
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Der Ansatz vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung kann auch als eine Form der Qualitätsentwicklung angesehen werden, die Inklusion in allen Bereichen fördert. Lesen Sie dazu den Artikel von Petra Wagner, der bei uns als Editorial erschienen ist.