Laptop, Bücher und Notizblock mit Stift

"WiFF als Garant für einen hohen Qualifizierungsanspruch"

07.08.2012 Kommentare (0)

Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte startete im März 2009, um Qualität, Durchlässigkeit und Transparenz des Aus- und Weiterbildungssystems für die deutschlandweit rund 380.000 frühpädagogischen Fachkräfte zu verbessern. Angelika Diller war von der ersten Stunde an mit dabei und hat das Projekt seit Oktober 2009 geleitet. Mit ihren Erfahrungen als fachpolitische Referentin bei der Arbeiterwohlfahrt und als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut ist sie Expertin der Frühpädagogik und für das System der Kindertageseinrichtungen.

Seit August 2012 ist die Projektleiterin der WiFF im Ruhestand. Im Interview spricht sie über die Entwicklungen der institutionellen Kinderbetreuung, Qualifizierungsanforderungen in Zeiten des Fachkräftemangels und die Rolle der WiFF.

zum Interview

Ihre Meinung ist gefragt!

Kommentar schreiben




Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.


Bitte schreiben Sie freundlich und sachlich. Ihr Kommentar wird erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.





Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum.