Webseminare für Eltern in gängigen Fremdsprachen
Stiftung will niedrigschwellig zum Thema seelische Gesundheit von Kindern aufklären
Hamburg, 27.02.2024. Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben ein höheres Risiko, seelisch zu erkranken – und gleichzeitig einen erschwerten Zugang zu einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Mit ihrem Programm „Wir sind EINS!“ möchte die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ durch Aufklärung von Eltern und Erziehenden die Chance erhöhen, dass diese Kinder seelisch gesund aufwachsen können.
Neuestes Projekt sind kostenlose Webseminare für Eltern, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, in deren Mutter- oder Zweitsprache. In den 60-minütigen Online-Veranstaltungen für Eltern von Kindern im Kita- und Grundschulalter führt eine Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in das Thema Förderung der seelischen Gesundheit ein und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Die ersten Zoom-Seminare werden an den folgenden Terminen angeboten:
Englisch:
- 6. März ab 9 Uhr
- 19. März ab 19 Uhr
Türkisch:
-13. März ab 10 Uhr
Alle Informationen zum Log-In und zur optionalen Anmeldung sowie Informationen auf Englisch und Türkisch sind auf www.achtung-kinderseele.org/eltern zu finden. Weitere Seminare in Arabisch und Russisch sind für Mai geplant und werden rechtzeitig auf der Seite angekündigt.
Bereits im August 2023 hat die Stiftung „Achtung!Kinderseele“ im Rahmen von „Wir sind EINS!“ zwei animierte Erklärfilme zur seelischen Gesundheit produziert und sie in fünf Sprachen online gestellt. Sie sind abrufbar auf www.achtung-kinderseele.org/filme. Die ca. zweiminütigen Filme stehen in Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Arabisch zur Verfügung und sind bereits über 60.000 Mal abgerufen worden. Ein dritter Film ist in Produktion. Unterstützt wird „Wir sind EINS!“ wie das übergeordnete „Kita-Patenprogramm“ der Stiftung von den Teilnehmer:innen der Deutsche Postcode Lotterie.
Das „Kita-Patenprogramm“ der Stiftung „Achtung!Kinderseele“ bringt Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit Kitas zusammen, um die seelische Gesundheit von Kita-Kindern zu fördern. Die Kita-Patinnen bieten Seminare für Kita-Leitungen, Erzieher:in- nen und Eltern an und stehen für Fragen zur Verfügung. Momentan kümmern sich ehrenamt- liche Kita-Pat:innen um knapp 60 Kitas zwischen Freilassing und Kiel. Seit der Pandemie wird die persönliche Betreuung durch digitale Angebote wie Webseminare für Erziehende und Eltern sowie Erklärfilme ergänzt.
Quelle: Stiftung „Achtung!Kinderseele“