
Trommeln, klatschen, rasseln. Mit zwei- und dreijährigen Kindern Musik machen
Für die Arbeit mit den Kleinsten brauchen vermutlich noch viele Erzieherinnen und Erzieher Hilfestellungen. Seit die Bedeutung musikalischer Früherziehung wissenschaftlich erwiesen ist, sollte auch im frühesten Kindesalter Musik ein fester Bestandteil der a-Erziehung und -Bildung sein. Hineise dazu gibt der folgende Artikel, den wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von TPS aus Heft 2 übernommen haben.