malendes Mädchen

Websites für Kinder

22.09.2011 Kommentare (0)

Schulen ans Netz e. V. bietet mit der internetgestützten Datenbank "Websites für Kinder" eine medienpädagogische Orientierungshilfe an. Sie ermöglicht eine gezielte Recherche nach kind- und altersgerechten Websites, gibt Kriterien an die Hand, den (medien-)pädagogischen Nutzen einer Website einzuschätzen und hilft, sie in der pädagogischen Praxis sinnvoll einzusetzen.

Die Datenbank richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und andere Interessierte. Die in der Datenbank vorgestellten Internetseiten richtet sich an 4- bis 14-Jährige.

Ziele:

Die Datenbank "Websites für Kinder" knüpft am Informationsbedürfnis der Erwachsenen an. Sie bietet zahlreiche Informationen, die pädagogischen Fachkräften dabei helfen sollen, sich im Internetangebot für Kinder zu orientieren. Ziel ist es, mit der Datenbank die medienpädagogische Praxis in Schule und Kita kontinuierlich zu unterstützen.

Umsetzung:

Die in die Datenbank aufgenommenen Websites haben exemplarischen Charakter. Sie stehen als pädagogisch wertvolle Beispiele für Kinderseiten im Internet. Die Datenbank "Websites für Kinder" enthält Besprechungen unter anderem zu folgenden Angeboten:

  • Kindersuchmaschinen, Kinderportale, Spielwiesen und Online-Magazine,
  • Websites mit Schreibwerkstätten und Geschichten für Kinder,
  • Websites mit allerlei Wissen und Informationen,
  • Internetauftritte von Verlagen, Fernsehsendern, Industrie und Handel, von Vereinen, Universitäten, Museen und privaten Initiativen sowie von Eltern und Kindern.

Jede Website ist in einer Kurz- und Langversion beschrieben und medienpädagogisch bewertet. Das Augenmerk der Besprechungen richtet sich dabei auch auf Hürden und Schwierigkeiten, auf die Kinder bei ihrem Aufenthalt im Netz stoßen können. Navigationsführung, Datenschutz und Sicherheit sowie vorhandene Werbung und E-Commerce bilden neben den Inhalten und der Gestaltung die Kriterien, nach denen die "Websites für Kinder" eingeordnet und bewertet sind.

Quelle und weitere Informationen: http://www.schulen-ans-netz.de/projekte/fruehkindliche-bildung/websites-fuer-kinder.html

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.