
Untersuchung der Praxisanleiter-Fortbildung geht weiter - Ihre Mitwirkung ist erwünscht!
Nach einer Feldanalyse gibt es sachsenweit 30 Bildungsträger, die Fortbildungen für Praxisanleiter/innen anbieten, die Praktikantinnen und Praktikanten während der Erzieherausbildung an Fachschulen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe fachlich anleiten und betreuen.
2013 nahmen rund 500 künftige Praxisanleiter/innen an den Kursen teil. Das Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e. V. führte zunächst eine umfassende quantitative Untersuchung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) durch. Die Studie steht hier als PDF zur Verfügung.
Aufgrund des Interesses und der Mitwirkungsbereitschaft sowohl der Bildungsträger als auch der Teilnehmer/innen erfolgt jetzt eine qualitative Untersuchung der Angebote, die u. a. die Erfahrungen der Fortbildner und der Praxisanleiter/innen vor allem in Kindertageseinrichtungen ermitteln soll.
Die seit Ende 2008 gültige Empfehlung zur Praxisanleiter-Fortbildung steht in diesem Kontext auf dem Prüfstand. Die sächsischen Erfahrungen sollen auch dem Bundesprojekt "Lernort Praxis" zur Verfügung gestellt werden.
Interessierte ehemalige Teilnehmer/innen und Fortbildner/innen melden sich bitte bis 30. Mai bei Herrn Köhler unter koehler@iris-ev.de.
Quelle: Kita-Bildungsserver Sachsen