„Väter sind keine homogene Gruppe.“ Stimmen zur vielfältigen Väterarbeit
Im Folgenden einige Stimmen zur vielfältigen Väterarbeit:
„Pädagogische Fachkräfte müssen eine reflektierte Haltung
einnehmen, die es ihnen erlaubt, in den pluralistischen Lebensentwürfen
der Familien Ressourcen zu erkennen, und in der Lage sein, diese in den
Kitaalltag einzubeziehen.“ (Tobias Niebergall, Mitarbeiter
juniorExperten)
„‚Väter‘ sind keine homogene Gruppe. Kein
Angebot kann alle Bedarfe von allen Vätern berücksichtigen. Dessen muss
man sich bewusst sein. Man wird nie alle Väter begeistern können.
Vielmehr sollte man sich über die Väter freuen, die man erreicht hat.“
(Andrea Butzek, Kita Leiterin)
„Väter sind als Individuen mit
ihren Lebensentwürfen und -kämpfen, ihrem Gesamt an Orientierungen und
Handlungsmustern für ihre Kinder bedeutsam. Sie sind gewissermaßen
Lebensvorbild, an dem sich Kinder von klein an orientieren und später
auch reiben können oder müssen. Vatersein besteht also nicht nur bzw.
nicht primär aus der Aufgabe der Erziehung.“ (Prof. Grit Behse-Bartels)
„Die
wenige speziell an die Väter gerichtete Arbeit in der Kita war sehr
diskriminierend. Väter sollten vor allem handwerkliche und sportliche
Angebote machen. Dahinter steht die Annahme, dass dies den Vätern Spaß
machen würde und etwas sei, was Väter gut könnten. Dies empfand ich als
eine sehr engstirnige und auf Rollenklischees beruhende Herangehensweise
an das Thema Väterarbeit in der Kita.“ (Ein Vater)
„Ich finde es
toll, dass es in unserer Einrichtung einige männliche Erzieher gibt.
Auch dies ist schon ein wenig ‚Männerarbeit‘. ‚Man(n)‘ fühlt sich doch
eher verstanden.“ (Ein Vater)
„Bereits jetzt wird deutlich, dass
Väter sich mehr am Kitaalltag beteiligen und auch der Austausch zwischen
den Vätern und uns intensiver geworden ist. Dass wir keinen männlichen
Erzieher in der Einrichtung haben, scheint erst einmal keine Hürde zu
sein. (Andrea Butzek, Kita-Leiterin)
Alle Interviews lesen Sie ab Seite 54 in der Handreichung zur vielfältigen Väterarbeit:
„Vielfältige Väterarbeit in Kindertagesstätten – Erfahrungen und Reflexionen“ in „MEHR Männer in Kitas – Analysen, Erfahrungen und Strategien“, Hrsg. Koordinationsstelle „Männer in Kitas“ (2013).
- Dateien:
- 04_HR-Vaeterarbeit_01.pdf764 K