viele Hände im Sand, die aufeinander ausgerichtet sind

Weniger Projekte und mehr Grundausstattung für die Kindertagesbetreuung

Carsten Schlepper

26.01.2017 | Fachbeitrag Kommentare (0)

Ein Beitrag zum Dilemma in der Qualitätsdebatte. Die Kindertagesbetreuung ist eine Wachstumsbranche. Immer mehr Kindergartenplätze müssen eingerichtet und weitere Fachkräfte eingestellt werden, um dem Rechtsanspruch zu genügen. Die Länder und Kommunen stöhnen unter der Last der steigenden Ausgaben. Der Bund soll sich an dem Aufwand beteiligen, aber die gesetzlichen Rahmenbedingungen lassen dieses nur beschränkt zu. Ein Dilemma, in dem die frühkindliche Bildung steckt. 

PDF Icon Beitrag: Weniger Projekte und mehr Grundausstattung für die Kindertagesbetreuung (94KB)

Quelle: Wir übernehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus KiTa aktuell Baden-Württemberg, Ausgabe 01.2017, S. 15f.. 

 

 

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.