zwei U3 Kinder

TV-Ratgeber Babys in Bewegung nun auch in Türkisch und Italienisch erhältlich

Ab sofort gibt es den TV-Ratgeber „Babys in Bewegung“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg auch in Türkisch und Italienisch. Mit dem TV-Ratgeber möchten die Stiftung und ihre Partner alle Eltern in Baden-Württemberg für die Bedeutung von Bewegung im Alltag ihrer Kinder sensibilisieren und sie anregen, den natürlichen Bewegungsdrang ihrer Kinder bereits von Geburt an mit einfachen Bewegungsideen zu unterstützen. Und das ganz ohne Sprachbarrieren.
Bewegung macht Spaß – was Erwachsene zum Teil (wieder) lernen müssen, haben die Jüngsten „im Blut“. „Mit ihrem natürlichen Bewegungsdrang erschließen sie sich ihre Umwelt von Geburt an und erforschen diese mit allen Sinnen. Und das ist auch gut so, denn Bewegung wirkt sich positiv auf die gesunde körperliche, geistige und sozial-emotionale Entwicklung von Kindern aus. Deshalb sollten wir Erwachsene ein Interesse daran haben, diese Freude an Bewegung langfristig bei Kindern zu erhalten“, erklärt Susanne Weimann, geschäftsführender Vorstand der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg. Im Herbst folgt die Synchronisation ins Englische.
Der TV-Ratgeber besteht aus 20 Folgen. Jede Folge beschäftigt sich mit einem Bereich der motorischen Entwicklung. Zum Beispiel: Welche Bedeutung hat das Gleichgewicht für die kindliche Entwicklung und wie lernt mein Kind eigentlich das Gleichgewicht zu halten? Auf Fragen wie diese gibt der Ratgeber Antworten. Gleichzeitig liefert er anschaulich erklärte Bewegungsideen, die von den Eltern mit ihren Kindern zuhause nachgemacht werden können. Schon mit einer zusammengerollten Decke kann man die Entwicklung des Gleichgewichtssinns beispielsweise im eigenen Wohnzimmer anregen. In Folge 20 wird das Bewegungsangebot „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“ der Mitgliedsvereine des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes vorgestellt.
Große Unterstützung fand die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg neben der Lechler Stiftung als Projektförderer auch im Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart e.V., dessen Mitarbeiter die Übersetzung ins Türkische geprüft haben. „Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt unterstützen konnten. Es ist schön zu sehen, dass eine Kooperation institutionsübergreifend funktioniert“, so Özlem Şahin.
Alle Folgen sind kostenfrei in Deutsch, Italienisch und Türkisch auf der Homepage der Stiftung unter www.kinderturnstiftung-bw.dezu finden. Eine Broschüre inkl. DVD mit den ersten zehn Folgen kann in allen drei Sprachen per Mail an info@kinderturnstiftung-bw.de angefordert werden.

Quelle: Pressemitteilung der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg vom 14.7.2016

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.