmen. 

Darüber hinaus gibt es am 23.  Januar einen virtuellen Infotag für die beruflichen Gymnasien, die Berufsfachschulen und zur Erzieherausbildung. Über die Videos hinausgehend erklären die Leiter dieser Schularten per Live-Stream beziehungsweise in einer Videokonferenz weitere Einzelheiten und beantworten Fragen.

Eine Übersicht über die Filme gibt es unter www.zinzendorfschulen.de/info-events, von dort aus führen Links zu den gewünschten Schularten, wo auch jeweils erklärt wird, wie Interessenten zu dem Stream kommen. 

Der Stream & Chat beginnt um 10 Uhr mit dem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium, ab 11 Uhr geht es ums Wirtschaftsgymnasium. Um 12 Uhr fängt der Stream zur Erzieherausbildung an.

Fragen zur Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung sowie der Berufsfachschule Wirtschaft werden ab 11 Uhr in einer Video-Konferenz beantwortet, für die eine Anmeldung erforderlich ist.  Interessenten müssen bis Freitag, den 22. Januar 12 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „Video-Konferenz Berufsfachschulen“ an ferro@zinzendorfschulen.de schicken und bekommen dann eine Einladung.

Zusatz-Info:

Die Zinzendorfschulen in Königsfeld, eine der größten Privatschulen mit Internat in Baden-Württemberg, sind in ihrem Charakter ebenso ungewöhnlich wie in ihrem Bildungsangebot. Das Netz allgemeinbildender und beruflicher Abschlüsse ist weit gespannt von der Fachschulreife/mittleren Reife bis zur allgemeinen Hochschulreife. Sie werden von praxisnahen Berufsausbildungen in sozialpädagogischen Berufsfeldern abgerundet. Schülerinnen und Schüler – ob Externe oder in den Internaten – genießen die Atmosphäre der Geborgenheit in einem Schulwerk mit seiner mehr als 200-jährigen Geschichte und besonderen pädagogischen Grundsätzen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.