Wie Kinder lernen: Forschung mit der Maus live erleben
Am 3. Oktober 2019 ist es wieder soweit: Der „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ führt Kinder und ihre Familien an viele spannende Orte. Dieses Mal steht auch das IDeA-Forschungszentrum in Frankfurt am Main für Besucherinnen und Besucher offen und stellt seine Arbeit vor. Hier dreht sich alles darum, wie Kinder lernen und wie man sie dabei am besten unterstützt. Die Forschenden des Zentrums schauen sich zum Beispiel genauer an, wie das Gehirn arbeitet, wie Kinder kniffelige Aufgaben lösen oder wie Lehrkräfte Kinder gezielt fördern können. Am Türöffner-Tag können sich die Gäste davon selbst ein Bild machen – einfach anmelden!
„In unserer Forschung stehen Kinder im Mittelpunkt und wir wollen den Maus-Fans zeigen, was für tolle Sachgeschichten rund um das Lernen wir dabei herausfinden“, so Professor Florian Schmiedek, der wissenschaftliche Leiter des Zentrums. Das IDeA-Angebot zum Türöffner-Tag ist für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gedacht. Aber auch ihre Eltern sind herzlich willkommen. In drei Durchgängen (ab 10, 12 oder 14 Uhr) geht es durch das Zentrum und seine Labore, wo die Forschenden mit unterschiedlichsten Methoden arbeiten: mit Intelligenz- und Gedächtnistests, mit Hirnstrommessungen, mit spielerischen Aufgaben auf dem Smartphone, mit dem Erfassen von Blickbewegungen und vielem mehr. An mehreren Stationen erfahren die Gäste am 3. Oktober, wie alles funktioniert. Und natürlich können sie auch einiges selbst ausprobieren. Am Ende wartet eine kleine Belohnung. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 90 begrenzt, daher lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung für das kostenfreie Angebot.
Alle Fakten zum Türöffner-Tag am IDeA-Forschungszentrum im Überblick:
- Anmeldungen per E-Mail an: Annett.Wilde@dipf.de
- Öffnungszeiten: Durchgänge um 10, 12 und 14 Uhr
(bitte gewünschte Uhrzeit bei der Anmeldung angeben) - Adresse: Im DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation,
Campus Westend, Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main - Mehr zum IDeA-Zentrum: www.idea-frankfurt.eu
Quelle: DIPF