viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Berufsbegleitender Studiengang zur Entspannungspädagogin mit dem Schwerpunkt Kinderentspannungstrainerin erfüllt Zertifizierungsanforderungen für das Gütesiegel NRW-Familienzentrum

Für Zertifizierungen und Rezertifizierungen wird im Handbuch zur Zertifizierung 2012/2013 für Familienzentren in NRW mindestens eine Fachkraft gefordert, die auf den Bereich der Gesundheitsförderung für Kinder und Eltern spezialisiert ist. Hierzu gehört auch die Fortbildung zur Entspannungspädagogin mit dem Schwerpunkt Kinderentspannung. Hierüber ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen. In anderen Bundesländern gelten ähnliche Anforderungen.

Als renommiertes und auf die Themenfelder Stressmanagement und Kinderentspannung spezialisiertes Ausbildungsinstitut bietet die Stress-Management-School eine entsprechende Fortbildung auf hohem Qualitätsniveau an.

In den Lehrgang Entspannungspädagoge/ -pädagogin sind die Kursleiterausbildung Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, die Lizenz Kinder-entspannungstrainerin sowie eine weitere Trainerlizenz nach Wahl  integriert.

Der Lehrgang kann berufsbegleitend, d.h. ohne berufliche Ausfallzeiten, belegt werden. Die Teilnehmer erhalten 6 staatlich zugelassene Lehrbriefe und besuchen 4 Wochenendseminare in Wuppertal oder Deggingen.

Erzieher/innen erfüllen mit dieser Fortbildung nicht nur die Zertifizierungs-anforderungen für das Gütesiegel NRW-Familienzentrum, sondern auch die Voraussetzung, von den gesetzlichen Krankenkassen als Kurleiter/innen für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation mit den Zielgruppen Kinder und Erwachsene anerkannt zu werden.  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stress-management-school.de, per Email (info@stress-management-school.de) oder telefonisch (02129/3475700).

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.