
Unfallprävention: Neues Zuhause für die Riesenküche im Floriansdorf KiEZ Frauensee
Die Welt mit Kinderaugen sehen: Aus der ungewohnten Perspektive eines 18 Monate alten Kindes erleben Besucher die Erlebnisausstellung Riesenküche. So können sie nachempfinden, welchen Gefahren kleine Kinder im Haushalt tagtäglich ausgesetzt sind und welche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind. Vom überdimensionalen Herd mit rotglühenden Herdplatten bis zum Chemikalienschrank mit giftigen Haushaltsmitteln sind alle typischen Unfallquellen hautnah zu erleben.
Die von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. entwickelte Ausstellung Riesenküche wird nach einer siebenjährigen Tour in mehr als 30 Ausstellungsorten in ganz Deutschland nun auf Dauer im Floriansdorf KiEZ Frauensee zu sehen sein. Sie soll im KiEZ Frauensee bei Veranstaltungen für Familien sowie bei Schulungen von Fachpersonen eingesetzt werden. „Wir freuen uns, dass hier Tausende Besucher die Riesenküche erleben und erfahren können, wie eine kindersichere Küche sein soll. Das KiEZ Frauensee ist ein idealer Standort, weil es im Einzugsgebiet von Berlin viele Mütter und Väter erreicht", sagt Martina Abel, Geschäftsführerin der BAG bei der Übergabe.
Der Grundgedanke der Riesenküche ist einfach: Es ist wichtig, die Gefahren zu kennen, damit man sein Kind schützen kann. Besonders in den ersten beiden Lebensjahren lernen Kinder fast jeden Tag etwas Neues. Manchmal werden ihre Mütter und Väter vom nächsten Entwicklungsschritt überrascht. Sie rechnen nicht damit, dass das Kind den Wasserkocher erreicht, die Ofentür öffnet oder die heiße Herdplatte berührt. Deshalb brauchen kleine Kinder Aufsicht und Schutz durch kompetente und umsichtige Erwachsene. Und mit älteren Kindern kann ein gut informierter Erwachsener den richtigen Umgang mit Gefahren einüben.
Dies ist auch die Mission des Floriansdorfes, weshalb die Kooperation von BAG und KiEZ Frauensee auf einer festen gemeinsamen Basis aufbaut. „Im Mittelpunkt des Floriansdorfes KiEZ Frauensee steht die ganzheitliche Unfallprävention für Kinder. Die Vernetzung weiterer Kooperationspartner ist daher wichtiger denn je. Gemeinsam mit der BAG Mehr Sicherheit für Kinder können wir zukünftige Projektideen verwirklichen", stellt Mathias Liebe, für das Floriansdorf verantwortlicher Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbands Dahme-Spreewald e.V., heraus.
Die Kooperationspartner freuen sich auf die weitere gemeinsame Arbeit und vor allem darauf, die Riesenküche im KiEZ Frauensee einer breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können.
Quelle: Pressemitteilung der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. vom 12.11.2015